Studie zeigt: Sieben Prozent der Karriere Websites mobil nicht erreichbar
So sind laut einer Studie der Personalberatung Atenta sieben Prozent der Karriere-Webseiten der großen deutschen Firmen überhaupt nicht über mobile Endgeräte erreichbar.
Von den erreichbaren Karrierewebseiten wiederum sind 93 Prozent nicht für die mobile Nutzung optimiert und daher auf mobilen Geräten nicht vernünftig nutzbar.
Best Practice 1: Stellenanzeigen mit Tag Cloud und Wischoptik
Beispielsweise entwickelte Kienbaum gemeinsam mit Jobware und Prof. Dr. Beck von der Hochschule Koblenz die zweite Generation der Stellenanzeigen, die unter dem etwas sperrigen Namen Job_Ad|2.0 das Licht der Öffentlichkeit erblickte.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Die neuen Konzepte boten Möglichkeiten, eine bessere Gestaltung der Stellenanzeigen umzusetzen. Schlagworte wie Wischoptik, Tag Cloud, Organigramm und Suchfeld standen im Mittelpunkt der Diskussionen.
Best Practice 2: Employer Branding in Stellenanzeigen integrieren
In Zürich (Schweiz) entwickelte die Personal- und Media-Agentur Prospective Media gemeinsam mit ihrem Vorzeigekunden, den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ) unter der Flagge “jobad+” neue Ideen für die Stellenanzeigen.
Dabei konzentrierte man sich insbesondere darauf, wie das Employer Branding des Unternehmens angemessen im Rahmen einer Stellenanzeige integriert werden kann.
Best Practice 3: Alle Kriterien für mobile Bewerber erfüllt
Folgt man allerdings der Studie von Atenta, fand sich unter den 160 börsennotierten Firmen nur ein einziges Unternehmen, das alle Kriterien erfüllt, um den Anforderungen der mobilen Nutzer zu entsprechen.
Danach bietet die Bayer AG sowohl eine gut strukturierte mobil-optimierte Karrierewebseite als auch mobile Karriere-Apps auf drei von vier gängigen Plattformen an.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern). Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs mit diesem Text kaufen, dazu weiterlesen.
3,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
RT @AccentureDACH: Posting zum Zukunftstrend Mobile Recruiting bei @Berufebilder Wer es mal ausprobieren möchte: htt…
Posting zum Zukunftstrend Mobile Recruiting bei @Berufebilder Wer es mal ausprobieren möchte:
RT @jobcollege: Zukunftstrend Mobile Recruiting – Teil 2: 3 Best-Practice Beispiele: Es sind nur eine Handvoll… #B…
Zukunftstrend Mobile Recruiting – Teil 2: 3 Best-Practice Beispiele: Es sind nur eine Handvoll… #Beruf #Bildung
RT @Berufebilder: Zukunftstrend Mobile Recruiting – Teil 2: 3 Best-Practice Beispiele –