An der Uni Marburg habe ich am 27.04.2011 eine vierstündige Veranstaltung zum Thema “Jobsuche, Networking und Selbstvermarktung mit Social Media” gehalten.
Mit Economic and Business Skills in die Zukunft
Das ganze fand im Rahmen von EcoSkills – Economic and Business Soft Skills, statt, das am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften als Baustein des Zentrums für Schlüsselqualifikationen angesiedelt ist.
Worum ging es dabei? Unternehmen wie Daimler, Otto oder die Deutsche Bahn, aber auch zahlreiche Personalvermittler setzen heute verstärkt auf Social Media, auf Facebook, Twitter, Xing und Blogs, um Fach- und Führungskräfte von morgen anzusprechen.
Mitarbeiter besser kennenzulernen
Einerseits um gezielt aktiv nach hoch qualifizierten Mitarbeitern zu suchen, andererseits aber auch, um Mitarbeiter in Spe schon im Vorfeld besser kennenzulernen, als das mit einem traditionellen Anschreiben/Lebenslauf möglich wäre.
Gleichzeitig wird dadurch aber auch das Kommunikationsverhalten von Unternehmen offener. Und genau das bietet Bewerbern die Chance, frühzeitig auf sich aufmerksam zu machen und mit potenziellen Arbeitgebern in Dialog zu treten:
Vernetzen und Austauschen
Zum Beispiel, indem sie sich mit Unternehmensvertretern vernetzen und austauschen. Oder indem sie ihr Engagement und ihr Wissen unter Beweis stellen – etwa in einem Blog. Und schließlich, indem sie durch Aktivitäten im Web 2.0 ihren Bekanntheitsgrad und ihre Auffindbarkeit erhöhen.
Und auch wenn Social-Media-Kommunikation traditionelle Bewerbungen vielleicht nicht ersetzen wird, ist es heute schon möglich, sich ganz unorthodox zu bewerben – selbst bei einem Traditionsunternehmen wie Daimler, das auf die ungewöhnliche Bewerbung einer Social-Media-Süchtigen kürzlich erst irritiert und dann begeistert reagierte.
Qualifikationsziele
- Grundlagen des Kommunikationsverhaltens im Social Web, das vor allem auf Miteinander und Hilfsbereitschaft ausgerichtet ist.
- Überblick über die Recruiting-Aktivitäten verschiedener Unternehmen und Personaldienstleister im Social Web.
- Einführung in die technischen Möglichkeiten, die Twitter, Facebook und Co. für Jobsuche, Networking und Selbstvermarktung bietet.
- Tipps, um auf sich aufmerksam zu machen – z.B. durch Suchmaschinenoptimierung oder ungewöhnliche Bewerbungsaktionen.
- Reputationsmanagement: Welche Informationen sollte ich von mir bei Twitter, Facebook, Xing und co. preisgeben – und welche nicht?
Weitere Infos
Veranstalter: EcoSkills – Economic and Business Soft Skills, Fachbereich 02 – Wirtschaftswissenschaften, Universitätsstraße 25, D-35037 Marburg Zeit: 27.04.2011 10:00 h – 27.04.2011 14:00 h Ort: Raum AP 1, Am Plan 1
Anmeldung
- Die Teilnehmerzahl war auf 30 Personen begrenzt
- Verbindliche Anmeldung an EcoSkills, Mit der Anmeldung wurde eine Anmeldegebühr fällig
- Teilnehmer des EcoSkills-Gesamtzertifikats: 15 Euro
- Teilnehmer für ein Einzelzertifikat / Qualifikationszertifikat: 20 Euro.
- Externe Teilnehmer: 30 Euro.
- Die Anmeldung erfolgte per Email unter Angabe des Namens, Matrikelnummer (Universität Marburg), Veranstaltungsname und -datum.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung. Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar