-
Employer Branding, Generation Y & neue Führung: 10 Herausforderungen der Industrie 4.0
Unternehmen müssen ihre Führungskräfte und Mitarbeiter jetzt auf die Industrie 4.0 vorbereiten. Am besten fährt, wer Eigeninitiative ergreift. Gefragt sind neue Führungsformen, ein starkes Employer Branding und Kooperation zwischen den Generationen. Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Arbeitsmarktexperten sind sich noch uneinig, wie die Arbeitswelt von morgen aussieht, aber eines ist definitiv sicher: anders […] Mehr Lesen
-
Digitalisierung & Change Management {+AddOn nach Wunsch}
Wir befinden uns mitten in einem grundlegenden Wandel, der mehr und mehr zunehmenden Digitalisierung. Wie können wir ihr optimal begegnen? Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen […] Mehr Lesen
-
Beruf Beziehungen & Glück leben: 3 Tipps für den Vereinbarkeits-Spagat
Viele Menschen haben Probleme, Beziehungen und (Traum)Job unter einen Hut zu bekommen. Denn der Spagat zwischen Selbsverwirklichung und Privatleben ist nicht einfach. Und muss er überhaupt sein? Wer sind wir und wohin gehen wir? Seit einigen Monaten befasse ich mich mit der Frage, wer sie ist, diese Generation der ich angehöre. Melancholiker sagen, ich sei […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Jürgen Schwarz, Betriebsleiter der Kissel + Wolf GmbH über Fachkräftemangel, Bewerber-Googeln & das AGG: “Viele Bewerber machen sich ihren Arbeitsmarkt selbst kaputt”
Jürgen Schwarz ist Betriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung der Kissel + Wolf GmbH in Wiesloch bei Heidelberg. Im Interview berichtet er vom Fachkräftemangel in seinem Unternehmen, von Vorstellungs–Gesprächen zu Testzwecken, wie die falsche eMail-Adresse Karrieren zerstören kann – und warum bei Bachelor viele Arbeitgeber nicht an einen akademischen Abschluss denken. Jürgen Schwarz ist nach eigenen […] Mehr Lesen
-
Bewerbung Jobsuche Recruting Führung: Was unterscheidet Ältere & Jüngere Mitarbeiter?
Generationenkonflikte werden medial gerne breitgetreten und sich auch für Unternehmen relevant, denn ältere und jüngere Mitarbeiter haben ganz unterschiedliche Bedürfnisse. Der beste Weg zum perfekten Mitarbeiter Ältere Arbeitnehmer klagen bei der Jobsuche oft über Probleme. Doch auch jüngere Mitarbeiter sind für Unternehmen nicht immer ideal. Und beide gehen unterschiedlich mit Veränderungen um. Der beste Weg, […] Mehr Lesen
-
2 X 4 Tipps für moderne Büro-Gestaltung: Der ideale Arbeitsplatz für Mitarbeiter-Bedürfnisse!
Wie können Arbeitsumfelder so gestaltet werden, dass sie das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter steigern? Auf die erfolgreiche Integration individueller Bedürfnisse kommt es an! Wie man Mitarbeiter wirklich an sich bindet Talente sind die Basis eines jeden Unternehmens – und entscheidend für den Unternehmenserfolg. Dabei kann es für Arbeitgeber durchaus eine große Herausforderung sein, […] Mehr Lesen
-
Suchen Sie den richtigen Chef: Stehen Sie selbstbewusst für sich ein!
