Ihre Suche
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse, datengestützte KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Workation & Arbeiten unterwegs: Happy Work im Landgut Moserhof, Nationalpark Hohe Tauern {Leser-Reise-Tipp}
Arbeiten oder exklusive Meetings im kleinen Kreis auf der Alm in 1600 Meter Höhe, urig und trotzdem komfortabel mit Heubett und Sauna, gutem Essen und schnellem WLAN, dazu als Rahmenprogramm Reiten, Jagen, Schnitzen oder Kochkurse – alles möglich auf dem Moserhof in Kärnten. Ein Überblick. Happy Work auf der Alm “Happy Work” nennt Familie Hartweger…
-
Denken und Arbeiten wie ein Überflieger: Erfolg statt Hamsterrad
Überflieger sind Menschen, denen scheinbar alles wie von selbst zu gelingen scheint. Doch dahinter steckt harte Arbeit – und ein hohes Maß an Selbstregulation. Was haben Musk, Gates oder Bezos gemeinsam? Besonders erfolgreiche Menschen wie Bill Gates, Elon Musk oder Jeff Bezos haben eines gemeinsam – sie sind Überflieger. Doch die gute Nachricht ist: Wir…
-
Homeoffice Gesundheitsmanagement & prekäre Beschäftigung: Wie ist das Arbeiten der Zukunft?
Wie sieht das Arbeiten der Zukunft aus? Gehört dem freien, flexiblen Homeoffice die Zukunft oder steuern wir in prekäre Massen-Beschäftigungen und Totalüberwachung z.B. durch betriebliches Gesundheitsmanagment? Die Arbeitswelt wird sich entscheidend verändern Digitalisierung und Internet werden auch unsere Arbeitswelt entscheidend verändern – das wird z.B. jedes Jahr auf der re:publica, jener jährlichen Veranstaltung, die als…
-
Produktiver Arbeiten durch Organisation: Die 3 X 6 besten Tipps zum strukturierten Zeitmanagement
Produktivität und Effizienz sind in unserem Arbeitsleben wichtig. Doch wie wir sie am besten erreichen, darüber entscheidet von Fall zu Fall die richtige Methode. 3 X 6 Tipps im Überblick. Strukturierte Planung oder Chaos – was macht produktiver? Eine Frage, an der sich die Geister scheiden: Wer ist denn nun produktiver – strukturiert Planende oder…
-
Zeitmanagement – 6 Tipps: Effizienter arbeiten durch ein freundliches “Nein!”
Immer “Ja” zu sagen, wenn Freunde, Kollegen oder Chefs um etwas bitten, ist der einfachste Weg – aber einer, der sich mit der Zeit rächt. Ein freundliches “Nein” bei der ein oder anderen Anfrage hilft – und zwar allen Beteiligten. Die Angst vor dem klaren “Nein” Viele Menschen meiden ein klares “Nein” wie der Teufel…
-
Workation & Arbeiten unterwegs: Flexibel Selbstbestimmt & Agil leben
Wenn Du über Deine Dir zur Verfügung stehende Zeit, Deinen Wohnort und Deinen gesamten Lebensweg frei entscheiden möchtest, dann musst Du Dich von all den Dingen trennen, die Dich fremd bestimmen. Was bedeutet fest verankert? Der Inbegriff für Fremdbestimmung in Deinem Leben sind Dinge, die wir als Anker bezeichnen. Im englischsprachigen Raum wird der Begriff…
-
Effizient arbeiten mit eMails; Zeitsparendes Versenden
Nicht nur das Bearbeiten von eMails lässt sich effizient erledigen, sondern auch beim Versand lässt sich eine Menge Zeit sparen, wenn man einige wichtige Regeln und Tipps beachtet. Wiedervorlage Nicht jede Mail lässt sich sofort beantworten, andere Nachrichten wiederum erfordern keine sofortige Reaktion. Damit die durch eine Mail angestoßenen Vorgänge aber nicht vergessen werden, oder…
-
Flexibles Arbeiten zwischen Freiheit & Identität: Recht auf Homeoffice?
Sollte es ein Recht auf Homeoffice geben? Teile der Christ-Demokraten sagen ja. Doch mit Handy und Laptop ist es nicht getan. Arbeitgeber sollten auf eine Reihe von Faktoren achten, bevor sie ihre Mitarbeiter in die “Freiheit” entlassen. Vor allem bedarf es einer durchdachten Strategie. Neue Technologien eröffnen neue Möglichkeiten Laptops, Smartphones, schnelles Internet – moderne…
-
Richtig organisieren lernen & arbeiten im Studium: Uni-Zeitmanagement
An Hochschulen ist der Studienplan stark durchorganisiert, da ist nicht mehr viel übrig vom Klischee des faulen Studierenden. Wie können Studierende ihren Tagesablauf an der Uni effizient organisieren? Wie Studierende die Masse der Anforderungen bewältigen War in der Schule meist alles noch schön vorgegeben – Stundenplan, Prüfungstermine, Hausaufgaben und Stoff – so muss man an…
-
Tipps für effizienteres Arbeiten im Büro: Die Einrichtung macht’s!
