Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Mit Ehrlichkeit verhandeln & verkaufen: Achtung Kunde!
Ehrlich währt am längsten. Diese Weisheit gilt im Verkauf auch in Zukunft. Nur wenn Käufer und Verkäufer auf Augenhöhe miteinander umgehen, können beide Partner nachhaltig Nutzen aus dem Verkaufsvorgang ziehen. Schlechtes Verkäufer-Image Verkäufer müssen verkaufen. Doch so manche verstehen ihr Angebot selbst kaum und ziehen ihre Kunden mit falschen Versprechungen über den Tisch. Es zählt […]
-
Motivation steigern mit 18 ungewöhnlichen Tipps: Hypereffizient werden
Wie wird man hypereffizient? Indem man sich besser organisiert – und das in allen Bereichen: nicht nur bei Arbeit und Technik, sondern auch beim Essen oder der Kleiderwahl. Die besten Tipps dazu. Hypereffizienz – je einfacher, desto besser Unsere Gesellschaft will immer weiter, immer mehr, immer schneller. Wir müssen und wollen hypereffizient werden. Das muss […]
-
Effiziente Meetings im Überblick: Richtig Vorbereiten Kommunizieren Argumentieren [20 Checklisten & 10 Tipps]
Meetings bieten die optimale Möglichkeit, vor anderen zu glänzen und damit die eigenen Karrierechancen erheblich zu verbessern. Leider wird diese Gelegenheit oft verschenkt. Mit einer guten Vorbereitung, gekonnten Argumente und einer Portion Schlagfertigkeit überzeugen Sie Kollegen und Vorgesetzte von Ihren Kompetenzen. Meetings optimal argumentativ vorbereiten Jeden Donnerstagnachmittag um 15 Uhr hat Herr P. Teamleitersprechung. Das […]
-
7 Schritte zur optimalen Problem-Lösung: Richtig & gut entscheiden mit der Checkliste der CIA-Agenten
Für manche Büroarbeiter scheint der Berufsalltag aus nichts anderem zu bestehen: Aus der Lösung von Problemen. Das wichtigste dabei: Einfach mal irgendwo anfangen. Das gelingt am besten mit einer Checkliste wie ein CIA-Agent. Schritt 1: Machen Sie sich klar, was die eigentliche Aufgabenstellung ist Tatsächlich ist es so, dass – unabhängig von der konkreten Aufgabe […]
-
NewWork oder Digitale Sklaven? 8 Tipps – Arbeiten, wie Sie wirklich, wirklich wollen
Industrie 4.0 und New Work sind die zentralen Schlagworte in der aktuellen Diskussion um die Arbeitswelt der Zukunft. Viele Ängste sind damit verknüpft, aber auch die Chance so zu arbeiten, wie “Sie wirklich, wirklich wollen”. 8 Tipps, wie Sie das in ihrem aktuellen Job konkret umsetzen. Angst vor der Automatisierung? Das Thema Digitalisierung und Automatisierung […]
-
Nein sagen, Manipulation & Dauer-Erreichbarkeit entfliehen: Abwesenheit als Statussymbol?
In unserer Gesellschaft gilt es als schick, ständig erreichbar zu sein – weil es die eigene Wichtigkeit betont. Was aber, wenn Unerreichbarkeit plötzlich zum seltenen Luxus wird – und damit zum Statussymbol? Ein Paradigmenwechsel! Manipulation durch den Chef: Die Angst vor dem “Nein” sagen Sie kennen die Problematik wahrscheinlich auch: Der Chef will, dass Sie […]
