Ihre Suche
Für Ihren persönlichen Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderte Verlag gibt KI-gestützt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse & Jobangebote heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Zeitmanagement für den Arbeitsalltag: 9 Schritte zum Erfolg [+Checkliste]
Fühlen Sie sich auch ständig unter Zeitdruck? Aber Klar, das erscheint Ihnen normal bei der Masse an Arbeit. Meinen Sie? Das muss nicht sein. 9 einfache Schritte helfen, Ihr Problem zu lösen. Wie sinnvoll ist Zeitmanagement? Tipps und Ratschläge, wie sie viele Trainer und Coaches geben, also die klassische Führungsliteratur, hat häufig einen Nachteil: Sie […]
-
Zeitmanagement leicht gemacht: 7 Regeln für erfolgreiches Delegieren
Delegieren bedeutet weniger Arbeit. Im Nachhinein wünschen sich viele jedoch, Sie hätten selbst Hand angelegt. Wer nicht in Arbeit ersticken möchte, muss allerdings Aufgaben delegieren. Mit diesen sieben Regeln klappt’s reibungslos. Gute Gründe für die Delegation Im Idealfall stellt die Übertragung von Aufgaben eine Entlastung für die Führungskraft und eine Kompetenzerweiterung und neue Motivation für […]
-
Zeitmanagement & Prioritäten richtig setzen: Ziele stets im Fokus
Menschen verzetteln sich zu gerne in Kleinigkeiten. Lassen sich ablenken. Blinkende eMail-Eingänge oder eine Meldung in den Nachrichten können Prioritäten plötzlich verschieben. Damit Sie effektiv bleiben und Ihr Ziel nicht aus den Augen verlieren: Verändern Sie die Flughöhe. Können Sie Ziele im Auge behalten? Gelingt es Ihnen immer, Ihr Ziel im Auge zu behalten? Haben […]
-
Scheitern Misserfolge & Beschwerden als Teil des Zeitmanagements
So gut Sie auch planen: Irgendetwas wird immer schief gehen. Das fatale besteht darin, dass solche Misserfolge sich in der Regel eben erst dann zeigen, wenn schon etwas schief gegangen ist, das sich häufig nicht mehr ändern lässt. Wie aber lassen sich Misserfolge dennoch in Erfolge umwandeln? Was tun bei Fehlern? Beispiel: Frau F. hat […]
-
Prokrastination & Aufschieberitis im Zeitmanagement: Es kommt anders…
Warum erreichen viele Menschen Ihre Ziele nicht durch heftiger Bemühungen? Oft sind Ablenkungen und Störfaktoren schuld daran, dass wir etwas aufschieben – oder die eigene innere Einstellung. Wie kann man das ändern? Wie sieht Aufschieberitis aus? Beginnen wir mit einem Beispiel: Herr G. will seine Zeit in Zukunft genau planen und sich an diese Plan […]
-
12 Zeitmanagement-Tricks: Richtig organisieren & delegieren
Tipps zum Zeitmanagement gibt es viele: Die meisten kranken daran, dass es nur darum geht, bestehende Aufgaben umzuorganisieren. Wer wirklich Zeit sparen und effektiver arbeiten will, muss sein Pensum reduzieren. Wir zeigen, wie es geht. Analysieren Sie Ihre Arbeit Ein weit verbreiteter Irrtum ist es zu glauben, Zeitmanagement, ersetze den bisherigen Tagesablauf durch ein starres […]
-
Prokrastinieren Aufschieberitis Zeitmanagement [3 Gründe]
Steuererklärung, die Neuinstallation Ihres Betriebssystems, den Hausputz – all das sind Dinge, die wir gerne vor uns herschieben – bis der Berg immer größer und größer wird. 3 gute Gründe gegen Prokastinieren. Und 3 Tipps für schnelle Entscheidungen und Umsetzungen. Denn dann wird aus der Prokastination auch die korrekte Prokrastination;-) Aufschieben oder nicht? Stellen Sie […]
-
Chaotisches Zeitmanagement richtig anwenden: Plan & Ordnung zum Erfolg?
Starre Zeitplanungs-Methoden gelten längst als überholt, weil sich die Realität oft schneller ändert, als man planen kann. Chaotisches Zeitmanagement klingt daher verlockend. Ein Realitätscheck. Chaotisches Zeitmanagement: Ein Selbsttest Vor einiger Zeit hatte ich einmal was über chaotisches Zeitmanagement gelesen. Das geht ungefähr so: Die dringenden Sachen abarbeiten, alles andere liegen lassen und schauen, was passiert. […]
-
5 Zeitmanagement- & Anti-Stress-Tipps: Nie wieder Burnout!
Burnout ist längst keine bloße Modeerscheinung mehr. Tatsächlich nehmen alltägliche Belastungen zu. Ständige Erreichbarkeit, Familie, Job, Hobbys und Freunde – alles will unter einen Hut gebracht werden. Oft scheint über Monate oder Jahre alles im Griff, bis einem dann plötzlich der Boden unter den Füßen wegbricht. Wen es am häufigsten trifft Anfangs war das Syndrom […]
-
Das Ende der Effizienz-Steigerung: Ist Zeitmanagement tot?
