Ihre Suche
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse, datengestützte KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Kompromisslos verhandeln per Kommunikation: Manipulationstechniken im Licht des FBI
Verhandlungsführung hat viel mehr mit Taktik und Kommunikationsgeschick zu tun als die meisten Leute glauben. Geld oder Liebe Ich fühlte mich eingeschüchtert. Ich hatte mehr als zwei Jahrzehnte beim FBI verbracht, darunter fünfzehn Jahre als Verhandlungsführer bei Geiselnahmen von New York über die Philippinen bis zum Nahen Osten, und beherrschte mein Metier. Das FBI beschäftigt…
-
Präsentieren Verhandeln & Emotionen: 7 geheime Karriere-Tipps
Wer Karriere machen will, sollte vor allem eines beherrschen: Die Kunst der Kommunikation. Sie hilft bei Gehaltsverhandlungen ebenso wie bei Präsentationen. Auch Gefühle spielen dabei eine Rolle.7 geheime Karriere-Tipps. Karriere machen: Den eigenen Weg gehen und Regeln einhalten Wer in seinem Leben gut abschneiden will, muss im Leben seinen einen Weg gehen. Ein Leben in…
-
Schlagfertig statt Selbstzweifel: Feedback selbstbewusst kontern!
Viele Menschen werden von Selbstzweifeln geplagt. Wie schön wäre es nun, kritisches Feedback, das oft genug sogar unsachlich ist, selbstbewusst kontern zu können. Hier erfahren Sie wie. Negatives Feedback – und jetzt? “Alles ganz toll”, sagen Sie vielleicht. “Doch leider wird heutzutage im Job eben viel erwartet und es ist selbstverständlich, ständig kritisiert zu werden.…
-
Verhandeln & Gefühle: Die Macht der Emotionen im Business
Wissenschaftliche Theorien versuchen unentwegt die Welt rational zu erklären. Dabei funktioniert ohne Emotionen und die Macht der zwischenmenschlichen Psychologie nichts – selbst im ach so rational scheinenden Business. Die Psychologie der Verhandlungsführung Während meines kurzen Gastspiels an der Uni erkannte ich, dass all die rohe analytische Intelligenz und die mathematische Logik in der Welt ohne…
-
Mehr Respekt bekommen: Status aushandeln!
“Ich will endlich ernstgenommen werden!” sagen sich viele Menschen, die ihre Interessen im Berufs- und Privatleben klar und deutlich(er) vertreten wollen. Doch wie gelingt einem das, ohne zum rücksichtslosen Arschloch zu werden? Ellenbogen oder nicht? Gerade Menschen, die ihre Ellenbögen nicht einsetzen können oder wollen, fühlen sich meist im Nachteil. Denn oft haben sie das…
-
Die 5 Besten Bücher zum taktischen Verhandeln: Win-Win-Situationen schaffen {Lese-Tipp}
Win-Win in Verhandlungen und Verkaufsgesprächen klappt nicht immer – und was dann? Dann gibt es eine Reihe sehr nützlicher Bücher. Punktsieg im Ringen mit dem KundenDie Bücher zum Thema
-
MEINUNG! Zeitarbeiterin Sigrid Lang: “Zeitarbeitsfirmen müssen Ihre Mitarbeiter wertschätzen & nicht behandeln wie ein Stück Fleisch”
Sigrid Lang erzählt im Interview warum sie Zeitarbeit macht, wie man unseriöse Zeitarbeitsfirmen erkennt, dass Tarifvertrag nicht gleich Tarifvertrag ist und warum persönliche Wertschätzung so wichtig ist. Sigrid Lang ist seit August 2009 Assistentin der Projektleitung bei der Neukranz Personalservice GmbH. Sie organisiert dort alle internen Geschäftsprozesse für den Kunden im Projektbüro einer Großbaustelle. Für…
-
Hochsensibilität im Beruf: Großraumbüro – ein Leistungskiller?
