Best of HR – Berufebilder.de®: Das Blog-Magazin für Ihren Erfolg
Termine
-
{Termin} Management & Organisation von Nachhaltigkeit: Fachtage Unseres Partners degefest e.V.
-
{Termin} MICE & Business-Travel: Unser Partner degefest e.V. auf der BOE INTERNATIONAL
-
{Termin} Zukunft Personal Europe: Der Treffpunkt der internationalen HR-Community
-
{Termin} Zukunft Personal Nord: Logistik, Gesundheitsschutz & Purpose
-
{Termin} Tagungsstättenprüfung unseres Partners degefest für Mitglieder kostenlos
-
{Termin} Zukunft Personal Süd & Corporate Health Convention: Neustart nach zwei Jahren Pause
-
{Termin} HR Excellence Forum 2021: „Culture eats Corona for breakfast!“
-
{Termin} HR-Online-Event: Randstad Award & Employer Branding Insights
-
{Termin} Online-Coaching für gesundes Schlafen: Innere Ruhe finden mit Kneip
-
{Termin} HR-Online-Event: Aktuelle Herausforderungen von Restrukturierung
-
{Termin} Mit Manuela Schwesig & Gerhard Schröder beim Usedomer Musikfestival
-
{Termin} Zukunft Personal Europe Virtual: Der virtuelle Treffpunkt der HR-Branche
-
Kollegen privat Schreiben am Arbeitsplatz: 8 Regeln für gute Kommunikation
Kein Chef mag sie, doch sie kommen ständig vor: Private Nachrichten am Arbeitsplatz. 8 Tipps, die Arbeitnehmer beachten sollten. Kollegen privat schreiben: Darum ist es in vielen Unternehmen Usus Im heutigen Zeitalter der sich schnell entwickelnden Technologie und der digitalen Kommunikation sind private Nachrichten ein immer beliebteres Mittel der Kommunikation am Arbeitsplatz geworden. Ob über…
-
Prüfungsangst, Scham & Blockaden überwinden: Methoden gegen das Scheitern
Was verbinden Sie mit dem Wort Angst? Angst vor der Prüfung, Angst vor einem Vortrag, Angst schlecht dazustehen, Angst vor dem Scheitern? Haben Sie schon einmal Angst gehabt, eine Frage zu stellen? Im Folgenden werden einige Methoden zum Umgang mit Angst beschrieben. Fast jeder hat Angst Sie wären sicher nicht die erste Person, die während…
-
Headhunter & Recruiter beauftragen: Das müssen Unternehmen beachten [+Checkliste]
Qualifiziertes Personal ist die wichtigste Ressource für Unternehmen. Deshalb kommen immer öfter Headhunter zum Einsatz. Darauf sollten Auftraggeber achten. Was ist ein Headhunter und was leistet er? Für offene Stellen die richtigen Kandidaten zu finden, ist zeitaufwändig und erfordert Ressourcen, die vielen Personalabteilungen nicht zur Verfügung stehen. Hier kommen Headhunter ins Spiel, die als externe…
-
Viele Menschen würden, wenn sie könnten, gerne Mittagsschlaf halten – gerade auch Mitarbeiter von Unternehmen. Dieses diese Gewohnheit, Powernapping genannt, sogar produktiver macht, belegen auch Studien. Powernapping und Schlafen als Dauerbrenner-Themen Schlafen ist ein echtes Dauerbrenner-Thema für viele Menschen, das kann man auch an den Kommentaren auf Best of HR – Berufebilder.de® immer wieder ablesen.…
-
Bitcoin, Etherum & Kryptowährungen im globalen Finanzsystem: Aktuelle Trends & Jobs mit Zukunft
Der Fortschritt lässt immer wieder neue Jobs entstehen und andere verschwinden. Das gilt auch für die Finanzwirtschaft und besonders den Kryptomarkt. Wir stellen die wichtigsten Berufs-Chancen vor. Was sind Kryptowährungen und was macht sie so attraktiv? Die Finanzwirtschaft hat sich in den letzten Jahren aufgrund der technischen Entwicklung stark verändert. Ein wichtiger Aspekt dabei war…
-
Mit Beharrlichkeit & Durchsetzungsvermögen zum Erfolg: Sei lästig & nerve!