-
3 Schritte zur Selbstmotivation: Weg mit dem inneren Schweinehund!
Jede Veränderung setzt eine Motivation zum Handeln voraus. Wie Sie unerwünschte Routinen durch erwünschte Routinen ersetzen und den inneren Schweinehund überlisten, erfahren Sie hier. Hilfe, innerer Schweinehund! Eigentlich wissen wir, wie wir erfolgreich werden könnten – und dennoch handeln wir oft nicht danach. Dabei hilft es, die eigene Motivation zu entwickeln und zu stärken, um […]
-
So funktioniert Mundpropaganda: Warum die meisten Firmen nicht empfohlen werden
Man muss empfehlenswert sein, um empfohlen zu werden. Denn der Empfehler steht mit seinem guten Namen für etwas ein. Und niemand will sich blamieren. Doch bei vielen Firmen wüsste man gar nicht, was man dort überhaupt empfehlen könnte. Empfehlungen trennen das Gute vom Schlechten Weiterempfehlungen sind das wertvollste Geschenk, das ein Anbieter von seinen Kunden […]
-
Atmen gegen Angst, Stress & Panik: Die Buteyko-Methode
Richtiges Atmen hilft gegen Stress und Ängste, verbessert die Leistungsfähigkeit und kann Krankheiten wie Asthma kurieren. Wie funktioniert das genau? Wie sich durch Atmen das Leben verändert 1997 war ich Führungskraft in einem Unternehmen, doch da ich unter Asthma litt, war ich schon seit meiner Kindheit gesundheitlich angeschlagen. Meine Identität beruhte auf Defiziten: Ich war […]
-
Abhängigkeiten beenden, Ihren eigenen Arbeits-Rhythmus finden: 6 Tipps für wirkliche Freiheit
Die Industrialisierung bescherte uns das Leben nach der Uhr. Maschinengleich meinen wir noch immer auf die Minute funktionieren zu können. Damit vergeuden wir sinnlos unsere größten Energien und unsere Freiheit. Gefangen in der Tretmühle? Oft fühlen wir uns gehetzt, getrieben, eingespannt in der Tretmühle. “So habe ich mir das nicht vorgestellt.” Hören wir uns selbst […]
-
Reverse Mentoring & Lernende Organisation: Wenn der Junior den Senior “coacht”
Im klassischen Mentoring kümmert sich ein Dienstälterer um eine noch weniger kundige jüngere Person, damit diese sich in vordefinierten Bereichen weiterentwickeln kann. Im Reverse Mentoring funktioniert das genau andersherum. Brücke zwischen Old und Next Economy Ziel des Reverse Mentoring ist es, die digitale Fitness im Unternehmen insgesamt zu erhöhen, Prozesse und Strukturen zu verjüngen, altgewohnte […]
-
Denkfehler Selbstverleugnung als Erfolgskiller: Mehr Selbstliebe & Potenzialentfaltung bitte!
Die eigenen Bedürfnisse zu kennen, ist wichtig. Leider kennen viele Leute ihre Bedürfnisse gar nicht bzw. ordnen dieser gesellschaftlichen Strömungen und ihrer Karriere unter. Selbstverleugnung bis zum Umfallen Am Beispiel einer fünfzigjährigen Dame, die mit viel Druck drei verschiedene Unternehmen aufbaute und doch nicht glücklich wurde, konnten wir erkennen, dass es wichtig ist, sich selbst […]
-
Ziele Erreichen & die Welt verändern: Die Macht der richtigen Einstellung
Was hat Barack Obama mit den Scorpions zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel, schaut man jedoch genauer hin, dann gibt es vielen Gemeinsamkeiten. Mit den Augen eines Kindes Betrachtet man mit den Augen eines unschuldigen Kindes unsere Welt, scheint man schnell hinter das Geheimnis eines glücklichen und erfüllten Lebens zu kommen. Halten Sie […]
-
Bewerbung & Jobsuche über 50 – 10 Tipps: Mut fassen & aktiv werden
Mit über 50 gilt man auf dem Arbeitsmarkt als schwer vermittelbar. Die Arbeitsagentur zahlt sogar Prämien, falls es doch klappt. Aber eigentlich kann man sich, so die landläufige Meinung, jenseits der 50 schon auf Hartz IV einstellen. 10 Tipps für Jobsuche und Bewerbung. Jobsuche ab 50 – ein Problem? Bewerbungen von Mitarbeitern über 50 gelten […]
-
Führung in der digitalen Zukunft: Die 3 Felder der Transformation
Die digitale Transformation ist überall. Aber wo viel über die Technik mit ihren Folgen und Chancen gesprochen wird, werden drei wichtigen Felder vernachlässigt – obwohl diese den Erfolg der Transformation bestimmen! Und alle haben mit den Menschen im Unternehmen zu tun. 1. Führung Der CEO eines großen Mittelständlers meinte neulich: “Ich bin in einer privilegierten […]
-
Glück Zufriedenheit Selbstliebe: 10 Tipps für mehr Lebensfreude
Worin liegt der Sinn unserer Existenz? Diese Frage stellt sich – mehr oder weniger oft – wohl jeder. Glück und Erfolg wollen wir erreichen. Mit persönlichem Einsatz, Beharrlichkeit, harter Arbeit und Leistung verfolgen wir dieses Ziel. Aber was bedeutet das genau? Nicht mit mir! Wir stellen uns bürokratischen Energiefressern und leiden immer mehr unter Stress. […]
-
Prokrastination & Aufschieberitis im Zeitmanagement: Es kommt anders…
Warum erreichen viele Menschen Ihre Ziele nicht durch heftiger Bemühungen? Oft sind Ablenkungen und Störfaktoren schuld daran, dass wir etwas aufschieben – oder die eigene innere Einstellung. Wie kann man das ändern? Wie sieht Aufschieberitis aus? Beginnen wir mit einem Beispiel: Herr G. will seine Zeit in Zukunft genau planen und sich an diese Plan […]