Ständig klingelnde Telefone, Stimmengewirr und Reizüberflutung: Die Arbeit in einem Großraumbüro gleicht oft einem Schlachtfeld. Erfahren Sie, wie hochsensible Menschen typische Herausforderungen des Arbeitsalltags erfolgreich meistern können. Höhlenmenschen der Moderne Früher haben Menschen in Höhlen gewohnt. Und heute? Wohnen wir auch in Höhlen. Nur dass die inzwischen Häuser heißen. Und wir wohnen dort, weil wir…
-
Teamfähigkeit: 6 relevante Teamkompetenzen
Teamfähigkeit ist ein Begriff, mit dem jeder etwas anderes verbindet: Konfliktfreie Zusammenarbeit z.B. oder Führung im Team. Und der Begriff wurde gerade durch das New Work stark abgenutzt. 6 Tipps verraten Ihnen, was wirklich dahinter steckt. Teamfähig: Versuch einer Definition In mindestens jeder zweiten Stellenanzeige steht das Wort, dass keiner richtig versteht. “Sie sind teamfähig”…
-
Buddhismus & Meditation meets Management: 2 X 2 Tipps zur Organisationsentwicklungsstrategie
Eine neue Organisationsentwicklungsmethode verknüpft buddhistische Strategien mit bewährten Beratungstechniken. Daraus soll ein neues Erfolgsrezept für Firmen mit ethischen Grundsätzen entstehen. Buddhismus und Managment – ein Widerspruch in sich? Buddhismus und Management: ein Widerspruch oder eine wohltuende Ergänzung? Möglichkeit oder Spinnerei? Nur etwas für Einzelkämpfer und realitätsfremde Weltverbesserer? Tatsächlich hat der Buddhismus einiges zu bieten, wenn…
-
Sei ein bessererer Chef: 7 typische Führungsfehler
Ob die Einführung einer positiven Fehlerkultur im Unternehmen funktioniert oder nicht, hängt in erster Linie von der Führung ab. Sie gilt es von den neuen Werten und Normen zu überzeugen. An Taten gemessen Eine positive Fehlerkultur kreiert Lösungen für die Zukunft. Aus Fehlern werden Fragen, aus Fragen wird Veränderung. Statisches oder rückwärtsorientiertes Denken hat dabei…
-
Mobbing: 10 Sofort-Hilfe-Tipps gegen die Kollegenhölle
Mobbing, systematisch von anderen fertig gemacht zu werden und das Gefühl zu haben, dagegen machtlos zu sein, ist nicht schön. Nicht immer helfen Standard-Tipps, aber sie können eine erste Orientierung bieten. Warum ist Mobbing so grausam? Mobbing ist eine Form der körperlichen oder emotionalen Misshandlung, die in der Regel auf einem tatsächlichen oder wahrgenommenen Unterschied…
-
Die 5 Besten Locations für nachhaltige Entspannung & Klausurtagungen in ursprünglicher Natur {Leser-Reise-Tipp}
Wer in der Natur entschleunigen oder eine Klausurtagung abhalten möchte, für den bieten sich diese nachhaltigen und ausgesprochen naturnahen Locations. 1. Klausurtagungen und Entschleunigung mit Dolomiten-Blick und öko-sozialem Engagement: Waldhof² Völlan Südtirol Oberhalb des 800-Einwohner-Dörfchen Völlan in Südtirol liegt idylisch das Hotel Waldhof² – der ideale Ort für entspannte Strategieklausuren oder auch zum Entschleunigen vom…
-
Kommunikation im Büro: 3 X 7 Tipps gegen Rhetorik-Defizite
Kommunikationsgeschick spielt in den meisten qualifizierten Jobs heute eine Schlüsselrolle. Dennoch gibt es im Berufsalltag bei vielen Menschen erschreckende Kommunikationsdefizite. 21 Tipps, was Sie dagegen tun können. Warum entstehen Kommunikationsprobleme im Büro überhaupt? Effektive Kommunikation ist an jedem Arbeitsplatz unerlässlich. Sie stellt sicher, dass die Mitarbeiter ihre Rollen und Verantwortlichkeiten verstehen, fördert ein positives Arbeitsumfeld…
-
Authentizität im Vorstellungsgespräch: Wie offen sollten Bewerber sein?
Vor einiger Zeit gab es auf Best of HR – Berufebilder.de® eine spannende Diskussion: Thema war, dass Personaler Bewerber oft zu schnell in Schubladen stecken – und dass diese auch den Mut haben sollten, mehr von sich zu zeigen. Tatsächlich? Wie ehrlich dürfen Bewerber sein? Die Gretchenfrage in der Diskussion zum Beitrag von Dirk Ohlmeier…
-
Frauen als Unternehmerinnen in einer Männerdomäne [+Checkliste]
Frauen gründen anders. Auch dann, wenn Sie sich in einer Männerdomäne selbständig machen. Was treibt Gründerinnen an? Tatsache ist: Der Weg zur erfolgreichen Unternehmerin ist kein Zuckerschlecken. Frauen gründen anders “Darüber wurde schon so viel geschrieben; Frauen machen es halt einfach anders”, antwortet Bundestagsabgeordnete Antje Lezius leicht genervt auf die Frage, was Unternehmerinnen besser oder…
-
Probleme lösen, Entscheidungen fällen: Einfach nicht darüber nachdenken!
Viel hilft nicht immer viel: Bei wichtigen Entscheidungen und dem Lösen von Problemen lohnt es sich, ab und zu durchzuatmen und einfach nichts zu tun. Warum das so ist, erklärt die Wissenschaft. Schlafen für bessere Entscheidungen “Eine Nacht darüber schlafen” hört man oft, wenn wichtige Entscheidungen anstehen. Tatsächlich hilft schlafen tatsächlich, solche Entscheidungen zu fällen,…
-
Projekte umsetzen statt Scheitern: 6 S.A.U.-Fallen als Ursache
Eine positive Unternehmensentwicklung ist nicht einfach. Weil Führungskräfte nicht wissen, wohin und Mitarbeiter nicht, warum, steht Scheitern an der Tagesordnung. Mögliche Ursache dafür: Sechs S.A.U.-Fallen. Aber: Ohne Umsetzung kein Erfolg! Der S.A.U.-Prozess Da ordert der Chef etwas Modernes an wie »agile Transformation«, und alle schauen weg, sind gespannt, warten ab – ob denn das Schreckgespenst…
-
Effiziente Meetings im Überblick: Richtig Vorbereiten Kommunizieren Argumentieren [20 Checklisten & 10 Tipps]
Meetings bieten die optimale Möglichkeit, vor anderen zu glänzen und damit die eigenen Karrierechancen erheblich zu verbessern. Leider wird diese Gelegenheit oft verschenkt. Mit einer guten Vorbereitung, gekonnten Argumente und einer Portion Schlagfertigkeit überzeugen Sie Kollegen und Vorgesetzte von Ihren Kompetenzen. Meetings optimal argumentativ vorbereiten Jeden Donnerstagnachmittag um 15 Uhr hat Herr P. Teamleitersprechung. Das…