Erfolg & Management
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Unser Ratgeber bietet Infos nach Wunsch farblich markiert passend zu unseren vier Kernzielgruppe Manager (Rot), Leader (Blau), Aufsteiger (Grün) & Einsteiger (Orange) – mehr dazu hier. Viele weitere Job- & Karriere-Themen bieten unser Karriere-Lexikon & Archiv. Hier erfahren Sie alles was für Erfolg und Management notwendig ist.
-
Verkaufserfolg ist eine Frage der Ausstrahlung: Täglich Glücklich & Motiviert beim Kunden
Glück ist im Verkauf ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Das Glück des Kunden, aber auch das persönliche Glück des Verkäufers, das er ausstrahlt. Deshalb ist es wichtig, achtsam und dankbar für die vielen kleinen Glücksmomente im Alltag zu sein. Was ist Glück überhaupt? Ohne Zweifel, der Beruf des Verkäufers hat “das Zeug zum Glücksberuf”, sprich Traumberuf. Um […]
-
MEINUNG! Dr. Stefan Kannewischer, Kannewischer Management AG: “Die Integration von Flüchtlingen in Arbeit hilft auch Unternenmen!”
Dr. Stefan Kannewischer erzählt im Interview, warum er Flüchtlinge aus unternehmerischen Gründen eingestellt hat, wie erfolgreiche Integration gelingen kann – und was noch besser funktionieren könnte. Dr. Stefan Kannewischer ist Geschäftsführer der Kannewischer Management AG und der Kannewischer Collection, zu der 6 Thermen in ganz Deutschland gehören. Nach seinem BWL-Studium in St. Gallen arbeitete er […]
-
Karriere nach Plan: Ziele fokussieren & erreichen
Nach der Pflicht folgt die Kür. Das gilt auch für die berufliche Karriere. Nach dem oft turbulenten Berufseinstieg fragen sich viele Absolventen, wie es weitergehen soll. Statt sich darauf zu verlassen, dass man seinen Weg schon machen wird, sollte die Karriere besser gut geplant werden. Ohne roten Faden besteht die Gefahr, sich zu verrennen und […]
-
Nach Lebenskrisen positiv nach vorne schauen: Ändern Sie das Drehbuch zur Motivation
Stellen Sie sich vor, Sie haben sich durchanlysiert. Doch um sich in Zukunft auch anders verhalten zu können, müssen Sie auch Ihr inneres Drehbuch, umschreiben. Ein paar Vorschläge. Das Skript ändern Zum Beispiel könnte es dann an Stelle von “Ich bin o.k., wenn… diese oder jene Bedingung erfüllt ist” heißen: “Ich bin O. K. so wie […]
-
Motivations-Irrtum Volition – Willenskraft: Die Crux mit der Umsetzungsstärke
Der größte Feind unseres Willens sind – wir selbst. Weil wir uns immer wieder selbst das Bein stellen. Hören wir auf damit! Irrtum Motivation Es gibt einen weit verbreiteten Irrtum: Dass alleine der Wille und Ziele Berge versetzen. Haben Sie Ziele? Jede(r) hat Ziele! Und jetzt? Was bringt Ihnen das? Nichts, wenn Sie nicht auch […]
-
Golfplatzmanagement – die geheime Erfolgsstrategie {+AddOn nach Wunsch}
Erfolg wird nur zu einem kleinen Teil durch Leistung bestimmt, Entscheidender sind oft die richtigen Kontakt, das berühmte Golfplatzmanagement. Dieses Buch zeigt, worauf es ankommt. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein […]
-
Richtig entscheiden unter Stress: Zu viele Wahlmöglichkeiten machen unproduktiv
Wir haben heute viele Freiheiten – darunter die Freiheit, wählen zu können. Nicht nur politisch, sondern auch ganz allgemein: Jeden Tag aufs neue können und müssen wir Entscheidungen treffen. Das überfordert uns schnell. Die meisten wollen vorselektierte Häppchen Ich gestehe ein, dass man mir nachsagt, ich würde andere Menschen gerne überfordern. Zum Beispiel wenn ich […]
-
Vom Lebenslauf-Muster zur Meister-Vita: 10 Tipps für mehr Erfolg
Ein erfolgreiches, gelungenes Leben wird nicht von der guten Fee in die Wiege gelegt, es will erarbeitet sein. Viele dafür benötigte Gaben schlummern in uns. 10 Tipps, wie Ihre Vita zu einem wahren Meisterwerk wird. 10 Tipps – So wird Ihre Vita zum Meisterwerk Werden die persönlichen Kompetenzen ganz bewusst zur Gestaltung seines Lebens eingesetzt, […]
-
Meetings perfekt organisieren in 6 Schritten: Teambesprechungen ohne Stress
Hilfe ein Meeting, stöhnt so mancher Mitarbeiter. Doch noch mehr stöhnen die Leute, die das organisieren und dafür Sorge tragen, dass etwas sinnvolles dabei herauskommt. Also lange Vorberitungszeiten und viel Stress? Mitnichten! Effiziente Meetings kann man auch ganz spontan organisieren – die Teilnehmer müssen nur ein gemeinsames Ziel haben und sehen, dass etwas dabei herauskommt. […]
-
Karriereplanung & Strategie für Führungskräfte – 2 X 6 Praxistipps: Achtung blinder Fleck!
