Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Teamfähigkeit & Motivation: Kreative Gefühls-Kraft ins Unternehmen tragen
Teamfähigkeit bedeutet, dass in Unternehmen sehr viele verschiedene Kräfte zusammenwirken müssen, die insgesamt zu Harmonie und Erfolg führen – wie in einem Orchester. Wie lässt sich das erreichen? Teamfähigkeit – Kraft ins Unternehmen tragen Da sind Gefühlskraft, die Willenskraft, die Tatkraft und die Denkkraft. Den 8 verschiedenen Instrumenten, die wir insgesamt zur Verfügung haben, ist […] Mehr Lesen
-
Einstellungskriterien von Personalern: Worauf achten Recruiter bei Bewerbern wirklich?
Es gibt große Unterschiede was Bewerber denken worauf Personaler achten – und worauf Personaler wirklich schauen. Was tatsächlich bei der Einstellung zählt: Praxiserfahrung. Wie Studierende ihren Start ins Berufsleben verbessern – Checkliste typischer Fragen Wer noch mitten im Studium steckt oder vielleicht auch kurz vor dem Abschluss steht, stellt sich viele Fragen. Das könnte z.B. […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Assistenz der Geschäftsleitung Sekretärin Office-Manager: 10 Anforderungen im Realitätscheck
Wollten Sie schon immer Assistent der Geschäftsführung sein? Es mag wie ein glamouröser Job erscheinen, mit viel Zeit für Kaffeepausen, aber die Realität ist, dass es eine Menge harter Arbeit ist. Hier sind einige Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich für diese Stelle bewerben. Das Klischee vom Vorzimmerdrachen Es gibt einige sehr weit […] Mehr Lesen
-
Teamfähigkeit Kommunikation Zusammenarbeit: 8 Gründe für Alterozentrierung
Krisen sind lehrreich. Unter anderem verdeutlichen sie uns, dass der Erfolg des Teams wichtiger ist als des Einzelnen. Denn Menschen sind soziale Wesen. Was bringt mir das alles? Ist es nicht schwierig genug, die eigenen Interessen zu klären und zu vertreten? Macht es wirklich Sinn, auch noch diejenigen der andern zu berücksichtigen? Ist es nicht […] Mehr Lesen
-
Berufswahl & Berufsorientierung: Traumjob finden jetzt!
Nach der Schule oder Uniabschluss suchen viele nach dem Traumjob. Doch er Weg dorthin kann harte Arbeit bedeuten. Ein Überblick. Wie man den passenden Beruf für sich findet Wer heute nach dem Schul-, Ausbildungs- oder Uniabschluss ins Berufsleben starten möchte, hat zunächst die sprichwörtliche Qual der Wahl. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt aktiv […] Mehr Lesen
-
Assessment-Center bei Bewerbung & Jobsuche: Verfahren Methoden Übungen Vorlagen
Viele Bewerber, die mit hervorragenden Eindrücken von der Hochschule kommen, scheitern am Ende im Assessment Center. Doch warum ist das so? Und warum ist die Methode unter Personalern immer noch so beliebt? Assessment Center: Arbeitgebern wollen Bewerbern auf den Zahn fühlen Nicht wenigen Bewerbern geht es so: Top-Unterlagen, ein Spitzeneindruck im Vorstellungsgespräch und die Tatsache, […] Mehr Lesen
-
Lebenslauf & CV nach Vorlage: 6 Tipps zur professionellen Vita
Wer einen Job sucht, benötigt vor allem eines: Einen aussagekräftigen, gut strukturierten Lebenslauf. Wir zeigen in 6 Schritten, worauf es ankommt. Ein guter Lebenslauf macht den Unterschied Manchmal ist es wie verhext: Sie haben sich so viel Mühe bei der letzten Bewerbung gegeben – und trotzdem haben Sie den super Job nicht bekommen. Jetzt heißt […] Mehr Lesen
-
Cultural Fit & Selbstverständnis der Personal-Branche: Das Ende der HR?
