Ihre Suche
Für Ihren persönlichen Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderte Verlag gibt KI-gestützt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse & Jobangebote heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Blockaden erkennen & überwinden: Hindernisse aktiv wahrnehmen
Jeder Mensch hat Blockaden, sogenannte Wusel. Wenn Sie erfahren möchten, um was für einen Wusel es sich handelt, der Ihnen immer wieder dazwischenfunkt, dann sollten Sie lernen, Ihren Wusel aktiv wahrzunehmen. Was hindert Sie am erreichen Ihrer Ziele? Wenn Sie den Eindruck haben, dass es bestimmte Situationen in Ihrem Leben gibt, in denen Sie immer […]
-
Berufsbild! Design: 6 Top-Jobs von Gamification bis Medizin
Viele Menschen würden beruflich gerne etwas Kreatives machen – in Richtung Design. Das gilt sowohl für junge Berufseinsteiger als auch für ältere Arbeitnehmer, die sich beruflich umorientieren und endlich ihren Traum verwirklichen wollen. 6 Tipps! Ist das Design wirklich ein „brotloser“ Beruf? Sei es Modedesign, Produktdesign oder eine andere Sparte: Diese Berufe klingen zwar inhaltlich […]
-
5 Employer-Branding-Tipps für Arbeitgeber: Bewerber anziehen mit Loyalität statt Bällebad
Die konjunkturelle Hochphase sorgt auch auf dem Arbeitsmarkt für einen anhaltenden Boom. Für Unternehmen bedeutet dies einen hohen Aufwand Mitarbeiter zu finden, aber vor allem auch zu halten. Bewerber und Arbeitnehmer hingegen profitieren von der Entwicklung, allerdings gibt es wesentliche Punkte bei der Beurteilung des Arbeitgebers zu beachten. Wandel auf dem Arbeitsmarkt “Wer als Arbeitgeber […]
-
Berufsbild! Arbeiten in einer Agentur vs. Unternehmen: 3 X 3 Vor- und Nachteile im Vergleich
Sie interessieren sich für eine Karriere im Marketing und fragen sich, ob Sie lieber in einer Agentur oder einem Unternehmen arbeiten möchten? Beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Arbeiten in einer Agentur vs. Arbeiten im Unternehmen: 3 Kernfaktoren Sie wollen im Marketing arbeiten, wissen aber nicht, ob Sie lieber eine Agentur oder ein Unternehmen wählen […]
-
Onboarding im neuen Job in 10 Schritten: Vom Konflikt zum Teamgeist [+Checklisten]
Was tun, wenn beim Onboarding die Spannungen trotz guter Vorbereitung steigen? Welche Schritte sind zu ergreifen? Ein Überblick! Onboarding-Sekundenkleber verwenden – 10 Andocktechniken für neue Mitarbeiter Damit ein Onboarding-Prozess ähnlich sicher verläuft, wie der weit überwiegende Anteil störungsfreier Flüge, müssen interaktionelle Qualitätsstandards eingehalten werden. Im Idealfall werden die Qualitätsstandards allen Beteiligten vor dem Onboarding in […]
-
Personalentwicklung im Vertrieb: Weiterbildung mit der Triple-A-Matrix
Ob man es Point of Sales nennt oder eher poetisch den Ort der Wahrheit: Im Vertrieb entscheidet sich der Unternehmenserfolg. Stockt der Verkauf, muss das aber nicht unbedingt am Sales liegen. Erfahren Sie hier, in welchen Fällen welche Maßnahmen helfen. Gute Unternehmen verkaufen auch in schlechten Zeiten Natürlich gibt es erfolgreiche und weniger starke Verkäufer […]
-
Innovation durch Diversity: Investition in Vielfalt als Gewinn für die Unternehmenskultur
Die Arbeitswelt verändert sich rasant und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen. Der langfristige wirtschaftliche Erfolg hängt entscheidend von der Fähigkeit ab, neue Entwicklungen nicht nur mitzugehen, sondern sie kreativ mitzugestalten. Diversität bietet hier viele Chancen. Diversity oder die neue soziale Dimension der Arbeit Welche Chancen bietet Diversity für Innovation, Produktivität und Attraktivität von Unternehmen? […]
-
Was soll ich studieren? Ausbildung zum Berufsbild! Event- & Veranstaltungsmanagement
Es gibt viele Studiengänge abseits der großen ausgetretenen Wege – etwa in der Veranstaltungsbranche. Grund genug, auf die Studiengänge im Bereich Veranstaltungs- bzw. Eventmanagement einzugehen. Veranstaltungsmanagement Wurde eine akademische Ausbildung in diesem Bereich vor einiger Zeit noch belächelt und eine betriebliche Ausbildung als die bessere Vorbereitung auf das Berufsleben angesehen, so ändert sich diese Einstellung […]
-
Teamwork & Kommunikation mit schwierigen Persönlichkeiten: Machs Dir einfacher
Es gibt Menschen, mit denen man einfach gut klar kommt – und Persönlichkeiten, die fordernd und anstrengend sind. Und vielleicht gehören Sie ja auch selbst dazu? Wie lässt sich das ändern? Immer diese hohen Erwartungen Als typischer extrovertierter Perfektionist haben Sie vermutlich nicht nur an sich selbst hohe Ansprüche, sondern auch an andere. Möglicherweise sprechen […]
-
Motivation, Teamkompetenz, Weiterbildung – 11 Erfolgs-Tipps: So profitieren Mitarbeiter & Unternehmen von Interrail