Führungskräfte haben oft einen blinden Fleck, wenn es um Karriereplanung geht innnerhalb des eigenen Unternehmens geht. Dabei gibt es so viele Möglichkeiten. Alte Hasen mit Klammer-Reflex Nachwuchstalente richten ihren Blick überwiegend nach außen – zu anderen Arbeitgebern und vermeintlich besseren Positionen. Eine interne Karriere gilt als spießig und einfach nicht mehr state-of-the-art, der Blick auf […]
-
Donald Trump & das CEO-Syndrom: Chefs wollen keine schlechten Nachrichten
Dass Präsident Trump schlechte Nachrichten nicht mag, ist nichts Neues. Die anhaltenden Nachrichten über seine Abneigung gegen alles Negative stimmen jedoch nachdenklich: Was passiert, wenn Geschäftsführer in Unternehmen das gleiche Verhalten zeigen? Was passiert, wenn Vorgesetzte keine schlechten Nachrichten hören wollen? Ein Artikel in der Washington Posts auf Trump’s Reaktion auf negative Vergleiche hinsichtlich der […]
-
3 Tipps für agiles Changemanagement in Unternehmen: Mitarbeiter im Wandel führen
Gestern war internationaler Tag der Freundschaft: Freundschaft müssen derzeit auch viele Unternehmen und ihre Mitarbeiter mit dem Digitalen Wandel schließen. 3 Tipps, wie dies gelingen kann. Changemanagement: Des einen Freund, des anderen Feind Wandel ist aus unserer komplexen Welt nicht wegzudenken. Und wie bei allem Neuen stehen manche der Veränderung positiv gegenüber, sehen das Neue, […]
-
Arbeitsprozesse umgestalten & festgefahrene Gewohnheiten ändern
Wenn Veränderungen im Leben kommen, stellt man oft fest, das bisherige Prozesse so nicht mehr funktionieren und umgestaltet werden müssen. Wie geht man dabei vor? Wenn das Arbeiten nicht mehr klappt Meine Arbeitsweise funktionierte einfach nicht. Im Jahr 2003 bekamen meine Frau und ich unser erstes Kind. Als ich anschließend in die Arbeit zurückkehrte, wollte […]
-
Potenzial entfalten durch Vertrauen: 7 Tipps gegen Ängste
Vertrauen ist ein elementarer Wert unseres Lebens. Doch häufig verhindert Angst, dass Vertrauen überhaupt erst entsteht. Indem wir uns aktiv mit der Angst auseinandersetzen, können wir ihr diese Macht nehmen. Ein Gewinn auch für den Berufsalltag. Psychologische Mechanismen Obwohl wir wissen, was wir eigentlich tun müssten, um unsere großen und kleinen Ziele zu erreichen, tun […]
-
Freundschaften mit Kollegen am Arbeitsplatz: 10 Tipps zum Umgang mit Privatem im Job
Freundschaften am Arbeitsplatz sind ein schwieriges Thema, das eigen nicht nur diverse Studien, sondern auch die Häufigkeit der Interviewanfragen, die wir etwa in für die ZEIT oder für die MAXI dazu bekommen. Gerade für angehende Führungskräfte ist der richtige Umgang mit dem Thema wichtig. Der Job als komplexes soziales Netzwerk Ein Job ist ein komplexes […]