Cultural Fit war kürzlich das Thema einer Podiumsdiskussion der Süddeutschen Zeitung. Auch Studien zeigen, wie wichtig das Thema ist. Wo steht eigentlich das Personalwesen dabei – und wo wird die HR in Zukunft stehen? Reinhold Messner: Cultural Fit in Extremsituationen Ich beschäftige mich schon seit einigen Jahren mit dem Thema Cultural Fit. So habe ich […] Mehr Lesen
-
Bewerbungsanschreiben aus Personaler-Sicht formulieren: 10 Tipps für mehr Empathie beim Bewerben
Bewerbungsanschreiben stehen immer wieder in der Diskussion: Zu lang, zu ineffizient, schlicht überflüssig finden viele HR-Experten. Unternehmen wie die Deutsche Bahn haben es längst abgeschafft. Und auch viele Bewerber würden sich die warmen Ergüsse am liebsten schenken. Was Personaler von Bewerbern wirklich wollen “Sehr geehrte Damen und Herren…. blabla… in Ihrem Verlag mitarbeiten” So lautete […] Mehr Lesen
-
Effiziente Meetings im Überblick: Richtig Vorbereiten Kommunizieren Argumentieren [20 Checklisten & 10 Tipps]
Meetings bieten die optimale Möglichkeit, vor anderen zu glänzen und damit die eigenen Karrierechancen erheblich zu verbessern. Leider wird diese Gelegenheit oft verschenkt. Mit einer guten Vorbereitung, gekonnten Argumente und einer Portion Schlagfertigkeit überzeugen Sie Kollegen und Vorgesetzte von Ihren Kompetenzen. Meetings optimal argumentativ vorbereiten Jeden Donnerstagnachmittag um 15 Uhr hat Herr P. Teamleitersprechung. Das […] Mehr Lesen
-
Teamfähigkeit & Motivation: Stärken der Mitarbeiter richtig einsetzen
Was ist Teamfähigkeit? Ein gutes Team brauch vor allem Motivation und Leidenschaft. Die Kunst besteht darin, dass jeder Mitarbeiter gemäß seiner Stärken am richtigen Platz steht. Teamarbeit: Inspirationsquelle Musik Für mich ist Musik die größte Glücks- und Motivationsquelle, die es gibt. Als meine Mutter mich als Kind fragte, was ich denn einmal werden wolle, meinte […] Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Bücher für den schnellen Karriere-Aufstieg {Lese-Tipp}
Fühlen Sie sich auch manchmal machtlos? Sie wollen führen, aber keiner folgt? Wenn eine Führungskraft zwar viele Aufgaben hat, aber keine Vorgesetztenfunktion hat, ist das oft frustrierend. Was hilft: Natürliche Autorität. Wie Sie die bekommen, zeigen diese Bücher. Mehr Lesen
-
Lügen bei Bewerbung & Lebenslauf: 13 Tipps, wie Sie es besser machen
Lügen bei der Bewerbung und bei Lücken im Lebenslauf sind für viele Bewerber ein Kavaliersdelikt. Denn viele Firmen suchen vor allem Bewerber mit sehr speziellen Kenntnissen. 13 Tipps, die besser sind als Lügen. Not macht erfinderisch? Die Not mach manche Bewerber sehr erfinderisch, wenn es um die Angaben im Lebenslauf geht: Gerne wird da mal […] Mehr Lesen
-
Sales-Mitarbeiter rekrutieren & halten: Top-10-Anforderungen an Vertriebler
Gute Sales-Mitarbeiter, die ihr Handwerk wirklich verstehen, sind selten. Doch worauf kommt es wirklich an, wenn es um die Besetzung offener Stellen im Vertrieb geht? Und wie kann man diese Top-Kräfte dann halten? Die 10 wichtigsten Anforderungen im Überblick. Gute Vertriebler: Wie die Nadel im Heuhaufen Ein bisschen erinnert es an die Suche nach der […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Betriebliches Gesundheitsmanagement: Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen? [+Checkliste]
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist “in”, doch vielen ist gar nicht klar, wie sie das Aufgabengebiet überhaupt definieren sollen und was die Anwärter können sollten. Daher hier ein Überblick mit Checkliste. Was Unternehmen von einem Gesundheitsmanager erwarten Immer mehr Unternehmen führen ein Betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihre Mitarbeiter ein – in Zeiten des demographischen Wandels bleibt ihnen auch […] Mehr Lesen
-
Führung zu Teamfähigkeit & Eigenverantwortung: 7 Tipps für selbstgesteuerte Teams
Wie sieht die Zukunft unserer Arbeitswelt aus? In der Diskussion um New Work sind sich Medien und Gesellschaft vor allem in zwei Dingen einig: Es braucht ein neues Verständnis von Führung – und Mitarbeitern sollte dringend mehr Eigenverantwortung übertragen werden. Wie sieht das konkret aus? Auf Los geht’s los? Selbstgesteuerte Teams, Netzwerke und standortübergreifende Kollaborationen […] Mehr Lesen
-
Führung, Teamfähigkeit & effektive Teamentwicklung: 4 Schritte zum Dream-Team!
Als Führungskraft bekommen Sie häufig umfassende und langfristige Projekte übertragen, für die Sie dann ein eigenes Team zusammenstellen müssen. Doch eine zusammengewürfelte Gruppe von Mitarbeitern macht noch kein Team. Vielerorts wird der Begriff “Team” daher schnell zum Akronym für “Toll, ein anderer macht’s”! Wie kommt man in 4 Schritten zu einem langfristig motivierten und erfolgreichen […] Mehr Lesen
-
Employer Branding für High Potenzials in der Digitalisierung: So sehen Studierende den Arbeitsmarkt {Trend!-Studie}
Der technische und digitale Wandel rast, die Welt wächst immer enger zusammen. Dass auf dem Arbeitsmarkt künftig nicht alles beim Alten bleiben wird, ist klar. Doch was genau ändert sich? Und wie sehen Studierende – die Arbeitnehmer von Morgen – diesen Wandel? Eine Studie gibt Antwort. Arbeitswelt 4.0 – Segen oder Fluch? Viele Studierende begreifen […] Mehr Lesen