Ihre Suche
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse, datengestützte KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Berufsbild! Freier Künstler in Berlin: Knapp bei Kasse
Kunst ist eine unsichere Existenzgrundlage. Nicht umsonst spricht man auch von der brotlosen Kunst. Doch wer kann, der kann auch davon leben. Das Studium bereitet nicht auf den Beruf vor Eines muss Carola Rümperer gleich am Anfang klarstellen: Als Künstler ist man höchstens zu 50 Prozent der Zeit kreativ. Die andere Zeit geht für Networking…
-
Die 5 Besten Bücher zu Erfolgsfaktoren für kleine & mittelständische Unternehmen {Lese-Tipp}
Diesmal fünf Bücher, die zugeschnitten sind auf die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Auf die, die es sich nicht leisten können und wollen, für jede Frage ein Beraterteam anzuheuern. Auf die Unternehmen, die sich von der Bäckerei bis zur IT-Schmiede professionell aufstellen wollen. Schnell-Check für KMUDie Bücher zum Thema
-
{Termin} Institut für Wirtschaftsforschung möchte mit IAB Fachkräftemangel untersuchen: Call for Papers – was ist dran?
Gestern erhielt ich die Einladung, zum 9. Workshop zur Arbeitsmarktpolitik, der vom Institut für Wirtschaftsforschung Halle gemeinsam mit dem Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung veranstaltet wird, ein Paper einzureichen. Unter dem Motto “Fachkräftemangel – was ist dran?” wollen die beiden Institutionen im Oktober das Thema diskutieren. Prävention statt Diskussion Das Thema klingt an sich spannend…
-
So sehen Jugendliche Schule & berufliche Zukunft: Zwischen Leistungsdruck & Ausgrenzung {Trend!-Studie}
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und fünf weitere Herausgeber haben kürzlich in Berlin die Ergebnisse der neuen SINUS-Jugendstudie vorgestellt. Ergebnis: Jugendliche wünschen sich kompetente, empathische Lehrer und mehr individuelle Förderung. Wer aus prekären Verhältnissen stammt, fühlt sich in der Schule und bei den Jobaussichten “abgehängt”. Und alle spüren den großen Leistungsdruck unserer Gesellschaft. Die…
-
{Replik} Fachkräftemangel – Ingenieure machen gegen ihren eigenen Verband mobil: Wir sind VDI!
Vor kurzem habe ich darüber berichtet, wie der VDI auf Beschwerden seiner (zahlenden) Mitglieder hinsichtlich des vom Verbands stets propagierten Themas Fachkräftemangel reagiert. Nämlich alles andere als Verständnisvoll. Dagegen wollen sich die Mitglieder nun wehren. Großunternehmen: Mehrheit ohne Probleme Wie schon öfter berichtet, wird in Deutschland immer mal wieder heftig über den Fachkräftemangel diskutiert. Und…
-
Die 5 Besten Bücher zur richtigen Geldanlage & Finanzen: Denken an der Börse! {Lese-Tipp}
Wer sein Geld gut anlegen will, sollte einmal kurz nachdenken. Denn sonst besteht die Gefahr, dass man sich austricksen lässt: Etwa durch Prognosen, die dann doch in die Hose gehen. Oder durch Gruppendynamik – weils ja alle machen, muss diese James Montier rät: Selbst denken! Wenn’s um Geld geht: selber handelnDie Bücher zum Thema
-
{Replik} Wenn Tourismus-Marketing auf Realität trifft: Bikini oder Burka? Eindrücke aus Ägypten
In Ägypten läuft gerade die letzte Etappe der Wahlen. Wenn die Islamisten gewinnen, gehören Bikinis an den Stränden vielleicht bald der Vergangenheit an – auch wenn die Verantwortlichen auf die Macht der Vernunft hoffen. Dabei sind die Problem des Landes auch Bildungsprobleme. Eine widersprüchliche Situation, die dieses Bild aus dem Urlaubsparadies El Gouna hervorragend demonstriert:…
-
{Replik} Diskussion zum Fachkräftemangel in Deutschland: Gibt es ihn? Eine beherztes “Jein”!
