Übrigens: Viele weitere handverlesenen Lese-Empfehlungen finden Sie in unserer Rubrik Buch-Tipps der Redaktion.
Schädliche Einfachheit
Es kursieren unzählige Tipps zur Motivation. Viele davon nutzen leider nichts, sondern schaden eher noch, weil sie im alltäglichen Leben nicht funktionieren und in ihrer Einfachheit alle “Du musst nur wollen” bei uns sogar häufig Ablehnung hervorrufen, sodass wir in der Folge uns ganz von den Motivationstheorien abwenden.
Doch natürlich gibt es auch viele gute und fundierte Tipps zur Motivation – man muss nur die Spreu vom Weizen trennen. Genau das tut Steffen Kirchner mit seinem Buch “Totmotiviert?”. Er deckt gängige Motivationslügen auf und erklärt, was wirklich hilft, um die Motivation zu stärken.
Pseudocoaching und Motivationsmythen – eine Abrechnung
“Die Zeiten billigster Fast-Food-Motivation neigen sich immer mehr dem Ende zu. Viele Leute haben einfach genug von der ewigen Beschwörung des Glaubens an sich selbst, vom unermüdlichen Appell à la “Du musst nur richtig wollen” und vor allem auch von diesem sinnbefreiten Taschakka-Theater zur Selbstanfeuerung.”
Das Zitat bringt auf den Punkt, um was es Autor Steffen Kirchner in seinem Buch “Totmotiviert” geht. Sein Ratgeber ist eine wütende, häufig auch amüsante Abrechnung mit den Taschenspielertricks der Trainer inklusive Aufklärung zu tatsächlich wirksamen Motivationstechniken.
Schluss mit dem peinlichen Tschakka-Gebrüll
Auch wenn Kirchner (den Sie vielleicht bislang nur als Sportmoderator vom ZDF oder Sky kennen) zu Beginn seines Buches noch so oft betont, dass er nicht als Nestbeschmutzer gelten will: Ross und Reiter bekommen hier ihr Fett weg.
Carsten Maschmeyer und der “Tschakka-Erfinder” Emile Ratelband werden wenig Spaß an dem Buch haben (vor allem an den Passagen, in denen sie namentlich genannt werden). Alle anderen werden das Buch mit Genuss lesen. Kirchners pointierte Schreibe sorgt für beste Unterhaltung.
Das Problem mit dem Leugnen von Problemen
Die Scheinmethoden vieler Coachs werden systematisch demaskiert: Erst nennt der Autor die Pseudo-These, prüft dann den Wahrheitsgehalt und arbeitet schließlich das heraus, was von der ursprünglichen Behauptung noch haltbar ist. Meist nicht viel.
Dann wandelt er sie komplett in einen neuen, gültigen Ansatz um. Insgesamt 13 der häufigsten “Motivationslügen” werden auf diese Weise “entsorgt”.
Erfolge lassen sich nicht programmieren
Dazu gehört zum Beispiel das Versprechen “sich auf Erfolg programmieren zu können”. Erfolge, so Kirchner, lassen sich nicht programmieren, sondern sind die “Ergebnisse falscher Entscheidungen, aus denen wir lernen”.
Auch Phrasen wie “Es gibt keine Probleme. Es gibt nur Herausforderungen” kommen in den Schredder. Kirchner lapidar: “Das Problem ist, dass viele glauben, keine Probleme haben zu dürfen.”
Was haben Schwarzenegger, Kate Moss und Robbie Williams gemeinsam?
Dabei haben viele Probleme: Oder was haben Arnold Schwarzenegger, Lionel Messi, Kate Moss und Robbie Williams gemeinsam Ihrer Meinung nach gemeinsam?
Egal, auf was Sie gerade tippen, es ist vermutlich falsch. Denn diese Weltstars haben das geringe Ego gemeinsam: Selbstzweifel, ein “unausgeglichenes Seelenleben”. Fort also auch mit der Behauptung, nur eine stabile Seelenlage schaffe Erfolgserlebnisse.
Selbstbewusstsein fällt nicht vom Himmel
Es gibt zahllose Gegenbeispiele. Und Selbstbewusstsein fällt eh nicht vom Himmel. Tatsächlich, so Kirchner, “funktioniert es wie ein Muskel, der täglich trainiert werden muss: Große Erfolge im Leben beginnen oft mit kleinen Taten”.
Das vielleicht beste Motivations- und Selbstcoaching-Buch des Jahres. Mit einer Spur ironischer Gehässigkeit haut Kirchner vielen Trainerkollegen deren Binsenweisheiten um die Ohren und zeigt, auf was es wirklich ankommt, wenn Sie weiterkommen wollen. Empfehlung!
Mehr Wissen - eBook nach Maß, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
eBook nach Maß: Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte tragen Sie bei der Buchung unter "Interessen" Ihren Wunsch ein.
59,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Lesetipp: - Empfehlenswerter Beitrag iSjBmwPQvq Newsletter
Schwarzenegger hat kein Ego ! - Empfehlenswerter Beitrag YVs7012zm2
ZDF-Moderator gegen 13 Motivations-Lügen: Schwarzenegger hat kein Ego von Oliver Ibelshäuser: … - Empfehlenswerter Beitrag IZpTDgK57f #Beruf #Bildung
ZDF-Moderator gegen 13 Motivations-Lügen: Schwarzenegger hat kein Ego von Oliver… via B E R U F E B I L D E R - Empfehlenswerter Beitrag n15qd2kjGl
ZDF-Moderator gegen 13 Motivations-Lügen: Schwarzenegger hat kein Ego von Oliver… via B E R U F E B I L D E R - Empfehlenswerter Beitrag tTL7VDz8UH