Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Bewerbung & Traum-Jobsuche für Berufseinsteiger: Erwartungen vs. Realität
Die Suche nach dem Traumjob ist gerade für Berufseinsteiter mehr Qual denn Wahl: Konzern oder Startup, Traineeprogramm oder Direkteinstieg – und wer braucht überhaupt meine Kompetenzen? Wo stehe ich in 5 Jahren? Das Studium hat man gerade erfolgreich abgeschlossen, die letzte Prüfung ist geschafft, die Abschlussarbeit nähert sich dem lang ersehnten Ende und der allseits […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Kultur Kommunikation Wissenschaftsmanagement: Bewerbung Jobsuche & Arbeitsalltag
Im Traumjob den eigenen Neigungen folgen – davon träumen viele, die ein Studium im künstlerischen oder geisteswissenschaftlichen Bereich beginnen. Doch ist ein solches Studium sinnvoll? Vom Wunschstudium zum Traumjob? Geisteswissenschaftler – idealistisch, Weltfremd und für den Arbeitsmarkt ungeeignet! Mit solchen Vorurteilen von Eltern, Lehrern und zum Teil sogar den eigenen Professoren müssen sich Studierende in […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Geisteswissenschaftler in der Wirtschaft: Raus aus der Komfortzone zum Erfolg
Geisteswissenschaftler und Karriere, das scheint wie Feuer und Wasser zu sein. Dabei können Geisteswissenschaftler auch selbst viel für ihren Erfolg tun. Ein Plädoyer. Die bestmögliche Startposition Das der Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler oftmals schwierig ist, darüber brauchen wir nicht zu reden. Was tun, um erfolgreich zu sein? Diese Frage stellen sich nicht wenige Geisteswissenschaftler, die vor […] Mehr Lesen
-
Berufsorientierung Jobsuche Bewerbung: 6 Vorbereitungs-Tipps für Studierende & Auszubildende
Die Schule ist beendet und es wartet der nächste Lebensabschnitt: Das Studium oder die Berufsausbildung. Clevere Schulabgänger beschäftigen sich bereits vorher mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, denn die Karriere soll ja auch später nicht ins Stocken geraten. Was ist gefragt: die Arbeitsmarktanalyse hilft weiter Welche Berufsbilder sind in den nächsten Jahren besonders gefragt? Wer sich […] Mehr Lesen
-
Berufswahl für Ein- & Umsteiger: Welcher Beruf passt zu mir?
Berufswahl und Jobwechsel – Themen, die längst nicht mehr nur für junge Menschen, die mit der Schule fertig sind und nach dem geeigneten Studium oder Ausbildungsplatz suchen, interessant sind. Denn: Auch immer mehr Menschen mit Berufserfahrung überlegen, umzusatteln und stellen sich die Frage: “Welcher Beruf passt zu mir?” Beruf – aber welchen? Berufseinsteiger, aber auch […] Mehr Lesen
-
Lücken im Lebenslauf & Mosaik-Karrieren richtig verkaufen: 4 Tipps zur Bewerbung [+Checkliste]
Lücken im Lebenslauf entstehen heute schneller als viele glauben. Doch auch wenn Mosaik-Karrieren heute immer normaler werden, reagieren noch immer viele Personaler und Recruiter skeptisch. Unsere 4 Tipps schaffen Abhilfe. Lücken im Lebenslauf – eine Herausforderung für Bewerber Eine Bewerbung zu erstellen ist grundsätzlich schon eine gewisse Herausforderung. Alle Daten müssen zusammengetragen und Informationen zum […] Mehr Lesen
-
Gehalt & Karriere: Das verdienen Berufseinsteiger & Führungskraft {Trend!-Studie}
Wohl kein Thema ist bei der Jobsuche so spannend wie das Gehalt – und doch ein gut gehütetes Geheimnis. In einer Studie wurde dies jetzt entschlüsselt – inklusive Interview mit Verlegerin Simone Janson. Berufseinstieg, Karriere und Gehalt nach Bundesland und Branche Gerade für akademische Berufseinsteiger und junge Führungskräfte ist die Frage interessant: Wie viel verdienen […] Mehr Lesen
-
Wirtschaftswissenschaften – Karriere mit BWL-Studium: Abseits der Klischees
Wenn man mit frisch gebackenen Abiturienten über ihre Pläne spricht, wird häufig BWL als Wunschstudium genannt. Das Fach bietet unterschiedlichste Karrieremöglichkeiten. BWL-Studium – Ja oder Nein? Der erste Schritt zur Karriere besteht darin, den richtigen Studiengang zu wählen. Es muss dabei nicht immer das Klischee-Studium sein, dennoch fällt ein Stichwort besonders häufig, wenn man Abiturienten […] Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Bücher für Bewerber: Personalers Geheime K.O.-Kriterien & Bewerbung2go {Lese-Tipp}
Von Employer Branding und der Candidate Experience wird viel geredet, erschreckend oft aber an den Kandidaten vorbei. 3 Bücher zeigen, wie es besser geht und worauf Personaler wirklich achten. Mehr Lesen
-
Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler: Mehr Chancen durch Digitalisierung & Doktortitel
Der Berufseinstieg für Geistewissenschaftler gestaltet sich traditionell als schwierigen. Doch gerade die Digitalisierung bietet auch neue Chancen. Und kann ein Doktortitel die Jobsuche erleichtern oder wirkt er gar erschwerend? Alles eine Sache der Perspektive Kinder beantworten die von ihrem Umfeld oft gestellte Frage, “Was willst Du denn einmal werden, wenn Du groß bist?”, zumeist mit […] Mehr Lesen
-
Karriere-Planung für Berufseinstieg & Umstieg: So finden Sie den besten Berater [+Checkliste]
Bei der Auswahl des passenden Karriere-Beraters kommt es vor allem auf eines an: Sympathie und Vertrauen. Denn ein Berufsberatungsgespräche stellen eine intensive persönliche Beziehung zwischen Klient und Berater dar. Und zwangsläufig erfährt der Berater viel Vertauliches über Sie. Was der Berater leistet – und was nicht Ist der Berater guten, wird er auch nicht versuchen, […] Mehr Lesen
-
Karriere-Planung für Berufseinstieg & Umstieg: Kommerzielle Beratung – Pro & Contra
Auch bei der kommerziellen Beratung (wie auch bei der Arbeitsagentur) gilt: Berater ist nicht gleich Berater. Denn nicht alle Berater arbeiten mit der selben Methode und daher passt nicht jeder Berater optimal zu jedem Kunden. Das gilt es im Vorfeld abzuklären. Private Berater: Was leisten Sie? Es gibt Alternativen zur Arbeitsagentur: Nämlich kommerzielle Karriereberatungen, die […] Mehr Lesen
-
Karriere-Planung für Berufseinstieg & Umstieg: Das leistet die Arbeitsagentur
Die Meinungen über die Berufsberatung der Arbeitsagenturen gehen weit auseinander: Einige Berater sind sehr engagiert und bieten Ihren Klienten überdurchschnittliche Betreuung, die sich auch über mehrere Sitzungen erstrecken kann. Andere machen Dienst nach Vorschrift. Sonderfälle müssen draußen bleiben. Was viele nicht wissen: Man kann sich seinen Berufsberater sogar aussuchen! Anregungen geben, Initiave fördern Wie läuft […] Mehr Lesen
-
Karriere-Planung für Berufseinstieg & Umstieg: So hilft Karriere-Beratung weiter
Hohe Gehälter, Top-Karrieren im Management, Herausforderungen für das eigene Ego – diese Ziele schallen einem regelmäßig aus Karriere-Zeitschriften und -ratgebern entgegen. Doch was wollen Sie? Hier kann Karriereplanung oder Coaching helfen. Wir geben Tipps, wie man gute Berater und Coaches findet. Denn Berufsberatung ist mehr als Arbeitsagentur. Was wollen Sie wirklich? Wissen, was man selbst […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Theaterwissenschaftler: Berufseinstieg Karrierechancen Erfolg als Geisteswissenschaftler
Geisteswissenschaftler haben es nach wie vor schwer auf dem Arbeitsmarkt, denn die Vorstellungskraft vieler Arbeitgeber hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten ist gering. Doch zunehmend sind Generalisten heute wieder gefragt. Neue Chancen also für Orchideenfächer wie Theaterwissenschaftler? Geisteswissenschaftler – Alles und Nichts? Als ich 1998 begonnen habe, Theaterwissenschaft zu studieren, war die meistgestellte Frage an mich: Was macht […] Mehr Lesen
-
Jobsuche & Bewerbung für Geistes- & Sozialwissenschaftler: 12 Tipps zum Berufseinstieg
Auch wenn im Zuge des gesellschaftlichen Wandels ein leichtes Umdenken bei Arbeitgebern vernehmbar ist: Der Arbeitsmarkt für Geistes- und Sozialwissenschaftler ist nach wie vor angespannt. Woran liegt es und was können die Absolventen tun? Genau im Trend? Früher hörte man oft, aus Geistes- und Sozialwissenschaftlern können ja nur Taxifahrer werden. Heute, da sich in Zeiten […] Mehr Lesen
-
Berufseinstieg & Karriere-Chancen: 10 Tipps für die ersten 10 Berufsjahre
Junge Menschen haben einen schwierigen Start ins Berufsleben. Das ständige Wachstum und die berufliche Sicherheit, die ihre Eltern noch erlebt haben, gelten für sie nicht mehr. Doch die ersten Berufsjahre sind ausschlaggebend für einen erfolgreichen Karriereverlauf. 10 Tipps, wie man sie erfolgreich meistert. Warum sind die ersten 10 Berufsjahre entscheidend? In den ersten zehn Berufsjahren […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! GULP Recruiting Manager René Köles: So finden IT-Fachkräften einen Job
René Köles von GULP erzählt im Interview, wie Bewerber gerade in der IT-Branche ihre Stärken herausstellen und weshalb Können und Praxiserfahrung im Zweifel wichtiger sind als der Bewerbungskanal. René Köles ist Recruiting Manager bei GULP, 39 Jahre alt. Er betreut bei GULP Kunden und Kandidaten aus dem Bereich IT. Die Anfragen reichen von Administrationsjobs über […] Mehr Lesen