Interrail bedeutet das Erfahren und Erleben anderer Kulturen sowie das Reagieren auf neue, ungeplante Ereignisse. Beides hilft in Krisensituationen. Unternehmen können das gezielt nutzen. Reisen bildet – das gilt auch für Mitarbeiter und Unternehmen Reisen bildet, heißt es. Wohl auch, weil stressige, ungewohnte Situationen unterwegs uns mehr über das Leben lehren als jede theoretische Wissensvermittlung […]
-
Die 5 Besten Tagung-Locations mit Panorama Blick: Alpen, Meer, Fjorde, Toscana {Leser-Reise-Tipp}
Tagen und dabei so richtig schön die Seele baumeln lassen, sich in der schönen Aussicht verlieren: Das geht mit diesen Locations mit Panorama-Blick. 1. Berchtesgadener Land und Obersalzberg Auf dem Obersalzberg bei Berchtesgaden informiert heute ein Dokumentationszentrum über die Geschichte des Berges im Nationalsozialismus. Nur einige Gehminuten entfernt liegt mit dem Kempinski eine exklusive Tagungslocation […]
-
Psychologie – Ähnliche Studiengänge & Alternativen in der Berufsausbildung
Psychologie ist nach wie vor eines der beliebtesten Studienfächer. Dementsprechend hoch ist die Hürde des Numerus clausus – die Auswahlgrenze liegt im Durchschnitt bei 1,7. Daran hat auch die fast vollständig abgeschlossene Umstellung der Diplomstudiengänge auf Bachelorabschlüsse nichts geändert. Vielfältige Berufsmöglichkeiten Die Studienplätze werden zwar jetzt in der Regel durch die Hochschulen selbst und nicht […]
-
Effiziente Meetings im Überblick: Richtig Vorbereiten Kommunizieren Argumentieren [20 Checklisten & 10 Tipps]
Meetings bieten die optimale Möglichkeit, vor anderen zu glänzen und damit die eigenen Karrierechancen erheblich zu verbessern. Leider wird diese Gelegenheit oft verschenkt. Mit einer guten Vorbereitung, gekonnten Argumente und einer Portion Schlagfertigkeit überzeugen Sie Kollegen und Vorgesetzte von Ihren Kompetenzen. Meetings optimal argumentativ vorbereiten Jeden Donnerstagnachmittag um 15 Uhr hat Herr P. Teamleitersprechung. Das […]
-
Agiles Projektmanagement der IT-Abteilung fördern: 5 Tipps für mehr Innovation
Wie schaffen es Unternehmen und IT-Abteilungen, so zu arbeiten und sich so zu positionieren, dass sie das Innovationspotenzial ihrer Mitarbeiter am besten fördern und nutzen können? Süchtig nach Innovation Alle sind süchtig nach Innovation. Es vergeht kaum ein Tag, an dem in den Medien, der Wirtschaft und der Politik nicht über Innovation geredet wird. Denn […]
-
Mehr Respekt bekommen: Auf Augenhöhe kommunizieren
Eine respektvolles Miteinander ist wichtig für den Erfolg im Job. Kommunikation sollte dabei auf Augenhöhe ablaufen. Dass das oft nicht funktioniert, liegt am gesellschaftlichen Status. Jeder Mensch wünscht sich Aufmerksamkeit, Respekt und Durchsetzungskraft Aufmerksamkeit, Respekt und Durchsetzungsvermögen für seine Themen und Ziele wünscht sich jeder von uns. Gleichzeitig die Schlüsselqualifikationen für jeden Berufstätigen, der Erfolg […]
-
Schlafstörungen was tun? 2 X 8 Erste-Hilfe-Tipps
Viele Menschen leidern unter Schlafstörungen. Die Folgen: Nächtliches Aufwachen, quälendes stundenlangendes Wachliegen und bleierne Müdigkeit am nächsten Tag. 8 Tipps dagegen. Warum ist genug schlafen so wichtig? Nichtmal das Einschlafen ist für viele Menschen ein Problem, nein, das nächtliche, oft viel zu frühe Aufwachen ist es. Denn ausreichend guter Schlaf ist für die seelische, geistige […]
-
7 Tipps zu Jobsuche nach Studienabbruch: Karriere ohne Abschluss
Wie geht es weiter, wenn es mit dem Studium nicht weitergeht? Kürzlich gab es 7 Tipps, ob man sein Studium abbrechen oder weiter studieren soll. Heut gibt es 7 Tipps für die Jobsuche nach dem Studienabbruch. Denn trotz Vorbehalten stehen Abbrechern viele Optionen offen. Es gibt gute Gründe für den Studienabbruch Ein abgebrochenes Studium ist […]
-
Berufsbild! Gesundheits,- Dienstleistungs- & Pflegeberufe: Marktchancen für findige
Dienstleistungen, die möglichst genau auf den Kunden zugeschnitten sind, vor allem im Gesundheits- und Pflegebereich, werden zukünftigen boomen. Indivividuelle Betreuung für Pflegebedürftige erwünscht 2030 werden in Deutschland schätzungsweise 100 Personen im erwerbsfähigen Alter etwa 50 Menschen im Rentenalter gegenüberstehen. Die meisten dieser alten Menschen wünschen sich, so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld zu […]
-
Arbeiten unterwegs: 10 Schritte zur ortsunabhängigen Freiheit & Selbstbestimmung
Unternehmen wie Microsoft oder Coca Cola haben ortsunabhängiges Arbeiten zum Standard erklärt. Hingegen tun sich viele Mittelständler in Deutschland noch immer schwer mit dem Thema. Dabei setzt freies Arbeiten auch neue Kräfte frei. 10 Schritte zur Umsetzung. Ortsunabhängig arbeiten – es gibt viele Vorteile! Die Tatsache, dass unsere Arbeit immer ortsunabhängiger wird, ist für viele […]