Noch mehr als Stress macht vielen Menschen fehlende Selbstbestimmung zu schaffen: Lothar Seiwert sieht darin die Hauptursache für das Burn-out-Symptom. Ändern müssen wir das wohl selbst. Nicht jede Sau verbessert die Welt Vor einiger Zeit erreichte mich via Twitter die Schreckens-Nachricht: Ausgerechnet einer der bekanntesten Zeitmanagement-Experten Deutschlands, Prof. Dr. Lothar Seiwert, erklärt das Zeitmanagement für […]
-
Effizienz steigern durch Zeitmanagement & Prioritäten setzen: 7 Schritte zum Erfolg
“Was ist der nächste beste Schritt?” So schwer die Frage manchmal zu beantworten ist, so leicht fallen einige Tätigkeiten sofort raus. Die äußeren Rahmenbedingungen zu checken, bevor man eine Aufgabe beginnt, spart oft viel Mühe und Energie. Nur wer seine Ziele im Blick hat, wird erfolgreich! Fokussieren lautet das Zauberwort zum Erfolg. Denn nur, wer […]
-
Intrinsische Motivation & Zeitmanagement: Kreativität ist wichtig
Im Laufe Ihres Leben werden Sie immer wieder mit Problemen konfrontiert, die neue, innovative und individuelle Lösungen erfordern. Hier sind Ihre Ideen gefragt. Denn: Kreativität ist nicht nur in sogenannten Kreativberufen wichtig, sondern betrifft alle Bereiche Ihrer täglichen Arbeit. Unserer innerer Antriebsmotor Motivation ist sicherlich der emotionalste Teil der Arbeitsorganisation. Aber da Sie nun einmal […]
-
Effizienz Zeitmanagement Stressabbau: Raus aus dem Hamsterrad des eigenen Egos
Arbeitsüberlastung, Überforderung, Stress – darüber klagen viele. Da hilft es nicht nur, effizienter zu arbeiten: Oft liegen die Stressfaktoren auch im eigenen Ego begründet. Wir erklären warum. Keine eMails – endlich mehr Zeit? Man stelle sich vor: Morgens geht der Computer an und es ist keine eMail im Postkasten. Absolut nichts. Niemand hat an Sie […]
-
Produktiver Arbeiten durch Organisation: Die 3 X 6 besten Tipps zum strukturierten Zeitmanagement
Produktivität und Effizienz sind in unserem Arbeitsleben wichtig. Doch wie wir sie am besten erreichen, darüber entscheidet von Fall zu Fall die richtige Methode. 3 X 6 Tipps im Überblick. Strukturierte Planung oder Chaos – was macht produktiver? Eine Frage, an der sich die Geister scheiden: Wer ist denn nun produktiver – strukturiert Planende oder […]
-
Prokrastination & Zeitmanagement im Team: Achtung Zeitdieb!
Wer kennt das nicht: Ständig wollen alle was von uns und stehlen uns kostbare Zeit. Verhindern kann das nur, wer auf Tunnelblick umstellt und uninteressante Anfragen radikal abblockt. Das kann Konsequenzen haben. Telefonate ohne Ziel und Zweck? Wir hatten es auf Best of HR – Berufebilder.de® schon öfters davon, wie man mit zeitfressenden eMails umgeht. […]
-
Zeitmanagement 8 Tipps: Offline-Sein effektiv & produktiv nutzen
Die meisten von uns arbeiten stets online. Was, wenn wir doch mal offline sind und arbeiten müssen? Ein Workflow, wie man auch die Offline-Zeit sinnvoll nutzt. Allways on oder Offline-Zeiten? Überall gibt es WLAN oder zumindest UMTS und wir sind es gewöhnt, “always on” zu sein. Überall? Nein, es gibt tatsächlich immer noch Situationen, in […]
-
Zeitmanagement durch weniger arbeiten: Warum “Nein”-Sagen Respekt einbringt!
Nein-Sagen macht erfolgreich. Sowohl als Unternehmer als auch als angestellter. Das glauben Sie nicht? Dann sollten Sie weiter lesen! Danke Nein-Sagen zum Erfolg Auch als kleines Unternehmen kann man seine Kunden zu effektiver Kommunikation umerziehen. Eine Sache, die vor allem Mut kostet. Denn man muss damit rechnen, dass Kunden abspringen könnten, wenn man ihnen nicht […]