Was motiviert Mitarbeiter wirklich? Wer jetzt auf eine 100 %ig gültige Pauschallösung wartet, wird herb enttäuscht. Denn so unterschiedlich Menschen sind, so unterschiedlich ist auch die Art und Weise, wie sie motiviert werden können.

- Motivation ist Chefsache
- Innere Antreiber finden
- Die Motivlehre als Basis
- Motive sind nicht erlernbar
- Wie machen sich Motive bemerkbar?
- Es gibt kein “gut” oder “schlecht”
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Motivation ist Chefsache
Geht es um die Motivation der eigenen Mitarbeiter, ist die Unsicherheit bei Führungskräften oft groß. Unabhängig von deren Erfahrung tun sie sich schwer darin, auszumachen, was denn nun wirklich motivationsfördernd wirkt:
- Das liebe Geld?
- Der teure Dienstwagen?
- Oder doch eher familienfreundliche Arbeitszeiten?
- Oder Lob?
Vielleicht wollen Mitarbeiter sogar alles zusammen oder gar keinen der genannten Punkte…
Innere Antreiber finden
Die Bücher zum Thema (Werbung)
Jeden Menschen treibt etwas anderes an. Um diese inneren Antreiber herauszufinden, bedienen wir uns bei den Methoden der modernen Verhaltenspsychologie und erhalten so klar definierte Motive. Von jenen profitieren alle:
- Unternehmen, weil motivierte Mitarbeiter mehr Engagement zeigen und leistungsfähiger sind.
- Personalverantwortliche, weil sie Entwicklungsmaßnahmen passgenau ansetzen können.
- Und nicht zuletzt die Mitarbeiter: Sie fühlen sich wertgeschätzt, indem sie genau so angesprochen und eingesetzt werden, wie es ihrer individuellen Persönlichkeit entspricht.
Die Motivlehre als Basis
Die Lehren des US-Verhaltensforschers David McClelland unterscheiden drei grundsätzliche Motive:
- Macht
- Leistung
- Freundschaft/Zugehörigkeit
Eine dieser drei Kräfte oder eine beliebige Mischung daraus treibt jeden Menschen an. Das Streben nach finanziellem Reichtum und Prestige (Macht) oder Wissen und Perfektion (Leistung) sind lediglich Unterkategorien der drei Größen. In der Führungspraxis rankt sich um das Konzept der Motivlehre jedoch so mancher Irrtum.
Motive sind nicht erlernbar
Rabatte für Ihren Erfolg (Werbung)!
Nicht selten werden Motive fälschlicherweise als “erlernbare” Verhaltensäußerungen eingestuft. In Wahrheit aber sind Motive fest im Persönlichkeitsprofil verankert und bedingen dadurch gewisse Verhaltensmuster.
Wie machen sich Motive bemerkbar?
Beispielsweise wird ein freundschaftsmotivierter Mensch gut ausgleichen können. Er tut sich dafür im Umkehrschluss schwer, unpopuläre Entscheidungen zu vermitteln. Machtmotivierte Menschen sind meist entschluss- und handlungskräftiger – optimal für herausragende Manager – aber sie ignorieren möglicherweise berechtigte fachliche Einwände.
Leistung als Motiv bringt gewissenhafte, gründliche Persönlichkeitstypen hervor. Leistungsmotivierte Menschen streben bestmögliche Resultate an, verzetteln sich jedoch mitunter im Detail. Außerdem bleibt bei Ihnen der zwischenmenschliche Kontakt oft auf der Strecke.
Es gibt kein “gut” oder “schlecht”
Jeder bewertet die drei Motive aufgrund seiner eigenen Präferenzen und Erfahrungen unterschiedlich. Dabei ist eine Wertung an sich gar nicht erstrebenswert. Es gibt schlicht keine “guten” oder “schlechten” Motive.
Kein Motivtyp hat nur Stärken oder nur Schwächen. Jedes der drei Hauptmotive beinhaltet ein bestimmtes Stärken- und Schwächen-Profil, das Entscheidern als Handlungsleitfaden für Führungsaufgaben und Entwicklungsmaßnahmen dienen kann.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar