Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Angst vor Verändung & Bequemer Pessimismus als Ausrede
Angst kann einen sicher vor viel Ungemach bewahren, aber sie kann auch extrem hinderlich sein, wenn es darum geht, etwas zu verändern. Schnell wird sie nämlich zur bequemen Ausrede. Irgendeine Ausrede nichts zu tun gibt es immer Egal ob die Konjunktur gerade im Auf- oder Abwind ist und die Zahl der Arbeitslosen steigt oder fällt […] Mehr Lesen
-
Resilienzfaktor Kausalanlyse: Die Kunst des akkuraten Denkens
Ein wichtiger Resilienz-Faktur besteht darin, richtig zu denken. Dann passieren plötzlich ungeahnte Überraschungen. Wenn die Kellertür nicht aufgeht… Vielleicht ist es Ihnen, symbolisch oder real gemeint, schon einmal passiert, dass Sie versucht haben, eine Tür immer aufzudrücken und es hat nicht funktioniert. Sie haben sich darüber geärgert und angefangen die blöde Tür zu beschimpfen und […] Mehr Lesen
-
Lebensfreude wiederfinden, Depression & Ängste loswerden: 4 X 4 Tipps zur Selbsthilfe mit Gedankenkraft
Lebensfreude verloren, weil Ängste und Depressionen stärker sind als Ihre tägliche Motivation überhaupt aufzustehen? Das muss nicht sein, denn man kann einfach sein Denken ändern. Mit der Macht der Gedanken und durch kognitive Therapie gegen Depressionen Ein der besten Methoden ist die kognitive Therapie. Wie Sie Ihnen helfen kann, möchte ich an einem kleinen Beispiel […] Mehr Lesen
-
Nein sagen, Manipulation & Dauer-Erreichbarkeit entfliehen: Abwesenheit als Statussymbol?
In unserer Gesellschaft gilt es als schick, ständig erreichbar zu sein – weil es die eigene Wichtigkeit betont. Was aber, wenn Unerreichbarkeit plötzlich zum seltenen Luxus wird – und damit zum Statussymbol? Ein Paradigmenwechsel! Manipulation durch den Chef: Die Angst vor dem “Nein” sagen Sie kennen die Problematik wahrscheinlich auch: Der Chef will, dass Sie […] Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Bücher zu Spaß & Erfolg im Leben durch Selbstfindung {Lese-Tipp}
Brad Pitt hat es vorgemacht in Tibet, Julia Roberts dann auch: Selbstfindung ist der erste Schritt zu mehr Spaß im Leben 5 Bücher, die zeigen wie es geht. Mehr Lesen
-
Schlagfertig statt Selbstzweifel: Feedback selbstbewusst kontern!
Viele Menschen werden von Selbstzweifeln geplagt. Wie schön wäre es nun, kritisches Feedback, das oft genug sogar unsachlich ist, selbstbewusst kontern zu können. Hier erfahren Sie wie. Negatives Feedback – und jetzt? “Alles ganz toll”, sagen Sie vielleicht. “Doch leider wird heutzutage im Job eben viel erwartet und es ist selbstverständlich, ständig kritisiert zu werden. […] Mehr Lesen
-
Introvertierte Mitarbeiter führen: 10 Tipps für extravertierte Chefs
Unter Chefs finden wir introvertierte und extravertierte Persönlichkeiten. Für Zweitere können sich besondere Herausforderungen ergeben, wenn sie introvertierte Mitarbeiter führen müssen. 10 Tipps für einen Perspektivwechsel. Wie Chefs ruhigere Mitarbeiter richtig führen Unter Chefs finden wir introvertierte und extravertierte Persönlichkeiten. Beides ist per se weder gut noch schlecht. Wer wo besser hinpasst, entscheidet der Job. […] Mehr Lesen
-
Reframing & Prozessoptimierung: Sehen Sie die Dinge aus einer anderen Perspektive
Wechseln Sie den Rahmen, sehe Sie Dinge aus einer neuen Perspektive und optimieren Sie Ihre Prozesse. Konkrete Tipps aus der Praxis! Konfliktmangement im Alltag In diese Garage fahren ist Wir haben eine sehr schmale Garage. Das heißt: Wenn ich hinein- oder hinausfahren will, muss ich mich sehr konzentrieren, damit die Außenspiegel unversehrt bleiben. Nervig? Alles […] Mehr Lesen
-
Auf Kritik richtig reagieren: Feedback-Resonanz zulassen
