Sie sind auf der Suche nach einem Job, finden aber aktuell keine konkrete Stellenanzeige, auf die Sie sich bewerben können? Dann könnte eine Initiativbewerbung für Sie in Frage kommen. Sie macht nicht nur für Fachkräfte in IT und Ingenieurswesen Sinn, sondern in vielen Branchen. Doch wie gehen Sie dabei vor?

- Inititativbewerbung – Definition
-
Tipps für die Inititativbewerbung beim Personalsdienstleister
- Die Bücher zum Thema (Werbung)
- 1. Initiativbewerbung gezielt nutzen
- 2. Die richtige Anrede bei der Inititativbewerbung
- 3. Mit Engagement und Persönlichkeit punkten
- 4. Die Bewerbung passgenau verfassen
- 5. Initiativbewerbung bei einer Personalvermittlung als Möglichkeit nutzen
- 6. Multiplikator-Effekte von Personalvermittlern nutzen
- 7. Mit wenig Aufwand große Reichweite erzielen
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Inititativbewerbung – Definition
Initiativ bedeutet dabei, dass Sie sich von sich aus für den sogenannten verdeckten Stellenmarkt bewerben. Obwohl der Begriff “verdeckter Arbeits- oder Stellenmarkt” ein wenig nach zweiter Wahl klingt, ist eigentlich das Gegenteil der Fall: Rund 70 Prozent der zu besetzenden Stellen werden schon vergeben, bevor sie öffentlich ausgeschrieben wurden.
Meist geht es dabei gerade um attraktive Positionen, die gut bezahlt sind. Sie haben in der Regel nur zwei Möglichkeiten, an einen solchen Job zu gelangen: Entweder Sie verfügen über gute Kontakte oder Sie schreiben Initiativbewerbungen.
Tipps für die Inititativbewerbung beim Personalsdienstleister
Die Bücher zum Thema (Werbung)
Erfahren Sie hier, was genau eine Initiativbewerbung ist und warum es sich besonders lohnt, sich bei einem Personaldienstleister initiativ zu bewerben.
1. Initiativbewerbung gezielt nutzen
Als Initiativbewerbung versteht man eine Bewerbung ohne konkretes Stellenangebot. Sie beziehen sich bei Ihrer Bewerbung also nicht auf eine Stellenanzeige, die Sie in einer Jobbörse gefunden haben.
Oft wird die Initiativbewerbung mit der Blindbewerbung verwechselt, obwohl es einige Unterschiede gibt. So ist bei der Initiativbewerbung im Gegensatz zur Blindbewerbung beispielsweise der Ansprechpartner beim gewünschten Unternehmen bekannt.
2. Die richtige Anrede bei der Inititativbewerbung
Deshalb enthält die Initiativbewerbung auch immer eine direkte, persönliche Anrede.
Dazu kommt noch, dass Sie sich um eine konkrete Position oder auf eine bestimmte Stelle im Unternehmen bewerben, wenn Sie sich für die Initiativbewerbung entscheiden, auch wenn Sie nicht wissen, ob eine solche Stelle derzeit vakant ist.
3. Mit Engagement und Persönlichkeit punkten
Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie bei einer initiativen Bewerbung mit Ihrem Engagement, Ihrer Persönlichkeit, Ihrem fachlichen Wissen und Ihrem Interesse am Unternehmen Pluspunkte sammeln.
Auch, wenn die gewünschte Stelle aktuell nicht frei ist, werden Sie dann vielleicht eingeladen und bekommen ein anderes Jobangebot, das noch gar nicht öffentlich verfügbar ist. Das Ziel einer Initiativbewerbung besteht also immer darin, zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden.
4. Die Bewerbung passgenau verfassen
Wenn Sie sich dafür entscheiden, sich initiativ zu bewerben, stehen Sie vor dem Problem, dass Sie viele verschiedene Bewerbungen verfassen müssen, wenn Sie mehrere Unternehmen ansprechen möchten.
Dabei muss jede Bewerbung komplett neu formuliert werden, um sie auf das jeweilige Unternehmen anzupassen, was natürlich mit viel Arbeit verbunden ist.
5. Initiativbewerbung bei einer Personalvermittlung als Möglichkeit nutzen
Dieser hohe Aufwand lässt sich verringern, indem Sie sich initiativ bei einer Personalvermittlung bewerben. Dabei sind bestimmte Abläufe einzuhalten. Vor allem in folgenden Situationen kann eine solche Initiativbewerbung sinnvoll sein:
- Wenn Sie aktuell kein Stellenangebot finden, das zu Ihren Qualifikationen und Interessen passt
- Wenn Sie schon genau wissen, welche Art von Job Sie ausüben möchten
- Wenn Sie nach einer längeren Berufspause planen, bald wieder in den Job zurückzukehren
6. Multiplikator-Effekte von Personalvermittlern nutzen
Wenn Sie sich bei einem Personaldienstleister initiativ bewerben, schreiben Sie nur eine Initiativbewerbung, können aber eine Vielzahl an interessanten Unternehmen aus der Region erreichen. Der Grund: Personalvermittler fungieren in dieser Hinsicht wie Multiplikatoren.
Sie bewerben sich ein einziges Mal und bekommen mehrere passende Angebote weil Personalvermittler folgende Vorteile bieten:
- Personalberater arbeiten langfristig mit mehreren Kundenunternehmen zusammenarbeiten.
- Sie kennen die Personalentscheider und haben diese oft selbst in den entsprechenden Unternehmen untergebracht.
- Sie haben Kenntnis über Firmeninterna – sowohl was die wirtschaftliche Situation anbelangt als auch was die Unternehmens- und Führungskultur betrifft.
7. Mit wenig Aufwand große Reichweite erzielen
Davon profitieren Sie: Sobald Sie sich initiativ bei einer Personalvermittlung bewerben, wird Ihre Bewerbung mit dem Katalog der möglichen Unternehmen abgeglichen, um Ihnen gleich mehrere passende Angebote zu vermitteln.
Deshalb ist eine Initiativbewerbung bei einem Personalberater auch so erfolgsversprechend, obwohl der Aufwand vergleichsweise gering ist. Es genügt, eine einzige Bewerbung zu schreiben, um eine Vielzahl an Stellenangeboten zu bekommen.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Rabatte für Ihren Erfolg (Werbung)!
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar