Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Lass Sie reden! Tschüss Kommunikations-Stress {+AddOn nach Wunsch}
Im täglichen Kommunikationsrauschen entstehen immer wieder Missverständnisse und Konflikte. Unser Vorschlag: Lass die Leute einfach reden. Dieses Buch zeigt, wie es geht. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren […]
-
Kommunikation im Unternehmen & der Erfolg des Banalen: Lernen von Speed-Dating
Kommuniziert wird immer und überall. Anspruchsvolle Gesprächssituationen sind das eine. Doch neunzig Prozent des Geschäftslebens sind unspektakuläre Normalität. Der Erfolg findet im vermeintlich Banalen statt, wo oft nur wenig Zeit bleibt, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Teil-Informationen: Das Milieu als prägender Faktor In jeder Form von Kommunikation werden Inhalte vermittelt – artikuliert durch das gesprochene […]
-
Small Talk & Soziale Kommunikation: Empathie für Fortgeschrittene
Eine US-Universität machte mal ein interessantes Experiment zum Small Talk: Sie schickte einen Probanden in einen Raum voller Mathematiker. Nach 20 Minuten mussten die Mathematiker den Probanden bewerten. Was kam dabei heraus? Was für ein netter Kerl! Alle waren begeistert: “Was für ein netter Kerl! Und hat echt Ahnung von Mathematik!” Der Knüller, Sie ahnen […]
-
Die Macht der klaren Alltagskommunikation & Sprache: Risiko Populismus!
Nach Donald Trump beobachteten die Politikexperten sehr genau, wie die sogenannten “Populisten” abschneiden. Uns Bürgern fehlen angesichts des Risikos manchmal schlichtweg die Worte. Differenzierung statt einfacher Lösungen Zu viele Einwanderer oder Platz für mehr, sagt nichts über das rechte Maß aus. Was sich nicht einfach kommunizieren lässt, hat keine Chance – weder in der Politik […]
-
Projektmanagement, Informations- & Wissensaustausch: Kommunikation im Team
Ein wichtiger Aspekt von Projektarbeit im Team ist, wie in Projekten Kommunikation funktioniert, ja überhaupt in Gang kommt. Wie genau also laufen Informationsmanagement und Wissensaustausch ab? Teamwork – wie es nicht geht Am Anfang steht die Sache mit dem Tunnelblick – das gleich meinen, es unterschiedlich ausdrücken Hyde war definiert als Mitarbeiter der sich stumpf […]
-
Emotionen verstehen & direkt ansprechen: Landeanflugskommunikation als Metapher
Es ist eben keine Selbstverständlichkeit, dass Sie die Emotionen ihres Mitmenschen wirklich wahrgenommen haben. Viele Menschen scheinen das nicht zu begreifen. Hier hilft das Bild der Landeanflugskommunikation. Die Landeanflugskommunikation – eine perfekte Metapher Da viele Menschen nicht zu verstehen scheinen, dass andere ihre “selbstverständlichen” Emotionen nicht verstehen, erzähle ich immer gerne die folgende Geschichte: Stellen […]
-
Mitarbeiterbindung mit zielorientierter Kommunikation: 4 X 3 Tipps für optimales Feedback
Viele Menschen, und Chefs glauben: Je lauter sie etwas sagen, desto besser werden sie auch verstanden. Das geht bei manchen Leuten bis zu cholerischen Anfällen. Doch jetzt mal Hand aufs Herz: Unberechenbar, schreiend, wild – so schüchtern Sie sicher jeden Mitarbeiter ein! Aber versteht er Sie auch richtig? Krititk auf den Punkt bringen Durch entsprechendes […]
-
Krisenmanagement & Kommunikation: Rhetorik & die Macht des Wortes nutzen – 3 X 7 Tipps
Der Grat zwischen Erfolg und Misserfolg in der Krise ist schmal. Kommunikation im Team und mit Kunden muss sein, aber es ist stets wichtig, auch den richtigen Ton zu treffen. Auf Emotionen kommt es an. Kommunikation ist wichtig – gerade in der Krise Leider „vergessen“ viele Unternehmen in für sie überraschenden und ungewohnten Krisen-Situationen, wie […]
-
Kommunikation & Verbale (Er-)Schöpfung: Diesel-Gipfel & TV-Duelle