Wahrscheinlich werden Sie nicht lange in der neuen Anstellung glücklich bleiben, wenn Sie im Vorstellungsgespräch zu viele Kompromisse bezüglich Ihrer Forderungen eingegangen sind. Also stehen Sie von Beginn an für Ihre Forderungen ein. Stehen Sie für Ihre Interessen ein! Dass Sie für sich und Ihre Interessen einstehen, ist aber entscheidend für Ihren Erfolg. Denn es […] Mehr Lesen
-
Arbeitsmarkt in Deutschland: Darauf müssen Jobsucher & Bewerber achten
Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist alles andere als einheitlich: Es gibt regional sogar eine Reihe von Unterschieden, die Jobsuchende und Bewerber beachten sollten. Ein Überblick mit Schlaglichtern. Bayern: Der blauweiße Wirtschaftsriese Bayern gehört ohne Zweifel zu den beliebteren Regionen. Nicht ohne Grund: Automobilindustrie und Maschinenbau sind dort das Herzstück der Wirtschaft. Das Land ist Heimat […] Mehr Lesen
-
Recruiter & Personaler im Jobinterview überzeugen: Mit Zielsetzung zum Erfolg
Immer wieder haben sich auf Best of HR – Berufebilder.de® unterschiedliche Autoren der Frage gestellt, wie offen bzw. authentisch sich Bewerber in Vorstellungsgesprächen verhalten sollen. Vorstellungsgespräche – das große Mysterium? Zu diesen Themen gab es unterschiedliche Tipps und Hinweise, aber auch vielfältige Anregungen und Kritikpunkte. Aus diesem Grund möchten wir uns diesem Thema in diesem […] Mehr Lesen
-
Self-Assessments zur Studienorientierung: Per Selbst-Beratung zum Erfolgs-Studium?
Self-Assessment-Systeme sollen Studieninteressierten einen Vorgeschmack auf das Studium geben und ihnen so die Entscheidung für oder gegen ein Studienfach erleichtern. Wie funktioniert das im Einzelnen? Was sind Self Assessment-Center? HAW-Navigatoren – klingt ein bisschen wie Schülerlotsen und im Prinzip ist es das auch: Die Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg will mit ihrem Self-Assessment […] Mehr Lesen
-
Führungskraft – was jetzt? {+AddOn nach Wunsch}
Bislang Teamplayer, jetzt Führungskraft? Nun sollen Sie plötzlich unpopuläre Entscheidungen fällen, ehemals gleichrangige Kollegen führen und motivieren sowie Konflikte aushalten. Dieses Buch hilft dabei. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch […] Mehr Lesen
-
Bewerber vs. Unternehmen im Mismatching: 12 Tipps für Bewerbungen die ankommen!
Bewerber suchen Jobs, Unternehmen suchen gute Mitarbeiter. Es könnte so einfach sein, ist es aber leider oft nicht. Ein Grund: Es wird einfach oft falsch kommuniziert. 12 Tipps wie es besser geht. Fachkräftemangel ist umstritten Nicht nur unsere ARD-Reportage “Das Märchen vom Fachkräftemangel” hat gezeigt, dass der oft propagierte hohe Fachkräftebedarf umstritten ist. Denn schon […] Mehr Lesen
-
Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler: Mehr Chancen durch Digitalisierung & Doktortitel
Der Berufseinstieg für Geistewissenschaftler gestaltet sich traditionell als schwierigen. Doch gerade die Digitalisierung bietet auch neue Chancen. Und kann ein Doktortitel die Jobsuche erleichtern oder wirkt er gar erschwerend? Alles eine Sache der Perspektive Kinder beantworten die von ihrem Umfeld oft gestellte Frage, “Was willst Du denn einmal werden, wenn Du groß bist?”, zumeist mit […] Mehr Lesen
-
Emotionen & Gefühle im Vorstellungsgespräch: beleidigte Bewerber?
Manche Kandidaten reagieren im Jobinterview beleidigt oder patzig auf Fragen, auf die sie sich nicht vorbereiten können. Sie zeigen damit vor allem eines: Ihre Überforderung. Die Sache mit den impliziten Spielregeln Häufig liegt dies daran, dass sie es als unfair empfinden, dass ihnen solche Fragen gestellt werden oder sie das Gefühl haben, dass sie absichtlich […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Ex-US-Präsident Barack Obama über Klimawandel, Feminismus & die Zerschlagung von Facebook & Google
Der ehemalige US-Präsident Barack Obama spricht auf der Bits & Pretzels 2019 über die Gleichberechtigung, den Klimawandel und die Zerschlagung der großen Tech-Konzerne wie Facebook und Google. Ein Überblick über seine Positionen. Barack Hussein Obama II war von 2009 bis 2017 der 44. Präsident der Vereinigten Staaten. Er ist Rechtsanwalt, auf US-Verfassungsrecht spezialisiert, und gehört […] Mehr Lesen