Höchstleistungen durch Anerkennung
Die Zufriedenheit des Arbeitnehmers mit seinem Arbeitsplatz und damiteinhergehend auch mittelbar der langfristige Erfolg des Unternehmens, hängt von mehreren offensichtlichen Faktoren, maßgeblich u.a. vom Gehalt und der Mitarbeiterführung, ab.
Inwiefern darüber hinaus auch das natürliche Streben der Menschen nach Erfolg und Karriere Einfluss auf die Mitarbeiterzufriedenheitnehmen kann, stellt dabei eine interessante Fragestellung dar. Immerhin könnte man unter Umständen als Arbeitgeber mit diesem Wissen durch relativ kostengünstige Maßnahmen einen umso tiefgreifenden Effekt für das Unternehmen erzielen. Denn stellt sich heraus, dass hier ein enger Zusammenhang besteht, könnten bereits die Aussicht auf einen vielversprechenden Titel oder die löbliche Anerkennung von erfolgreich umgesetzten Projekten, den Arbeitnehmer zu wahren Höchstleistungen bei der Arbeitveranlassen.
Arbeitgeberbewertungen als Datenquelle
Für die Analyse eines möglichen Zusammenhangs kann auf verschiedene Quellen und Methodik zurückgegriffen werden. Im Folgenden greifen wir auf die Datenbasis des seit 2006 am längsten im deutschsprachigen Internet tätigen Portals zur Arbeitgeberbewertung jobvoting.de zurück. Seit nunmehr zehn Jahren werden dort die von Mitarbeitern erstellten Bewertungen ihrer Arbeitgeber veröffentlicht, sodass hier ein sehr umfassendes Datenmaterial zwecks einer Untersuchung genutzt werden kann.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Zunächst einmal gilt es dabei zu klären, ob überhaupt ein nennenswerter Anteil der Arbeitnehmerschaft erfolgs- und karriereorientiert ausgerichtet ist, bevor im nächsten Schritt dazu übergegangen wird, die Stärke des Zusammenhangs zwischen Mitarbeiterzufriedenheit und diesem Streben zu ermitteln.
Unternehmensstrategie mit Maßnahmenmix
Hierzu kann das kürzlich auf jobvoting veröffentlichte Ergebnis der unter den Besuchern erfolgten Umfrage nach ihrem ganz persönlichen Maß an Erfolgsorientierung verwendet werden. Demnach findet sich unter Deutschlands Arbeitnehmern eine überwältigende Mehrheit, die ihre eigene Karriere als Antriebsmotor versteht. Sage und schreibe 67 Prozent der Befragten geben an, dass ihnen Erfolg und Karriere wichtig bis sehr wichtig sind
Lediglich 33 Prozent unter den Umfrageteilnehmern lassen sich weniger bis gar nicht durch solche Faktoren beeinflussen. Somit kann also festgehalten werden, dass zumindest aus diesem Aspekt heraus eine karrierefördernde Personalpolitik gewährleistet werden sollte.
Mitarbeiter-Motivation und HR-Strategie
Lässt sich nun auch noch ermitteln, dass sich dadurch maßgeblich die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern lässt, wäre sie quasi sogar unabdingbar. Und tatsächlich kann durch eine Korrelationsanalyse der auf jobvoting abgegebenen Arbeitgeberbewertungen ein Korrelationseffekt von immerhin 0,785 ermittelt werden.
Ein Korrelationseffekt von annähernd plus eins deutet grundsätzlich aufeinen engen Zusammenhang hin, während bei null kein Zusammenhang bestünde. Ein Wert von minus eins weist hingegen auf einen umgekehrten Zusammenhang hin. Verglichen mit den errechneten Korrelationseffekten von 0,724 beim Gehalt und 0,847 bei der Mitarbeiterführung, stehen die Karrierechancen auf einem durchaus vergleibaren Niveau. Ein Maßnahmenbündel aus all diesen Faktoren stellt eine überaus erfolgversprechende Unternehmensstrategie dar, die auf lange Sicht die besten Ergebnisse erwarten lässt.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern). Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs mit diesem Text kaufen, dazu weiterlesen.
3,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.