Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Employer Branding meets Fachkräftemangel: Probleme hausgemacht?
Das Gespenst Fachkräftemangel geht um. Angeblich fehlen for allem technische Fachkräfte. Stimmt nicht, sagen eine Reihe von Headhuntern und Personalexperten, die Probleme sind von den Unternehmen und Arbeitgebern selbst verursacht. Wer hat recht? Sind die Unternehmen selbst schuld? Für heftige Diskussionen sorgt u.a. Martin Gaedts Buch “Mythos Fachkräftemangel”. Denn laut Gaedt könne “von einem flächendeckenden […]
-
Employer Branding in der IT-Branche: Wie wichtig ist Gehalt für High Potentials?
Der Wettbewerb um die besten Fachkräfte ist hart – vor allem in der IT-Branche. Jobsuchende müssen bei der Wahl des Arbeitgebers die Spreu vom Weizen trennen. Auf der anderen Seite stehen die Unternehmen – ihre Herausforderung: talentierte Mitarbeiter gewinnen und halten. Galt früher noch das Gehalt als ausschlaggebendes Kriterium, so zählen heute ganz andere Werte. […]
-
Employer Branding & Arbeitgeber-Attraktivität: Zwischen Fachkräftemangel & Digitalisierungszwang
In weniger als zehn Prozent der deutschen Unternehmen ist der Fachkräftemangel ein Thema, in mehr als 40 Prozent der Firmen ist dieser Zustand in vielen Bereichen spürbar, bisweilen sogar massiv. Um die Wunsch-Bewerber auf sich aufmerksam machen zu können, müssen im Recruiting neue Wege gegangen werden, ein ganzheitliches Employer Branding scheint die Antwort auf die […]
-
Employer Branding für mehr Mitarbeiter-Vertrauen: Personalarbeit neu denken mit 30 Fragen!
HR, Human Resource, ist traditionell eine verwaltende Tätigkeit. Doch im War for Talents sind im Personalwesen neue Fähigkeiten gefragt, die die Arbeitgebermarke stärken. Vertrauen ist hier ein wichtiges Stichwort. 30 Fragen, die Recruiter unterstützen. Kritik an traditioneller Personalarbeit Liebe Personaler wir müssen reden. In letzter Zeit habe ich durch Vorträge, z.B. auf der Zukunft Personal […]
-
Employer Branding mit Homeoffice: Vertrauensarbeit gegen Fachkräftemangel
Viele Unternehmen klagen über Fachkräftemangel. Flexible Arbeitszeiten, Vertrauensarbeitszeit ohne Kontrolle, wie sie Unternehmen von Microsoft bis zu Coca Cola bereits eingeführt haben, sollen Arbeitgeber nun interessanter machen. Doch das Thema Homeoffice ist längst auch ein großes PR-Thema. Homeoffice – PR gegen Fachkräftemangel Das Arbeiten von zu Hause hat zahlreiche Vorteile: Homeoffice ermöglicht Mitarbeitenden eine flexible […]
-
Mitarbeiter-Motivation mit Bonus-Systemen: Employer Branding per Gehalt?
Bonus-Systeme gelten gemeinhin als wirksame Methode, Mitarbeiter gerecht, weil leistungsbezogen, zu honorieren. Und sie gelten als Motivationsmittel Nr 1. In letzter Zeit allerdings wird die Kritik an den Leistungs-Boni immer lauter. Wie können Firmen ein faires Gehalt durchsetzen. Bonus-Systeme mit Bedacht Einer der Hauptpunkte der Kritiker: Boni würde Mitarbeiter zwar zur Leistung antreiben, statt intrinsisch […]
-
Employer Branding & die Erwartungen der Top-Mitarbeiter: 3 Schritte zum Manager der Zukunft
Für Unternehmen, die auch zukünftig wettbewerbsfähig bleiben wollen, bedeutet Employer Branding auch, den steigenden Erwartungen von Mitarbeitern und Management gerecht zu werden. Das erfordert umdenken im Management. Wie kann das aussehen? Wandel der Arbeitswelt schreitet voran Unsere heutige Arbeitswelt hat sich enorm gewandelt: Neue Technologien und die fortschreitende Digitalisierung verlangen ein hohes Maß an Mobilität, […]
-
Employer Branding in der IT-Branche – 5 Tipps: Das wollen Programmierer von Arbeitgebern
Gute Entwickler zu finden, ist nicht einfach. Daher tun Unternehmen gut daran, sich nach deren Wünschen zu richten. Doch was macht Entwickler zufrieden? 56.000 Entwickler geben eine Antwort. Wie hält man gute Mitarbeiter? Wir werden von unseren Kunden oft gefragt, wie sie gute Mitarbeiter halten und wie sie die richtigen Neuen hinzugewinnen können. Anhand von […]
-
Employer Branding mit Menschlichkeit: 5 X 3 Tipps für mehr Leistung
Auch wenn diese simple Tatsache im stressigen Berufsalltag schnell mal übersehen werden kann: Chefs sind auch nur Menschen. Wenn Sie als Führungskraft Ihre Mitarbeiter kontinuierlich zu hohen Leistungen motivieren wollen, sind Sie gut beraten, auch Ihre Menschlichkeit mit ins Büro zu nehmen. Wir erklären Ihnen, warum. Hochleistung und Menschlichkeit schließen sich nicht aus Hochleistung und Menschlichkeit schließen […]
-
Employer Branding durch Professionelle Außendarstellung: Jeder Mitarbeiter zählt!
Viele Unternehmen setzen vermehrt auf Anpassungen in der eigenen Firmenphilosophie. Im Fokus steht dabei immer wieder das gute Image – nach außen wie innen. Besonders die Mitarbeiter prägen dabei den unternehmerischen Werdegang. Jeder einzelne ist dabei gefragt. Employer Branding: Die Macht der positiven Außendarstellung Für jedes Unternehmen ist es wichtig, die optimale Darstellung nach außen […]
-
Mitarbeiter-Suche & Recruiting: Employer Branding ohne Türsteher-Mentalität
Auch wenn es keinen flächendeckenden Fachkräftemangel gibt, tun sich Unternehmen in eingen Branchen besonders schwer, passende Mitarbeiter zur recrutieren. Was hilft: Sich von der Türsteher-Mentalität zu verabschieden. Recruiting von Fachkräften: Welche Methode hat Erfolg? Gerade in der IT, aber auch z.B. im Tourismus klagen viele Unternehmen massiv darüber, keine geeigneten Mitarbeiter zu finden. Viele Studien […]
-
IT-Recruiting & Entwickler gewinnen: Employer Branding für mehr Frauen in Tech?
Wer heute einen guten Gehaltscheck haben und an zukunftsträchtigen Projekten arbeiten will, der lernt programmieren und studiert Informatik. Doch was bewegt die so dringend gesuchten IT-Experten? Ada Lovelace und die Automatisierung Die Geschichte beginnt damit, dass eine britische Adlige Anfang des 19. Jahrhunderts unsere Zukunft prägt. „Die analytische Maschine webt algebraische Muster, so wie der Jacquard-Webstuhl […]
-
{Termin} HR-Online-Event: Randstad Award & Employer Branding Insights
Unter dem Motto “Randstad Employer Brand Research – starke Marken im Spotlight” findet die Verleihung des Randstad Awards dieses Jahr am 30. Juni um 17 Uhr als Online-Event statt. Die Teilnehmer erwarten wichtige Insights zum Thema Employer Branding. Randstad Spotlight Employer Branding Ist Employer Branding in Zeiten von Pandemie und “new work” ein Buzz-Word oder […]