Wer die Entwickler sind und was sie im Job suchen
Für Unternehmen bzw. ihre Personalverantwortlichen ist es grundsätzlich wichtig zu wissen, wie die begehrten Entwickler denken und was sie von ihren Arbeitgebern erwarten. Der Grund: Nur so können Unternehmen Entwickler richtig Ansprechen und sie vielleicht so gar zu einem Jobwechsel motivieren.
Aus diesem Grund Stack Overflow eine große, weltweite Umfrage unter Entwicklern durchgeführt und neue Erkenntnisse ans Licht gebracht, die für IT-Recruiter wichtig sind. Mehr als 100.000 Entwickler aus 183 Ländern und Regionen haben zuletzt an der Umfrage teilgenommen. Die Teilnehmer gaben unter anderem Auskunft über Ausbildung, Zukunftspläne, bevorzugte Technologien und Erwartungen an ihren Job und Arbeitgeber.
Entwickler zum Jobwechsel bewegen
Kommen wir gleich zum wichtigsten Aspekt: Was bewegt Entwickler dazu, bei einem neuen Unternehmen anzufangen? Die Umfrage zeigt überraschenderweise: Wenn es um die Bewertung potenzieller Arbeitsplätze geht, schauen gerade die männlichen Entwickler vor allem auf die Vergütung, die angebotenen Leistungen sowie die Technologien, mit denen sie arbeiten werden, wenn sie einen neuen Job bewerten. Extras wie Fitnesskurse oder firmeneigene Mahlzeiten sind ihnen weniger wichtig.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Das ist wichtig zu erwähnen, denn zum ersten Mal hat Stack Overflow in diesem Jahr auch Unterschiede zwischen den Geschlechtern untersucht. Die wichtigste Erkenntnis: Für Entwickler, die keine Männer sind, sind die Unternehmenskultur und das Büroumfeld die wichtigsten Kriterien bei der Beurteilung eines neuen Jobs.
Der Entwicklermarkt: Jung, wandlungsfähig, aufstrebend
Die Entwickler, die sich dabei aktiv nach neuen Jobs umsehen, bleiben auch weiterhin nur die Spitze des Eisbergs: Nur 16% aller Entwickler gaben an, nach einer neuen Stelle zu suchen. Der Großteil, immerhin 60%, gaben immerhin an, offen für neue berufliche Möglichkeiten zu sein.
Da Programmieren noch ein vergleichsweise junges Berufsfeld ist, ist insbesondere die Zahl der Jungtalente im gesamten Markt sehr groß: 57% der Entwickler haben weniger als fünf Jahre Berufserfahrung, und etwa 75% der über 100.000 Entwickler, die an der Umfrage teilgenommen haben, sind jünger als 35. Zu den Entwicklern mit den wenigsten Jahren Berufserfahrung gehören dabei Spiele-, Grafik-Entwickler und Mobile-Entwickler.
Wie sehen Entwickler Recruiter?
In diesem Jahr hat Stack Overflow neben ihrer aktuellen Situation Entwickler auch gefragt, wo sie sich in fünf Jahren sehen. Etwas mehr als die Hälfte sehen sich in der Zukunft im gleichen oder in einem spezialisierteren technischen Bereich arbeiten.
Besonders beeindruckend war eine weitere Zahl: Jeder vierte Entwickler gab an, ein eigenes Unternehmen gründen oder mitgründen zu wollen. Als nervig und anstrengend empfunden: Das Vorstellungsgespräch und Recruiter.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
So beurteilen IT-Fachkräfte den Bewerbungsprozess
Bleiben wir aber bei den Entwicklern, die für Unternehmen als Arbeitnehmer interessant sind und schauen wir uns an, was sie von einer Bewerbung zurückschrecken lässt. In einigen offenen Fragen konnten Entwickler Auskunft darüber geben, was sie an einer Jobsuche besonders nervig finden. Wenn es um den nervigen Teil der Jobsuche geht, rangieren das Vorstellungsgespräch mit 13% und Recruiter als Begriffe mit 12% ganz vorne mit.
Das Vorstellungsgespräch war gleichzeitig der häufigste Begriff, wenn es um den anstrengendsten Teil der Stellensuche geht. Positiv bewerten Entwickler neue Möglichkeiten, Technologien und die Menschen, die sie bei einem neuen Job erwarten. Es steht also noch ein gewaltiger Optimierungsbedarf in der gesamten HR-Branche, wenn es um das Recruiting von Entwicklern geht.
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern). Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs mit diesem Text kaufen, dazu weiterlesen.
3,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich finde es sehr begrüßenswert, dass Sie dieses für Personaler so wichtige Thema der Wünsche und Ansprüche von IT-Entwicklern transparent machen. Für mich ist Ihr Blog daher eines der besten HR- und Karriereblogs überhaupt. Wenn nicht sogar das Beste überhaupt!
Tolles Blog, lese ich sehr gerne.
Was ist der effektiviste Weg, einen Job zu bekommen? Das war ist und wird immer sein: Networking. Und das gilt auch umgekehrt für die Fachkräftegewinnung.
Ich bin Diplominformatiker und suche einen Job. Welches Vorgehen würden Sie mir jetzt empfehlen?