Ihre Suche
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse & KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
MEINUNG! Horst Maiwald, Vice President Group HR bei Media-Saturn: Duale Studiengänge helfen, die Führungskräfte von Morgen zu finden
Horst Maiwald, Vice President Group HR Media-Saturn-Holding GmbH, berichtet über die Erfahrungen, die sein Unternehmen mit Dualen Studiengängen gemacht hat und erklärt, wie diese bei der Ausbildung von Führungskräften helfen. Maiwald, Jahrgang 1961, machte 1979 Abitur, studierte von 1980 -83 Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsakademie Hamburg. Daneben machte er eine Ausbildung zum Industriekaufmann (IHK), später zum…
-
Teamarbeit & Teamfähigkeit lernen: 2 X 5 Tipps für produktive Zusammenarbeit
Teamarbeit richtig organisieren ist nicht einfach. Um zu gewährleisten, dass alle produktiv zusammenarbeiten, sollten die Grundfaktoren stimmten. 2 X 5 Punkte, auf die man achten sollte. Teamarbeit: Ausrede für Soziales Faulenzen? Teamarbeit hat einen schlechten Ruf. Hinter vorgehaltener Hand wird “TEAM” gerne mal als Abkürzung für “Toll, ein anderer macht’s” verwendet. Und dann ist da…
-
Gehalt & Karriere: Das verdienen Berufseinsteiger & Führungskraft {Trend!-Studie}
Wohl kein Thema ist bei der Jobsuche so spannend wie das Gehalt – und doch ein gut gehütetes Geheimnis. In einer Studie wurde dies jetzt entschlüsselt – inklusive Interview mit Verlegerin Simone Janson. Berufseinstieg, Karriere und Gehalt nach Bundesland und Branche Gerade für akademische Berufseinsteiger und junge Führungskräfte ist die Frage interessant: Wie viel verdienen…
-
Die 5 Besten Bücher um Ideen in Erfolge zu verwandeln: Hauptsache Ziele erreichen {Lese-Tipp}
“ Eigenverantwortung wird immer wichtiger – sowohl im Beruf als auch im ganzen Leben. Und damit auch die Fähigkeit, sich setzen und diese auch zu erreichen. Doch die Umsetzung ist meist schwieriger als gedacht. So erreicht man Ziele dennoch. Ziele setzen – Ziele erreichenDie Bücher zum Thema
-
Die 5 Besten Bücher zur Team-Führung: Das Unternehmen als Fußball-Stadion {Lese-Tipp}
Das Unternehmen als Spielfeld im Fußball? Durchaus! Wie sich schnell zeigt, haben die Autoren der folgenden Bücher ein glückliches Händchen bei der Wahl ihrer Analogie bewiesen. Das Unternehmen als Fußballplatz?Die Bücher zum Thema
-
Die 5 Besten Bücher für angehende Chefs: Mit Leidenschaft zum Erfolg {Lese-Tipp}
Wer einigermaßen fit ist zwischen den Ohren, wird früher oder später in die Verlegenheit kommen, andere zu führen. Doch die wenigsten Neu-Führungskräfte haben sich auf ihre neuen Führungsaufgaben vorbereitet. Und sie werden plötzlich feststellen – so einfach ist das gar nicht. Warum Leidenschaft die beste Qualifikation für Manager istDie Bücher zum Thema
-
{Termin} Ausschreibung des Associate-Forschungsprogramms der stiftung neue verantwortung: ikosom unterstützt Bewerbungen
Das Associate-Programm der stiftung neue verantwortung ist 10-monatiges Forschungs- und Leadership-Programm für junge Führungskräfte. Bewerben kann man sich nun noch bis zum 12. August. Karsten Wenzlaff, Mitbegründer des Instituts für Kommunikation in sozialen Medien war 2010-11 Associate. ikosom hilft daher Interessierten bei der Bewerbung als Associate. Was macht die Stiftung neue Verantwortung? Die Stiftung neue…
-
MEINUNG! Professor Gerald Lembke, Gründer der Beraterplattform ADVZR: “Online-Coaching kann eine preiswerte Alternative zum normalen Coaching sein”
Im Interview erzählt Gerald Lembke, Professor für Digitale Medien, Medienmanagement und Consulting an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim, wie er auf die Idee zum Online-Coaching kam und wo er Vorteile und Grenzen des Online-Coachings sieht. Professor Dr. Gerald Lembke arbeitet seit 12 Jahren als Coach. Er gründete 2007 die Beraterplattform ADVZR und wurde dafür…
-
Die Erfolgs-Geheimnisse des Silicon Valley: Steve Jobs begeistern & andere Insider-Tipps