Routineaufgaben und kleine Arbeiten kosten viel Zeit. Arbeitsabläufe verschlanken und Routinen automatisieren bedeutet eine höhere Effizienz. Was hilft: Die richtige Einrichtung im Büro! Wie muss das effiziente Büro aussehen? Viele Menschen arbeiten effektiv, jedoch nicht effizient. Wo liegt der Unterschied? Wer effektiv arbeitet, erreicht sein Ziel. Das Verhältnis zwischen Angestrebtem und Erreichtem stimmt. Wer effizient…
-
Workation & Arbeiten unterwegs in Vlissingen, Niederlande: Apartment mit Meerblick {Leser-Reise-Tipp}
Während der immer häufiger auftretenden Hitzeperioden das eigene Büro ans Meer verlegen – wer träumt nicht davon? Ein Erfahrungsbericht. Warum eine Auszeit am Meer? Manchmal brauchen wir eine Auszeit von unserem hektischen Leben und etwas Zeit, um unsere Batterien wieder aufzuladen. Was gibt es dafür Besseres als einen Aufenthalt am Meer? Das Rauschen der Wellen…
-
Perfekte Organigramme für produktives Arbeiten erstellen in 10 Schritten
Teams, die im täglichen Workflow Organigramme einsetzen, arbeiten besser und produktiver. Wir geben Tipps zur richtigen Nutzung. Was sind Organigramme und wie können sie Unternehmen nützen? Ein Organigramm ist eine visuelle Darstellung der Organisationsstruktur eines Unternehmens. Es zeigt die Hierarchie der Abteilungen, Teams und Positionen sowie die Beziehungen zwischen ihnen. Diese Diagramme sind eine visuelle…
-
Aufschieberitis in 3 Punkten: Prokrastination besiegen, effizienter arbeiten
Laut Wikipedia ist Prokrastination, umgangssprachlich als “Aufschieberitis” die schlechte Angewohnheit, notwendige, aber unangenehme Arbeiten immer wieder zu verschieben, statt sie zu erledigen. Was bedeutet das genau? Warum Aufschieberitis irrational ist Eine Angewohnheit, die ziemlich irrational wirkt – denn natürlich macht es Sinn, unangenehme Dinge so schnell wie möglich wegzuhauen. Und doch kennt so ziemlich jeder…
-
Effizienter & Produktiv arbeiten im Großraumbüro: 10 Tipps
Alle 3 Minuten wird ein Büromitarbeiter im Durchschnitt unterbrochen oder abgelenkt. Und 23 Minuten braucht er, um sich danach wieder der ursprünglichen Aufgabe zuzuwenden. Grund genug zu lernen, wie Konzentration und Effizienz gesteigert werden können. Einzelbüro – weltweit führend Die heutige Arbeitswelt erweckt oft den Eindruck, dass Open Spaces und Großraumbüros Normalität geworden sind. Eine…
-
Besser & effizienter arbeiten dank Kritik: Jedes Feedback bringt mich weiter
Konstruktive Kritik kann helfen, die eigene Arbeitsweise zu verbessern. Dennoch ist sie gerade im perfektionistischen Deutschland wenig beliebt. In anderen Ländern ist das anders. Erfolgreiche Innovations- und Feedbackkultur: In anderen Ländern ist man weiter Vor einiger Zeit habe ich in meiner Kolumne in der Tageszeitung “Die Welt” über die amerikanische Feedback-Kultur geschrieben. Ein Thema, das…
-
Finanzielle Freiheit & Unabhängigkeit erreichen: Weniger arbeiten, mehr Traumjob?
Manch einen plagt das Gefühl, in einem goldenen Käfig gefangen zu sein, Unwichtigem hinterherzujagen, statt das zu tun, was wirklich bedeutsam erscheint. Loslassen könnte einen Ausweg bieten. Wie es, allen finanziellen Problemen zum Trotz, gelingt. Nur tun, was uns Spaß macht? Den lieben langen Tag das tun, was Spaß macht und dabei im besten Falle…
-
Mobiles Arbeiten der Zukunft: Kochen auf einem Surfboard?
Über die Zukunft der Arbeit wird viel diskutiert. Ein wichtiger Faktor dabei: die richtigen Arbeitsgeräte. Und da muss möglichst groß gedacht werden, dann ist ganz anderes Arbeiten möglich – z.B. auch mit holographischen Screens und mobilen Küchen. Traumarbeitsgeräte der Zukunft Ich experimentiere ja schon länger mit diversen mobilen Arbeitsgeräten herum. So richtig zufrieden war ich…
-
Workation in Südtirol ohne Auto: Entschleunigt & genussvoll arbeiten auf dem Bauernhof {Leser-Reise-Tipp}
Arbeiten und Urlaub in schöner Umgebung verbinden, dabei träumen seit der Pandemie viele Menschen. Ich habe eine Workation eine Woche lang auf einem Bauernhof in Südtirol getestet – nachhaltig ganz ohne Auto. Zwischen Laptop und Bergpanorama: Wie eine Workation funktioniert Morgens das Frühstück beim Sonnenaufgang mit Bergpanorama und Aussicht auf den Weinberg genießen und dann…
-
Effizienter arbeiten, weniger Schlafen wie IT-Milliardäre? Die 10 besten Tipps & Fakten
Effizient arbeiten und dabei möglichst wenig schlafen ist ein aktueller Trend z.B. unter IT-Milliardären – und dabei nicht nur kontraproduktiv, sondern auch gesundheitsschädlich. Wer das verstehen will, muss sich mit der Funktion des Körpers auseinandersetzen. Schlafen wie ein IT-Milliardär? Wer reich und berühmt sein will, muss wenig schlafen, so könnte man denken, wenn man sich…