Übrigens: Viele weitere handverlesenen Lese-Empfehlungen finden Sie in unserer Rubrik Buch-Tipps der Redaktion.
Lügen als Soft Skill?
Lügen haben einen schlechten Ruf. Zu Unrecht meinen Ute Ehrhardt und Wilhelm Johnen und haben zur Ehrenrettung der wohlformulierten Unwahrheit das Buch “Wenn ich ehrlich bin, dann lüg ich richtig gut” vorgelegt.
Kein Zweifel, dass wir alle hin und wieder zu einer Notlüge greifen oder etwas flunkern, um andere nicht vor den Kopf zu stoßen (stimmt doch, oder?). Das muss auch so sein, denn “Schmeicheleien sind das universelle Schmiermittel im zwischenmenschlichen Kontakt.”
Lügen als intelektuelle Höchstleistung
Aber darum geht es nur am Rande. Vielmehr arbeiten die Autoren die immense soziale Dimension der Alltagslügen heraus: “Die Fähigkeit zu lügen ist eine intellektuelle Höchstleistung, ohne deren Existenz keine soziale Welt möglich ist”.
Und geben die kühne Behauptung ab, dass zwei von drei Lügen “pro-sozial” sind und dem sozialen Frieden dienen.” Softskills also, die nirgendwo gelehrt werden. Die aber dennoch überall im Einsatz sind.
Wer lügt, wird geliebt
Ehrhardt und Johnen liefern dafür zahlreiche Belege über Mogeleien, die die Liebe aufrechterhalten, die Geschäftsbeziehungen stärken und Freundschaften zusammenschweißen.
Immer geht es darum, dass einer lügt (oder auch nur die Wahrheit verschweigt) und der andere diese Unwahrheit gerne annimmt. “Mit penetranter Ehrlichkeit würden wir Jobs und Beziehungen vermasseln.”
Warum penetrante Ehrlichkeit unglücklich macht
Selbstverständlich belügen Sie sich auch selber – und vermutlich häufiger als Sie denken. Beispielsweise wenn Sie vor sich selbst zweifelhafte Entscheidungen zurechtbiegen oder Störelemente ausblenden. Bleiben Sie dabei.
Andernfalls müssen Sie Ihr Ego pausenlos hinterfragen. Glücklicher würden Sie damit nicht werden.
Wer lügt, kommt weiter
Wer lügt, kommt weiter im Leben. Aber übertreiben sollten Sie es nicht. “Nur wenn wir selten und gut lügen, können wir einen Gewinn daraus ziehen”.
Schuldgefühle sollten Sie dabei ganz schnell wieder ausblenden. Lügen, die Ihnen und anderen nutzen, sind immer die richtige Entscheidung. Vor allem, wenn sie überzeugend vorgetragen werden. “Sie muss in alles andere, was mit Ihnen in Verbindung steht, integrierbar sein.”
Fazit
Auch wenn der Titel einen spaßigen Streifzug durch die Welt der Mogeleien und Bluffs vermuten lässt: “Wenn ich ehrlich bin, dann lüg ich richtig gut” ist ein ernsthaftes Sachbuch, das uns vor Augen führt, dass viele der kleinen, alltäglichen Schummeleien völlig okay sind.
Nachdem Lesen werden Sie kein schlechterer Mensch sein, auch kein besserer. Aber Sie werden sich besser fühlen, wenn Sie bei unbequemen Fragen auf Halbwahrheiten ausweichen.
Mehr Wissen - eBook nach Maß, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
eBook nach Maß: Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte tragen Sie bei der Buchung unter "Interessen" Ihren Wunsch ein.
59,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.