See-Kajak und Fischerhütten
Eine der vielleicht schönsten Aktivitäten ist See-Kajak – in Anbetracht des klaren Wassers und der interessanten Fauna (Seeigel, Wale, Seeadler) sowie der malerischen Klippenlandschaft ein echtes Erlebnis, selbst im Winter: Die Teilnehmer bekommen Trockenanzüge, die vor Spritzwasser schützen sollen. Eine Kajaktour ist mit bis zu 80 Personen gleichzeitig möglich.
Wir haben unsere Kajaktour in Kabelvåg gleich hinter dem Nyvågar Rorbuhotel gestartet – für mich war das die malerischste Meeting-Location mit sehr schönen Unterbringungen und Meeting-Räumen am Wasser mit sehr schönem Ausblick. Die Anlage bietet Übernachtungsmöglichkeiten in 30 Appartments mit Küche und jeweils zwei Schlafzimmern – Platz für 60 Personen im Einzel- und 120 Personen im Doppelzimmer. Daneben verfügt das Hotel über vier Meeting-Räume für zwischen acht und 50 Personen sowie zwei Konferenzräume für jeweils 120 Personen Maximum.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Rib-Boot-Touren
Auch Rib-Boot-Touren werden angeboten: Dafür werden die Gruppen mit wärmenden Schutzanzügen ausgestatten, dennoch kann es aufgrund des Fahrtwinds nicht unerheblich kalt werden. In rasanter Fahrt geht es dann zum Beispiel zum bekannten Trollfjord, in dem XXLofoten auch im Winter Events organisieren kann (auch hier spielt geeignete Schutzkleidung eine Rolle).
Auf dem Weg dahin lassen sich Seeadler und vielleicht auch Waale beobachten. Ich bin ja sonst kein Freund dieser Schnellboot-Touren, aber hier wurde viel Wert auf Sicherheitsvorkehrungen und -belehrungen gelegt, außerdem gab es im Gegensatz zu anderen getesteten Anbietern Haltegriffe und ein Exit-Signal.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Flexibel je nach Wetter
Was mich beeindruckt hat, ist dass sich XXLofoten hervorragend den Wetterbedingungen anzupassen weiß. Denn, so erklärt mir Sales-Managerin May-Britt Paulsen, da müsse man flexibel sein, alles hänge von einer ausgefeilten Logistik ab. Auf den Lofoten kann sich das Wetter quasi stündlich ändern und ist von Ort zu Ort verschieden. “Wird das Wetter schlecht, planen wir um, verlegen die Aktivitäten an einen anderen Ort oder organisieren etwas drinnen. Die Kosten dafür übernehmen selbstverständlich wir”, so Paulsen.
Für den Fall, dass Outdoor-Aktivitäten absolut nicht möglich sind, bieten sich überraschenderweise auch spannende Indoor-Aktivitäten. Zum Beispiel in Henningsvær, ein ehemaliger Fischerort, der praktisch ins Meer hinein gebaut wurde, um schneller in den Fanggründen zu sein.
Fisch-Fabrik
Als außergewöhnliche Meeting- und Event-Location bietet sich hier die alte Fischfabrik Riksheim an, in der man zum Beispiel frischen Kaviar probieren kann und mit selbstgemachtem Lebertran verköstigt wird – alles stilecht begleitet von Kalle Mentzen.
Außerdem kann man hier sehr viel über die Fischerei in der Region erfahren, die bettelarm war, bevor das Öl entdeckt wurde. Zudem steht für Präsentationen und Filmvorführungen ein kleines, gerade fertiggestelltes, modernes Kino zur Verfügung.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Internationale Kunst am Ende der Welt
Noch spannender, weil so ungewöhnlich für den Ort, ist die Kaviar-Fabrik: Kunstsammlerin Venke Hoff hat hier eine alte Kaviarfabrik in ein außergewöhnliches Kunstmuseum umgebaut – und stellt Werke von Weltberühmten Künstlern wie Ai Weiwei oder Garda Eide Einarsson aus.
Ihre außergewöhnliche Galerie am Ende der Welt wurde in die BMW Art Guide by independent collectors aufgenommen. Sie selbst bewohnt ein altes Leuchturmhaus auf der Klippe, in das sie auch ausgewählte Gäste einlädt. Hier sind auch Meetings mit bis zu 12 Personen möglich. Der exklusive Rahmen ist allerdings entsprechend teuer: 30.000 – 40.000 Norwegische Kronen kostet es pro Tag.
Auch in der Kavierfabrik, inmitten der Exponate, sind Meetings möglich: Und zwar für 30 Leute im Klassenraum-Aufbau und für bis zu 80 Leute im Empfangsstil. Mit dem WLAN gibt es jedoch in beiden Räumlichkeiten bislang Probleme.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Hotel und Meetings am Fluss
Generell eignet sich Henningsvær eher zur Unterbringung von kleineren Gruppen. Es gibt nur zwei Hotels mit 25 bzw. 30 Betten. Direkt am Fluss liegt das Henningsvær Bryggehotell mit 30 Einzelzimmern und zwei Meetingräumen für 26 bzw. 10 Personen. Es wurde 1995 zunächst als Haus für private Sommergäste gebaut, dann aber aus Kostengründen in ein Hotel umgewandelt. Das Hotel verfügt über eine schöne Sauna mit Fenster.
In dem sehr guten Restaurant können bis 85 Personen essen, außerdem kann das ganze Haus komplett gebucht werden. In diesem Fall steht auch das Restaurant als Meetingraum für bis zu 80 Personen zur Verfügung. Ungefähr 40.000 Norwegische Kronen kostet eine Komplettvermietung inklusive Frühstück – abhängig von der Jahreszeit.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Shops und Cafes
In Henningsvær gibt es darüber hinaus zahlreiche kleine Shops und Cafes – etwa die Töpferei an der Engelskmannsbrygga mit angeliederter Glasbläserei, die auch Kurse im Glasblasen anbietet. Empfehlenswert ist zudem das Lysstøperiet Cafe. Die Besitzerin hat zunächst Kerzen hergestellt und dann nach und nach auch selbstgebackenen Kuchen, Tee und Kaffee angeboten.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern). Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs mit diesem Text kaufen, dazu weiterlesen.
3,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
[…] Teil 2: Henningsvær auf den Lofoten […]