Wenn in Politik und Wirtschaft wichtige ereignisse Besprochen werden, spricht man gerne von einem Gipfel. Und vor Wahlen gibt es viele TV-Duelle. Beides enthält Unnzufriedenheit und Streitpotenzial, aber auch interessante kommunikative Aspekte. Wortspielerei In Berlin haben sich vor einiger Zeit führende Vertreter aus Politik und (Automobil-) Industrie zum sogenannten “Diesel-Gipfel” getroffen. Allein das Wort “Diesel-Gipfel” […]
-
Kommunikation im Business: Trainieren ist Silber, Rhetorik ist Gold
Positive Ergebnisse entstehen durch das Zusammenwirken vieler. Ein sportlicher Anspruch an Führungskräfte, so zu kommunizieren, dass jeder einzelne Mitarbeiter gerne zu einem Imageträger für das Unternehmen wird. Erfolgreiche Sportler als Vorbild Sportliche Großereignisse wecken Wir-Gefühle. Man ist stolz auf sein Land, auf seine Rekordhalter, auf seinen Weltmeister. Je nach Sportart eint das Siegerpodest die Massen […]
-
Krisen-PR & Kommunikations-Probleme: 5 Tipps zum Shitstorm Management
Für Unternehmen ist heute mehr als wichtig, in schwierigen Situationen richtig zu kommunizieren – doch leider beherrschen viele diese Skills nicht. Dabei macht Übung den Meister. Shitstorm for Sale Übung macht den Meister – das haben wir alle schon als Kinder gelernt. Diesem Satz verdanken wir Fertigkeiten wie Schwimmen, Fahrrad fahren oder mathematischem Verständnis. Wie […]
-
Kunden überzeugen mit Kommunikation: Professionell Preise nennen
Immer wieder kommt in Verhandlungssituationen diese “fatale” Frage nach dem Preis innerhalb von wenigen Sekunden, bevor der Verkäufer überhaupt eine Chance hat, sein Angebot vorzustellen. Das Gesamtpaket zählt Nun muss ein Verkäufer, der so “überfahren” wird, die Kurve zur professionellen Preisnennung bekommen. Das ist gar nicht so schwierig, wenn einige Regeln beachtet werden. Denn hier […]
-
Strategische Kommunikation: 5 Tipps für die richtigen Worte zum Karriere-Erfolg!
Kommunikation ist wichtig, doch oft wird sie falsch angewandt. Was hilf, um die richtigen Worte zu finden: Die passende Strategie dahinter! Die Lösung ist doch offensichtlich? Viele Menschen hören und lesen jährlich viele Seminare und Bücher zum Thema Kommunikation und Rhetorik. Aber die wenigsten bemerken, dass viele dieser Quellen die strategischen Aspekte der Kommunikation vernachlässigen. […]
-
Ziel-Vereinbarung zur Mitarbeiter-Motivation: 2 Schritte für Prioritäten & klare Kommunikation!
Wie motiviert man Mitarbeitern? Indem man klare Ziele setzt – eigentlich ganz einfach. Warum geht es dann doch oft schief? Und was kann man dagegen tun? Mitarbeiter-Motivation – worauf kommt es an? Für die Motivation von Mitarbeitern hat das Verhalten ihres Vorgesetzten entscheidende Bedeutung. Wie werden sie von ihrer Führungskraft behandelt?Was traut die Führungskraft ihnen zu?Werden […]
-
Top-Fähigkeiten für Führungskräfte: Auf die Kommunikation kommt es an
Studien zum digitalen Wandel gibt es in letzter Zeit wie Sand am Meer und ein Hype-Begriff jagt den nächsten. Eine aktuelle Meta-Studie hat 30 Studien aus den letzten Jahren untersucht und herausgefunden, welche Führungskompetenzen wirklich zählen. Ein Ergebnis u.a. Menschlichkeit ist wichtiger als IT-Kompetenzen. Die große Überraschung: Es menschelt in Unternehmen Aus meiner Sicht ist […]
-
Kontakte knüpfen & moderne Kommunikation: Die Masche der Netzwerker [Glosse]
Macht Networking, neudeutsch Netzwerken, überhaupt Sinn oder ist es doch eher sinnlose Zeitverschwendung? Was passiert, wenn Menschen nur um des Verkaufen Willens miteinander reden? Und was denken sich Leute, wenn sie Komplimente machen, die keine sind? Eine Glosse. Ganz zwanglos Es war bei einem zwanglosen Empfang nach einem zwanglosen Vortrag über Marketingstrategien. Sabine stand zwanglos […]