Man soll nicht nervig sein heißt es. Doch das ist falsch. In Wahrheit gelangt meist der zum Erfolg, der anderen lästig fällt. Denn meist geben die irgendwann auf! Trau-dich und Nerve! Vergil schrieb einst: »Im Zweifelsfall gib nicht dem Klügeren den Vorrang, sondern dem Beharrlichen. Er wird auf Dauer obsiegen.« Und von Cato dem Älteren…
-
Wie Unternehmen Krisen managen: Mit Mut Herausforderungen meistern
Unvorhergesehene Ereignisse erfordern von Unternehmern Mut und Entschlossenheit. In der Corona-Krise stand besonders die Tourismus-Branche vor ungeahnten Herausforderungen. 3 Betriebe zeigen, wie sie mit den staatlichen Einschränkungen umgehen und wie sich Reisen in Zukunft verändern wird. Unbekannte Situationen, neue Herausforderungen für Unternehmen Es gibt Situationen, die noch nie dagewesen sind und Unternehmen zwingen, radikal umzudenken.…
-
Vom Lebenslauf-Muster zur Meister-Vita: 5+10 Tipps für mehr Erfolg
Ein erfolgreiches, gelungenes Leben wird nicht von der guten Fee in die Wiege gelegt, es will erarbeitet sein und braucht eine Vision. 5+10 Tipps. Warum unser Leben eine Vision braucht Eine Vision ist eine klare Vorstellung oder ein Ziel, das wir für uns selbst und unser Leben haben. Sie gibt uns eine Richtung vor und…
-
Junge Berufseinsteiger weltweit: Nachhaltigkeit & Glaube als Lebensinhalt
Anke Ernst macht nach nach dem Studium eine Weltreise – um Erfahrungen zu sammeln und sich über ihre eigenen beruflichen Ziele klar zu werden. Dabei spricht sie mit jungen Menschen weltweit über ihre Einstellung zu Leben und Beruf. Sein Bart ging ihm einst bis zum Schlüsselbein. Ein roter, buschiger Bart. In Trogir (Kroatien) hatte Noel…
-
Disruptives Management: Unternehmen brauchen neue Strukturen!
Sascha Lobo nannte es Plattformkapitalismus, Karl-Heinz Land Digitaldarwinismus und Angela Merkel Industrie 4.0. Egal, von welchen Unternehmenskonzepten der Zukunft man spricht: Die Umwälzung ganzer Branchen ist in vollem Gang. Doch wer sich auf den Weg in die durchdigitalisierte neue Welt machen will, muss zunächst für die passenden Rahmenbedingungen sorgen. Ohne Menschlichkeit wären wir nur Maschinen…
-
Angst vor Verändung & Bequemer Pessimismus als Ausrede
Angst kann einen sicher vor viel Ungemach bewahren, aber sie kann auch extrem hinderlich sein, wenn es darum geht, etwas zu verändern. Schnell wird sie nämlich zur bequemen Ausrede. Irgendeine Ausrede nichts zu tun gibt es immer Egal ob die Konjunktur gerade im Auf- oder Abwind ist und die Zahl der Arbeitslosen steigt oder fällt…
-
Smart kommunizieren: 10 Tipps für schlagfertige Antworten
Des einen Freud, des anderen Leid. Diese sprichwörtliche Weisheit trifft besonders auf sprachliche Auseinandersetzungen zu. Gelingt es die/den andere/n verbal zu “besiegen”, kann man sich über seine Gewitztheit und Überlegenheit freuen. Dem anderen bleibt oft nur der bittere Geschmack der sozialen Unterwerfung. Den anderen mundtot machen? Schlagfertigkeit wird leider oft missverstanden, als die Fähigkeit, andere…
-
Lügen Manipulation & Psycho-Stress im Büro: 3 Tipps gegen täglichen Job-Wahnsinn
Bei der Arbeit sind Menschen, die sagen, was sie meinen und meinen, was sie sagen, ungefähr so selten, wie weiße Tiger. Im Folgenden finden Sie ein paar Anregungen, wie Sie mit Mitarbeitern umgehen sollten, die es mit der Wahrheit nicht so ernst nehmen. 1. Betrug oder einfach nur glatte Lüge? Chris hat es schon wieder…
-
Storytelling als Kommunikationsform: So werden Sie zum erfolgreichen Geschichtenerzähler
Gute Geschichten sind anders als der übliche Kram, sie überraschen und docken an Emotionen an. Sie werden am besten im Wechsel von Vergangenheit und Gegenwart erzählt. Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes merkwürdig und sie sind vor allem – wahr. Unternehmen brauchen einen regelrechten Geschichtenfundus. So gehen Sie auf die Suche nach guten Geschichten.…
-
Wie Frauen in Führungspositionen scheitern: Weibliche versus männliche Solidarität
Frauen haben oft Hemmungen, sich mit Leistung hervorzutun. Die wesentliche, relevante Ursache für die weibliche “Beißhemmung” ist: Die weibliche Solidarität. Weibliche Solidarität statt Machtwille Dass Frauen seltener in Führungspositionen anzutreffen sind, liegt auch daran, dass sie ihre Machtansprüche zugunsten einer weiblichen Solidarität etwas zurückstellen. Ganz anders als Männer, bei denen eine gesunde Konkurrenz herrscht. Aber…
-
Purpose statt Leitbild: Wie Unternehmen sich neu erfinden müssen
Immer mehr Studien deuten darauf hin, dass Unternehmen deutliche finanzielle Vorteile erlangen, wenn sie sich mit den höhere Zielen und dem tieferen Sinn, also dem Purpose ihrer Organisation ausgiebig befassen. Und das hat mit den üblichen Leitbildern von früher rein gar nichts zu tun. „Purposeful Organisations“ sind Gewinner Das Wertebewusstsein ist, genau wie die Wirtschaft, im…