Das Thema Fachkräftemangel, das im vergangenen Jahr auch auf Best of HR – Berufebilder.de® heftig diskutiert wurde, ist stets Gegenstand heftiger Polemik. Um so überraschender war für mich eine differenzierte Podiumdikussion zum Thema, die die Frage “Fachkräftemangel oder nicht” mit einem entschiedenen “Jein” beantwortet. Erhellende Ergebnisse. Für Fuore sorgt ja zur Zeit Professor Dr. Gerd…
-
Berufsbild! Walbeobachter in New Brunswick, Kanada: Flexibilät als Business-Strategie
Die Gezeiten in der Bay of Fundy in der kanadischen New Brunswick haben den höchsten Hub weltweit und sind unberechenbar – ungefähr so wie die Geschäfts-Strategie von David Welch: Fundy Tide Runners heißt sein Unternehmen, mit dem er Whale Watching für Touristen anbietet. Und der Name ist Programm! Eine abenteurliches Business-Modell? Irgendwie hatte ich mir…
-
MEINUNG! Paar-Beraterin Dr. Elisabeth Bröschen über Doppel-Karriere in der Partnerschaft: “Für die heutigen Herausforderungen gibt es wenig Rollenvorbilder”
Im Job wird heute eine hohe Flexibilität und Mobilität erwartet. Wenn beide Partner Karriere wollen – und auch Kinder, sind Konflikte oft vorprogrammiert, zum Beispiel wenn ein Partner einen Ortswechsel anstrebt und der andere wegen einer besonderen beruflichen Spezialisierung ortsgebunden ist. Paarberaterin Dr. Elisabeth Bröschen erzählt im Interview, wie man beides dennoch unter einen Hut…
-
{Replik} Personalmarketing & Stellenanzeigen geschmacklos: Bisexuelle tätowierte Rothaarige?
Via Mario Sixtus via Twitter dieses “schöne” Jobanzeige gefunden, in der Jung von Matt gewohnt gechmacklos um Werbernachwuchs buhlt. Das Ergebnis ist nicht nur schlecht, es ist auch noch schlecht gemacht. Lifestyle ist alles? Dabei spielt Jung von Matt gezielt mit den Werberklischees. Das könnte ja eigentlich ganz lustig sein. Traurig ist allerdings, dass man…
-
{Replik} Sascha Lobos Spiegel-Kolumne: Digitale Herrenmenschen & Gunter Dueck als Asozialer?
Sascha Lobo hat gestern in seiner Kolumne auf Spiegel Online kräftig auf die deutsche Internetszene und ihre selbstgefällige Arroganz geschimpft. Und: In seiner Aussage hat er recht damit. Nur seine Argumente sind zum Teil eher schlecht. Der Versuch einer Differenzierung! Gesellschaft der Spezialisten? Das Thema treibt mich selbst schon länger um: Warum schotten sich in…
-
{Replik} 8 Fakten zur Gründungsförderung: Innovations-Bremse Deutschland
ZEIT ONLINE hat in einem Beitrag zu Förderungen für Existenzgründer versucht, Gründern Mut zu machen. Daher behauptet Autor Hilmar Poganatz, dass schlechte Förderbedingungen in Deutschland ein Mythos sind. Das Problem: Der Mythos ist leider Realität, gerade für Kleinstgründer fließen Euros und Cents nur tröpfchenweise. 8 Fakten! 8 Fakten zur Gründungsförderung in Deutschland Gleich unter der…
-
Arbeitslosenversicherung für Selbständige: Wie hoch ist das Arbeitslosengeld?
Wenn Sie als Selbständiger Arbeitslosengeld I beantragen, legt die Arbeitsagentur zur Berechnung Ihres Arbeitslosengeldes I das Einkommen zugrunde, das im Durchschnitt in der Qualifikationsstufe erzielt wird, in die Sie die Arbeitsagentur vermitteln will. Kling kompliziert? Ist aber eigentlich ganz einfach: Das Problem von Selbständigen Selbständige können sich freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung versichern. Die Bedingungen…
-
{Replik} VDI prognostiziert wieder Fachkräftemangel: Malen nach Zahlen
Vor kurzem habe ich auf Best of HR – Berufebilder.de® auf die Aktion deutscher Ingenieure gegen ihren eigenen Verband, den VDI, hingewiesen – und darauf, dass die Zahlen über einen zukünftigen Fachkräftemangel, die der VDI seit Jahren propagiert, widerlegbar seien. Das erhärtet sich nun durch eine neue Veröffentlichung des Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Zahlen…
-
Rentenversicherung & Scheinselbständigkeit im Überblick: Vom Auftraggeber zum Chef?
Die Rentenversicherung hat ihre Tücken: Auch wenn Sie für das Finanzamt Selbständig sind, kann es sein, dass Sie von der Sozialversicherung als Arbeitnehmer eingestuft werden: Dann zum Beispiel nämlich, wenn Sie als Auftragnehmer vom Auftraggeber vorgeschrieben bekommen – und noch ein paar andere Faktoren. Das hat Konsequenzen! Freiwillig oder Pflicht? Eigentlich könnte Sie Ihnen egal…