Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
{Replik} Sascha Lobos Spiegel-Kolumne: Digitale Herrenmenschen & Gunter Dueck als Asozialer?
Sascha Lobo hat gestern in seiner Kolumne auf Spiegel Online kräftig auf die deutsche Internetszene und ihre selbstgefällige Arroganz geschimpft. Und: In seiner Aussage hat er recht damit. Nur seine Argumente sind zum Teil eher schlecht. Der Versuch einer Differenzierung! Gesellschaft der Spezialisten? Das Thema treibt mich selbst schon länger um: Warum schotten sich in […]
-
Karrierefaktor Weiterbildung {Buch}
Weiterbildung wird immer wichtiger. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine Berufsausbildung reichen heute nicht mehr aus, um Karriere zu machen. Lebenslanges Lernen ist das Zauberwort! Doch wie die richtige Weiterbildung finden? Weiterbildung ist ein großer Markt Denn leider ist Weiterbildung auch ein großer Markt, auf dem viele verdienen wollen: Im Angebotsdschungel blicken jedoch die wenigsten durch, […]
-
{Replik} 8 Fakten zur Gründungsförderung: Innovations-Bremse Deutschland
ZEIT ONLINE hat in einem Beitrag zu Förderungen für Existenzgründer versucht, Gründern Mut zu machen. Daher behauptet Autor Hilmar Poganatz, dass schlechte Förderbedingungen in Deutschland ein Mythos sind. Das Problem: Der Mythos ist leider Realität, gerade für Kleinstgründer fließen Euros und Cents nur tröpfchenweise. 8 Fakten! 8 Fakten zur Gründungsförderung in Deutschland Gleich unter der […]
-
Arbeitslosenversicherung für Selbständige: Wie hoch ist das Arbeitslosengeld?
Wenn Sie als Selbständiger Arbeitslosengeld I beantragen, legt die Arbeitsagentur zur Berechnung Ihres Arbeitslosengeldes I das Einkommen zugrunde, das im Durchschnitt in der Qualifikationsstufe erzielt wird, in die Sie die Arbeitsagentur vermitteln will. Kling kompliziert? Ist aber eigentlich ganz einfach: Das Problem von Selbständigen Selbständige können sich freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung versichern. Die Bedingungen […]
-
Rentenversicherung & Scheinselbständigkeit im Überblick: Vom Auftraggeber zum Chef?
Die Rentenversicherung hat ihre Tücken: Auch wenn Sie für das Finanzamt Selbständig sind, kann es sein, dass Sie von der Sozialversicherung als Arbeitnehmer eingestuft werden: Dann zum Beispiel nämlich, wenn Sie als Auftragnehmer vom Auftraggeber vorgeschrieben bekommen – und noch ein paar andere Faktoren. Das hat Konsequenzen! Freiwillig oder Pflicht? Eigentlich könnte Sie Ihnen egal […]
-
{Replik} Peinlicher Streit um DIW-Studie, Medienkrimi & gelungenes Crowdsourcing: Fachkräftemangel oder nicht?
Eine Aktuelle Studie des DIW spricht aus, was auf Best of HR – Berufebilder.de® schon seit Monaten heiß diskutiert wird: Wir haben vielleicht gar keinen Fachkräftemangel! Doch wie konnte das passieren? Verschwörung von Unternehmen und Medien – oder doch nur ein Rechenspiel und viele Missverständnisse? Schildbürgerstreich oder Medienkrimi? Schildbügerstreich? Medienkrimi? Oder großangelegtes Lohndumping? Tatsache ist: […]
-
Zukunft unseres Bildungssystems: Lernen – Mobil Selbstbestimmt & Persönlich? {Trend!-Studie}
Wie werden wir in Zukunft lernen? Und wie wird sich unser Leben und Arbeiten durch das Internet verändern? Antworten darauf will die Kurzstudie “Zukunft der Bildung” der Dualen Hochschule Baden-Württemberg geben. Klingt super, fundierte Beweise bleiben die Autoren allerdings schuldig. Wie seriös ist das? Bei einer Hochschule ist man grundsätzlich geneigt, an eine seriöse, wissenschaftlich […]
-
{Replik} Werbefails von Deutscher Bahn: Lockangebote verarschen Premium-Kunden
PR-Blogger Klaus Eck ist sauer – via Twitter. Grund: Die Deutsche Bahn hat mit einer einstündigen Verspätung gestern seinen Vortrag vereitelt. Was ihn aber offenbar wirklich auf die Palme bring: Für den verlorenen Termin gibt es nur läppische 15 Euro Entschädigung! Premium-Kunde oder was? Wie kommt das? Eck ist Premium-Kunde der Deutschen Bahn, d.h. er […]
-
Übungen für den Deutsch-Unterricht von Migranten: Kompetenzen im Büro
Im DaF-Unterricht gibt es zu wenig berufskundliches Material und gute Geschichten. Ich habe daher selbst Übungsmaterial für den DaF-Unterricht und stelle dieses anderen Lehrern zur Verfügung, die wahrscheinlich vor ganz ähnlichen Problemen stehen! Die vorliegende Übung basiert auf dem Text “Was moderne Sekretärinnen wirklich können müssen” hier aus dem Blog. Aufgabe 1: Neue Wörter – […]
-
Berufe mit Zukunft: Gibt es eigentlich noch sichere Jobs?