Wie wird man im Silicon Valley erfolgreich? Was hat Unternehmen wie Google zu dem gemacht was Sie heute sind? Und wie begeistert man Menschen wie Steve Jobs? Ein Insider-Überblick. Helden der Technologiebranche An einem warmen Apriltag des Jahres 2016 versammelte sich auf dem Footballfeld der Sacred Heart School im Herzen des kalifornischen Städtchens Atherton, Kalifornien,…
-
Reverse Mentoring & Lernende Organisation: Wenn der Junior den Senior “coacht”
Im klassischen Mentoring kümmert sich ein Dienstälterer um eine noch weniger kundige jüngere Person, damit diese sich in vordefinierten Bereichen weiterentwickeln kann. Im Reverse Mentoring funktioniert das genau andersherum. Brücke zwischen Old und Next Economy Ziel des Reverse Mentoring ist es, die digitale Fitness im Unternehmen insgesamt zu erhöhen, Prozesse und Strukturen zu verjüngen, altgewohnte…
-
Employer Branding, Generation Y & neue Führung: 10 Herausforderungen der Industrie 4.0
Unternehmen müssen ihre Führungskräfte und Mitarbeiter jetzt auf die Industrie 4.0 vorbereiten. Am besten fährt, wer Eigeninitiative ergreift. Gefragt sind neue Führungsformen, ein starkes Employer Branding und Kooperation zwischen den Generationen. Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Arbeitsmarktexperten sind sich noch uneinig, wie die Arbeitswelt von morgen aussieht, aber eines ist definitiv sicher: anders…
-
Manager-Mobbing: Chefs in der Stigmatisierungs-Falle
Chefs werden gerne als Alphatiere und Narzisten gebrandmarkt, deren vermeintlich Stärken schnell in zwischenmenschliche Schwächen umschlagen. Dabei haben diese Eigenschaften auch durchaus ihre konstruktiven Seiten, die viel zu selten beachtet werden. Sozial inkompetente Alpha-Männchen? Immer wieder liest man in den Medien von psychopathischen Chefs die sozial inkompetent ihre Mitarbeiter ausbeuten. Dieses Stigmatisierung hält sich ausgesprochen…
-
Emotional Leading: Die 5 psychologischen Grundbedürfnisse
Es gibt 5 psychologische Grundbedürfnisse, die für alle Menschen weltweit gelten und deren Nichtbefriedigung zu negativen emotionalen Zuständen führt. Was brauchen Sie wirklich, um glücklich zu sein? Emotionale Führung – eine Definition In jeder Führungsposition ist es entscheidend, die psychologischen Bedürfnisse derjenigen zu verstehen, die Sie führen. Emotionale Führung ist die Fähigkeit, Ihre eigenen Emotionen…
-
Management der Zukunft: Neue Organisationssysteme & die Erschütterung der Macht
Die Automatisierung und der Vormarsch der Denkmaschinen bestimmen die Trends. Doch leider wird dabei gerne vergessen: Jeder Transformationsprozess ist immer zugleich auch eine unternehmenskulturelle Herausforderung. Das Heil ist nicht nur in Technologien zu finden. Wem es nicht gelingt, die Menschen mitzunehmen, wird scheitern. Erst Transformation, dann digital Das Digitale macht vielleicht 20 Prozent aus, 80…
-
Digital Human Resources & Mitarbeiterzentrierung: 4 Change-Tipps für Unternehmen
Die Digitalisierung verändert, wie wir nicht nur heute sondern auch in Zukunft leben und arbeiten. Digitale Tools, Chat-Bots und Künstliche Intelligenz sind dabei nur frühe Vorboten für das, was noch kommt. Doch der Mensch sollte dabei stets im Mittelpunkt stehen. Digitale Veränderungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen bedeuten die…
-
Employer Branding, Work-Life-Balance & Motivation: 5 Tipps für zufriedenere Mitarbeiter
Aufgrund des Fachkräftemangels können IT-Spezialisten heute wählen, wo sie arbeiten möchten. Gefällt ihnen ihr aktueller Arbeitsplatz nicht, finden sie leicht einen neuen. Aber was macht ein Unternehmen langfristig attraktiv? Unternehmen, die folgende fünf Tipps beherzigen, können für ein besseres Arbeitsklima im Betrieb sorgen und durch höhere Zufriedenheit ihre Angestellten im Unternehmen halten. 5 Tipps für…
-
Changemanagement im Lebenslauf – 4 Tipps: Karrierewege in der Digitalen Transformation
Die Digitale Transformation ändert vieles, auch unseren Blickwinkel auf Beruf und Lebenslauf. Bisher galt stetiger Aufstieg in einer Biographie als Norm – aber dieses Karriere-Verständnis wird und muss sich ändern. 4 Tipps für einen neuen Blickwinkel. Der klassische Lebenslauf hat ausgedient Karrieren verlaufen heutzutage nicht mehr so geradlinig wie noch vor zwanzig Jahren. Karrierewege werden…