Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Aufbaustudium: BaföG Master Förderbedingungen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Aufbaustudium zu finanzieren. Die wahrscheinlich beste Möglichkeit: BAföG, denn hier erhalten Sie für bestimmte Aufbaustudiengänge ein zinsloses Darlehen und einen Zuschuss, für andere hingegen nur ein vollverzinsliches Darlehen ist. Und leider müssen Sie, um diese Förderungen zu beantragen, bestimmte Bedingungen erfüllen. Meister-BAföG ist hingegen überhaupt nicht möglich, da dies nicht […]
-
Aufbaustudium: So finden Sie den passenden Master
Tatsächlich gleicht die Suche nach einem geeigneten Aufbaustudiengang der berühmten Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Denn immer mehr Hochschulen bieten interessant klingende Aufbaustudiengänge für spezialisierte Berufsbereiche an. Entscheiden nach der persönlichen Zielsetzung Bei der Entscheidung, ob und welchen Aufbaustudiengang man absolvieren soll, helfen einem letztlich nur die eigenen, persönlichen Vorgaben. Wer in einem bestimmten […]
-
Bahnfahren geht auch billig: Sparpreise Flatrates & Co auf Reisen
“Ganz Deutschland ab 49 Euro” und “weil die Bahn günstiger ist” – so wirbt die Deutsch Bahn derzeit in einem TV-Spot für das Dauer-Spezial Familie. So einfach ist es dann leider doch nicht: Wer mit dem günstigen Tarife fahren will, muss genau planen und rechtzeitig buchen. stern.de zeigt, worauf es beim Fahrkartenkauf ankommt. Bahn statt […]
-
Die 5 Besten Bücher zur Intelligenz & Altagstricks: Loben, Soaps & Glühende Gurken {Lese-Tipp}
Intelligenz ist wichtig, aber ebenso wichtig ist, sich auf ungewöhnliche Weise damit auseinanderzusetzen. Gleich 3 Titel tun das auf ungewöhnliche Weise. Ein Überblick.
-
{Termin} Xpert Personal Business Skills: Zeit optimal nutzen
Stellen Sie sich vor, Sie können Ihre Zeit bestimmen und nicht die Zeit Sie! Das geht, wenn Sie ein systematisches, individuelles und auf Sie zugeschnittenes Zeitmnagement anwenden, das wir im Rahmen der Xpert Personal Business Skills konzipiert haben. Ziel des Seminars: Dadurch sollen Sie sich aber nicht an Ihre Uhr und Ihren Timer ketten, sondern […]
-
Berufliche Weiterbildung nach dem Studium – Vor- & Nachteile
Ist eine Berufliche Weiterbildung eine passende Alternative zu einem Aufbaustudiengang? Eine praktische Ergänzung zum theoretischen Studium kann sie allemahl sein – wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Vorteile einer beruflichen Weiterbildung Trotz aller Praxisanteile sind Aufbaustudiengänge häufig recht theoretisch. Zudem sind sie meist nur mit erheblichem zeitlichen und finanziellen Aufwand zu absolvieren. Daher stellt sich die […]
-
Aufbaustudiengänge: Master, MBA & Co
Während bei einer Promotion die wissenschaftliche Arbeit im Mittelpunkt steht, ist ein Aufbaustudiengang eher darauf ausgerichtet, das Fachwissen für einen bestimmten Beruf zu vermitteln. Ziel eines Aufbaustudiums Ein Aufbaustudiengang ist also kein Ersatz für eine Promotion, sondern dient dem Erwerb von praktischem Wissen, das direkt im Berufsalltag zur Anwendung kommt. Noch bevor es an die […]
-
Promovieren nach dem Studium: Sinn & Unsinn
Der Doktor ist der höchste akademische Grad und wird normalerweise durch eine Promotion an einer Hochschule mit Promotionsrecht erworben. Doch was bring ein Doktortitel auf dem Arbeitsmarkt? Promotion – Was ist ein Doktorgrad? In der Regel sind es wissenschaftliche Hochschulen, die einen Doktorgrad vergeben. Zur Promotion wird zugelassen, wer eine schriftliche Arbeit (Dissertation) verfasst hat, […]
-
BAföG: Welche Ausbildung wird gefördert?
Zunächst müssen Sie für die Ausbildung, für die Sie die Förderung beantragen, geeignet sein. Eignung bedeutet schlicht, dass Sie für dieses Studium geeignet sind. Sie erfüllen die Eignung in der Regel bereits mit Ihrer Hochschulzugangsberechtigung. Studieren bis zum bitteren Ende? Sprich: Das BAföG-Amt nimmt an, dass Sie, wenn Sie die Hochschulreife erlangt haben auch Ihr […]