Wie aber geht man, nach der ersten Kränkung, vernünftig mit Feedback um? Dabei hilft – mehr als dem Widerspruchsimpuls nachzugeben – oft ein ganz einfaches Mittel: Die Frage. Fragen und Bewusstmachen Als Instrument zur Selbst- und Impulskontrolle nutzt das Fragen selbst dann, wenn man gar nichts wissen will! Als Odysseus sich an den Mast binden […] Mehr Lesen
-
Vom Statusdenken zum Lebenslauf-Mosaik: 5 Tipps zur Karriere der Zukunft
Karriere machen nur diejenigen, die Schritt für Schritt die Karriereleiter erklimmen. Beruflicher Erfolg stellt sich schließlich mit Erreichen einer Führungsposition ein. Oder doch nicht? Die Zukunft bringt veränderte Karrieremodelle. Good bye Karriereleiter Die Deutschen werden älter, unsere Lebensarbeitszeit verlängert sich. Die aufstrebende Generation Y sucht ihren beruflichen Weg irgendwo zwischen Sinn und Sicherheit. Der “War […] Mehr Lesen
-
Entspannung am Arbeitsplatz: 4 ungewöhnliche Tipps
Die heutige Arbeitswelt stellt teilweise extreme Anforderungen an den Menschen. Wir reagieren. Mit Stresstests, mit Burnout-Vermeidungsstrategien und einer Vielzahl teils sehr effektiver, dabei meist aber konventioneller Herangehensweisen. Doch ungewöhnliche Zeiten verlangen auch nach ungewöhnlichen Maßnahmen. 4 ungewöhnliche Tipps für den Umgang mit Stress Was ist unsere erste Reaktion, wenn wir in eine Situation geraten, die […] Mehr Lesen
-
Weg mit Blackout & Denkblockaden: Negative Glaubenssätze beseitigen
Negative Glaubenssätze sind, selbst bei kleinen Missgeschicken, schnell zur Hand. “Immer passiert mir das” – doch schnell werden daraus selbsterfüllende Prophezeiungen. Was lässt sich dagegen tun? Warum ist immer das Geld weg? “Nicht schon wieder!” – jetzt hatte ich gerade mal ein bisschen mehr Geld als normal angespart und dann geht das Auto kaputt. Immer […] Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Bücher für interkulturelle Führung und Diversität {Lese-Tipp}
Andere Länder, andere Sitten – diesen fast schon zum Allgemeinplatz gewordenen Spruch kennt quasi jeder. Er gilt aber auch gerade für das internationale Business, in dem Diversity und die Zusammenarbeit in verschieden Ländern großgeschrieben werden. Ja man kann sagen: Die Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg gehört heute längst auch zum Alltag selbst in vielen mittelständischen Unternehmen. Mehr Lesen
-
Achtsamkeit Motivation & Zufriedenheit: 3 X 3 Tipps fürs Dankbarkeitstagebuch
Unser Leben wird immer schneller und hektischer. Da hilft es, sich klar zu machen, was man schon erreicht hat. Denn: Wer zufrieden ist, hat nicht nur ein besseres Leben, sondern arbeitet auch besser. Ein Dankbarkeitstagebuch kann uns dabei unterstützen. Stress durch die falschen Ziele Nicht nur, dass das Leben um uns herum immer stressiger zu […] Mehr Lesen
-
Kritikfähigkeit: Feedback & Kritik aufnehmen [10 Tipps]
Sie kennen das: Den ganzen Tag abgerackert, extra Überstunden gemacht – und der Chef, Kollege oder Mitarbeiter findet doch noch Fehler. Und jetzt? Kritik ist eine Frage der Sichtweise Ausflippen ist keine gute Lösung, auch wenn Sie am liebsten sofort aus der Haut fahren würden. Besser ist es da, ruhig bleiben, auch wenn das leichter […] Mehr Lesen
-
{Replik} Werbefails von Deutscher Bahn: Lockangebote verarschen Premium-Kunden
PR-Blogger Klaus Eck ist sauer – via Twitter. Grund: Die Deutsche Bahn hat mit einer einstündigen Verspätung gestern seinen Vortrag vereitelt. Was ihn aber offenbar wirklich auf die Palme bring: Für den verlorenen Termin gibt es nur läppische 15 Euro Entschädigung! Premium-Kunde oder was? Wie kommt das? Eck ist Premium-Kunde der Deutschen Bahn, d.h. er […] Mehr Lesen