Die Strecke
Seit 1893 fahren die kombinierten Fracht-, Passagier- und Kreuzfahrtschiffe die Küstenlinie Norwegens zwischen Bergen und Kirkenes in sechseinhalb Tagen ab. Unterwegs gibt es dabei u.a. den Polarkreis, die Mitternachtssonne (wenn sie scheint), respektive im Winter das Nordlicht zu bewundern.
Im Sommer passieren die Schiffe zusätzlich den Trollfjord und den Geirangerfjord. Reisende haben während dieser Zeit einmalige Panoramaausblicke auf Inseln, Fjorde und Küstengebiete – sicherlich die schönste und beste Möglichkeit, dieses tolle Land zu entdecken.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Geschichte der Hurtigruten
Die ursprüngliche Funktion als Postschiff wurde jedoch 1984 obsolet: In diesem Jahr wurden die Poststellen an Bord der Schiffe geschlossen. Ich hatte währen der Anlegezeit in einem Hafen übrigens auch Gelegenheit, die Brücke zu besuchen.
Bis Ende der 70er Jahre allerdings war die Hurtigruten besonders in den Wintermonaten für einige Orte an der Strecke die einzige Versorgungsmöglichkeit und wurden deshalb durch den norwegischen Staat entsprechend subventioniert.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Touristen und Pendler
Dann wurde das Straßennetz ausgebaut, gerade der Norden wurde duch Flugzeuge besser erreibar und die wirtschaftliche Bedeutung der Hurtigruten nahm ab.
Auch wenn heute gerade der internationale Tourismus die wichtigste Einkommensquelle darstellt, transportieren die Schiffe auch heut noch Fracht und Pendler von Hafen zu Hafen. Für die Anreise auf dei Lofen beispielsweise ist die sechstündige Überfahrt von Bodø sicher die bequemste Anreiseform, die zumindest in der Nebensaison auch gerne von einheimischen genutzt wird.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Die Schiffe
Die Flotte der Hurtigroute besteht aus sech Schiffen. Ich habe mir zwei davon, die MS Nordkapp auf der Strecke Tromsø – Svolvær und die MS Polarlys auf der Strecke Svolvær – Trondheim näher angeschaut.
Für internationale Eventplaner bietet es sich an, die Schifffahrt in einer der vier Küstenstädte Ålesund, Trondheim, Tromsø oder Kirkenes zu starten. Die Städte verfügen über Fluganschlüsse und sind deshalb am besten erreichbar.
MS Nordkapp
Die MS Nordkapp, Baujahr 1996, verfügt über 458 Betten und Platz für 622 Passagiere auf sieben Decks. Sehr schön ist das Panorama-Salon auf Deck 7 sowie die das Sonnendeck – falls das Wetter entsprechend gut ist.
Auf Deck 4 befindet sich nicht nur im Heck das Restaurant, sondern ganz vorne im Bug zwei Konferenzräume mit einer Größe von 65 bzw. 83 Quadratmetern. Sie bieten je nach Bestuhlung Platz für 50 bzw. 100 Personen.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
MS Polarlys
Etwas mehr Kapazitäten bietet die ebenfalls 1996 gebaute MS Polarlys: Sie hat mit 473 Platz für insgesamt 619 Passagiere. Auch hier ist das Restaurant im Heck von Deck 4 untergebracht, während sich auf dem gleichen Deck im Bug vier Konferenzräume unterschiedlicher Größe – 22, 26,5, 60 und 61 Quadratmeter befinden.
Der kleinste Raum hat eine Kapazität von maximal 12 Personen, der größte kann bis zu 60 Personen aufnehmen. Außerdem lassen sich die beiden kleinen und großen Räume jeweils zu einem Raum vereinen – und bieten dann Platz für bis zu 40 bzw. 130 Personen.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern). Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs mit diesem Text kaufen, dazu weiterlesen.
3,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.