Früher war die Sache einfach: Da wollten Kinder Polizist oder Feuerwehrmann werden. Aber heute ist die Berufswelt differenzierter, die Möglichkeiten unüberschaubarer und Kinder so wie deren Eltern zunehmend verzweifelt: Welcher Beruf bietet heute noch optimale Aussichten für eine gesicherte Zukunft? Der Arbeitsmarkt bietet immer weniger Sicherheit Der Arbeitsmarkt ist in ständiger Bewegung. Flexibilität bietet auf […]
-
MEINUNG! Horst Maiwald, Vice President Group HR bei Media-Saturn: Duale Studiengänge helfen, die Führungskräfte von Morgen zu finden
Horst Maiwald, Vice President Group HR Media-Saturn-Holding GmbH, berichtet über die Erfahrungen, die sein Unternehmen mit Dualen Studiengängen gemacht hat und erklärt, wie diese bei der Ausbildung von Führungskräften helfen. Maiwald, Jahrgang 1961, machte 1979 Abitur, studierte von 1980 -83 Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsakademie Hamburg. Daneben machte er eine Ausbildung zum Industriekaufmann (IHK), später zum […]
-
{Replik} Top Lohn-Neben-Leistungen für Arbeitnehmer auf Jobsuche:: Work-Life-Balance & mehr
Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu hat ausgewertet, nach welchen Arbeitgeber-Incentives qualifizierte Arbeitnehmer besonders häufig suchen. Mit Abstand am beliebtesten sind Jobs, mit denen die Work-Life-Balance am besten gelingt. Was wünschen sich Arbeitnehmer? Die Auswertung zeigt: Flexible Arbeitszeiten, gute Verkehrs-Anbindungen zum Wohnort oder Home-Office-Möglichkeiten sind die größten Arbeitnehmer-Wünsche. Barrierefreiheit, der Bedarf nach einem Betriebsarzt oder einem Kinderbetreuungs-Angebot findet […]
-
{Replik} Berufswahl Employer Branding & Imagekampagne des Handwerks: Versenkte Marketing-Millionen?
Das Handwerk ist wichtig, aber gerade unter Berufsanfängern ist sein Image schlecht. Fragt sich nur, ob entsprechende Werbekampagnen das wirklich ändern oder ob das Geld nicht eher verseknkt ist. Handwerk: Schlechtes Image, gute Chancen! Das Handwerk gehört zu den Branchen mit optimalen Zukunftsaussichten. Mit 4,8 Millionen Beschäftigten und rund 500 Milliarden Euro Umsatz ist das […]
-
MEINUNG! Professor Dr. Hermann Schöler von der PH Heidelberg: “Die Bedeutung der frühen Bildung wurde zu lange unterschätzt”
Professor Dr. Hermann Schöler, Leiter des Studiengangs Frühkindliche- und Elementarbildung an der pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg, setzt sich seit 1972 für eine Professionalisierung und Akademisierung der Ausbildung in Frühpädagogik ein. Schöler studierte Psychologie und war von 1972 bis 1982 nach dem Studium wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Heidelberg und Mannheim. Seit 1982 Professor für Psychologie […]
-
Versicherung gegen Berufsunfähigkeit: Abstrakte Verweisung Dread-Disease-Alternativen & Selbständige
Wer eine Berufsunfähigkeitversicherung abschließen will, hat einiges zu beachten – u.a. die Abstrakte Verweisung und Ausnahmeregelungen für Selbständige. Gut daher, wenn es auch Alternativen wie Dread-Disease-Versicherungen gibt. Abstrakte Verweisung Wenn Ihr Versicherungs-Vertrag eine Formulierung wie “…wenn der Versicherte aus gesundheitlichen Gründen außer Stande ist, seinen Beruf oder eine andere Tätigkeit auszuüben, die er auf Grund […]
-
MEINUNG! Sandra Pietropaoli: “Arbeitslosigkeit ist erstmal ein Schock – aber wichtig ist, wie man damit umgeht!”
Die gelernte Kommunikations-Wirtin Sandra Pietropaoli, 40, hat 12 Jahre in verschiedenen Unternehmen im Marketing gearbeitet, bevor sie vor sechs Monaten arbeitslos wurde – zum dritten mal in ihrem Berufsleben. Die gelernte Kommunikationswirtin Sandra Pietropaoli, 42, aus Hamburg wurde arbeitslos Im Interview berichtet sie über ihre Erfahrungen als Arbeitslose, über die sie auch unter bloggt. Dazu […]
-
IT-Recruting von Frauen: Mädchen für MINT begeiestern
Frauen können in technischen Berufen deutlich besser verdienen. Dennoch gelten diese für Frauen nach wie vor als unattraktiv. Einige Initiativen wollen das ändern. MINT-Fächer: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten Hochschulabsolventinnen und -absolventen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, den sogenannten MINT-Fächern, haben vielfältige Arbeitsmöglichkeiten, hervorragende Berufsaussichten und verdienen überdurchschnittlich gut. Dennoch liegt der Anteil der Studienanfängerinnen […]
-
MEINUNG! Professor Gerald Lembke, Gründer der Beraterplattform ADVZR: “Online-Coaching kann eine preiswerte Alternative zum normalen Coaching sein”
Im Interview erzählt Gerald Lembke, Professor für Digitale Medien, Medienmanagement und Consulting an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim, wie er auf die Idee zum Online-Coaching kam und wo er Vorteile und Grenzen des Online-Coachings sieht. Professor Dr. Gerald Lembke arbeitet seit 12 Jahren als Coach. Er gründete 2007 die Beraterplattform ADVZR und wurde dafür […]