Übrigens: Viele weitere handverlesenen Lese-Empfehlungen finden Sie in unserer Rubrik Buch-Tipps der Redaktion.
Für Chefs am Anschlag
Die durchschnittlichen Chefreaktionen auf wie auch immer geartetes Unvermögen von Mitarbeitern sind, trotz aller Führungsseminare und – ratgeber in der Regel: “Mit Verlaub, Sie sind ein Vollpfosten”. Gefolgt von der Wahnvorstellung, mit diesem Mitarbeiter das “personifizierte Böse” vor sich zu haben.
Viele Chefs züchten sich auch durch die Variante “den Gärprozess einleiten” durch “Runterschlucken” zuverlässig ein Magengeschwür oder andere Kalamitäten heran. Und eine vierte Gruppe winkt mit “Der will doch nur spielen” ab und sorgt so dafür, dass das Unternehmen früher oder später im Chaos versinken wird.
Auf Augenhöhe mit dem Berufsalltag
Klare “No-Gos”, mit denen Timo Hinrichsen und Boris Pullach in ihrem Buch mit dem witzigen Titel “Als unser Kunde tot umfiel” Chefs und Führungskräften die Augen öffnen.
Es gibt wenig Führungsliteratur, die so gnadenlos den Finger in die Wunde legt. Aber das machen die beiden Autoren nicht hämisch, sondern therapeutisch höchst wertvoll. Der Kniff des Buches liegt darin, Führungswissen nicht von der Theorie auf den Alltag herunterzubrechen.
Kuschelkurs oder Kasernenhof-Ton
Hinrichsen und Pullach nehmen sich stattdessen Situationen zur Brust, die früher oder später jedem Chef unter den Nägeln brennen. Und liefern dann gute, theoretisch fundierte Ratschläge. Bottom-up statt Top-down.
Es geht um den richtigen Weg zwischen Kuschelkurs und Kasernenhofton. Um die Möglichkeiten, Fehlverhalten so anzusprechen, dass Veränderung wahrscheinlich ist. Über die Gefahr, alles selbst zu machen. Und die Autoren zeigen, wie man sich sogar auf Situationen vorbereiten kann, in denen man auf dem falschen Fuß erwischt wird.
25 der wichtigsten und häufigsten Führungsprobleme auf den Punkt gebracht (und gelöst)
Das Buch ist toll aufgebaut, Chefs (vom Abteilungsleiter bis zum Unternehmer) werden es verschlingen. Denn eingeleitet werden alle 25 kniffligen Führungsprobleme mit treffenden Szenen aus dem Büro- und Chefalltag.
In einem kurzen Dialog werden die verschiedenen Aspekte des Problems besprochen – und zwar nicht akademisch, sondern so, wie man in der Kantine mit einem guten und fähigen Kollegen das Problem besprechen würde.
No-Go-Listen zum Totlachen
Es folgt jeweils die oben schon zitierte No-Go-Liste, über die man sich herrlich kaputt lachen kann – bis man merkt, dass es genau diese Verhaltensweisen sind, die man am häufigsten antrifft. Und natürlich gibt es zum Schluss jeweils das Kapitel “Lösungsfinder-Methode”, in der die beiden Autoren kurz und knackig vernünftige und durchführbare Lösungen bieten.
Ein Buch aus einem Guss. Gut und schnell zu lesen mit sehr hohem Nutzwert. Wo werden sonst Themen angesprochen wie “In ihrem Team gibt es jemanden, den sie einfach nicht leiden können”?
Der Sparringspartner in Buchform
Fazit: Führungskräfte haben oft niemanden, mit dem sie sich austauschen können. “Als unser Kunde tot umfiel” ist eine Art Sparringspartner in Buchform. Ein produktives Gespräch über die Dinge, die einem sonst schwer im Magen liegen.
Wer also an seinen Mitarbeitern verzweifelt (oder an seinen eigenen Führungsfähigkeiten), wer immer denkt, dass alles doch ganz anders laufen müsste, den bringen die beiden Autoren auf gute, neue Gedanken.
Mehr Wissen - eBook nach Maß, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
eBook nach Maß: Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte tragen Sie bei der Buchung unter "Interessen" Ihren Wunsch ein.
59,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Manager Zwischen Kuschelkurs und Kasernenhof-Ton: Pl ötzlich Chef – und nun? #Business
Manager Zwischen Kuschelkurs und Kasernenhof-Ton: Plötzlich Chef – und nun? #g