Junge Führungskräfte unter extremen Bedingungen
“Warum angehende Fürhungskräfte also nicht genau solchen extremen Bedingungen aussetzen und sehen was passiert”, dachte sich die Metro Group – Dschungelcamp lässt grüßen. Und ganz wie im beliebten TV-Format wurden die extrem-Erfahrungen auch per Video bei Youtube dokumentiert. Klingt nach einer coolen Aktion, ist aber eigentlich die reinste Heuchelei!
Auf das Thema Outdoor-Training zur Soft-Skill-Verbesserung bin ich vor kurzem im Gespräch mit einem Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG aufmerksam geworden. Die DB mach sowas zum Beispiel im bayrischen Regensburg, um die Teamfähigkeit der Teilnehmer zu trainieren.
Antarktis statt Bayern
Das, was sich die Metro-Group ausgedacht hat, ist allerdings eine Spur härter: Sie wählte im Rahmen eines Wettbewerbs, des Young Talent Day, unter rund 100 Nachwuchsführungskräften drei Kandidaten aus, um mit dem Umweltschützers Robert Swan auf eine zweiwöchige Antarktis-Expedition zu gehen – inklusive Extrem-Camping im Eis.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Dass dabei drei Frauen ausgewählt wurden, sei Zufall. “Es handelt sich nicht um ein Frauen-Förderungsprogramm,” betont Simone Zilgen, Head of Staffing und Sourcing / Employer Branding bei der Metro AG im Interview mit Gero Hesse.
Werbung machen für den Arbeitgeber
Was verspricht sich das Unternehmen von der Aktion? Vordergründig geht es um Teamwork und Verantwortung unter extremen Bedingungen, wie Zilgen im Interview betont. Aber sie sagt auch indirekt worauf es eigentlich ankommt:
Nämlich nicht, dass die Teilnehmer Teamwork und Verantwortung lernen und Erfahrungen sammeln, sondern dies unter Beweis stellen – z.B. für das auf YouTube veröffentliche Videotagebuch. Und damit Werbung machen für ihr Unternehmen, wie Zilgen im Interview ziemlich unverblümt zum Ausdruck bringt:
Es geht um (mediale) Aufmerksamkeit
“Zwar gehen nur drei Mitarbeiterinnen auf Expedition, aber im Internet verfolgen viele weitere Menschen deren Videotagebuch. Durch die Aufmerksamkeit innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zum Employer Branding.”
Aufmerksamkeit dürfte der Metro Group durch die ungewöhnliche Aktion gewiss sein. Und sie ist es auch, die die Attraktivität als Arbeitgebermarke steigen lässt (“oh cool, die schicken ihre Mitarbeiter in die Antarktis!”), nicht etwa die schwammige Führungskultur des Unternehmens, von der im Interview so nett geheuchelt wird.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Eigentlich ändert sich ja doch nichts!
Gleichzeitig weiß Zilgen, wie ihr Zitat zeigt, ganz genau, dass eine einmalige Aktion mit nur drei Mitarbeitern an der Führungs- und Unternehmenskultur eigentlich nichts ändert. Ein paar durften reisen, der Rest darf sich alles als Video anschauen.
Geplant sind weitere Projekte zum Thema Unternehmens- und Führungskultur, sagt Zilgen am Ende ausweichend. Ob wieder ein Trip in die Antarktis dabei sein wird, ist doch fraglich. Wahrscheinlich wollte das Unternehmen mit einer kostspieligen und einmaligen Aktion vor allem Werbung machen – und in Zukunft wird es wieder eine Nummer kleiner.
Mehr freie Köpfe ändern die Unternehmenskultur
Schade, dabei ist die Idee mit der Extremsituation für Führungskräfte nicht schlecht: Um allerdings die Führungskultur in einem Unternehmen tatsächlich nachhaltig zu verändern, müssten sich deutlich mehr Junge Leute mal bei Eiseskälte den Kopf durchpusten lassen, als nur drei.
Das ginge vielleicht auch etwas billiger – und vermutlich weniger medienwirksam – zum Beispiel in den Alpen. Mit Regensburg liegt die Deutsche Bahn ja vielleicht gar nicht so falsch. Aber wer weiß: Vielleicht sind zu viel neue Gedanken in so einem Unternehmen auch gar nicht erwünscht?
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern).
3,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Guter Artikel Frau Janson! Die Kritik gefällt mir sehr, ein kluges Hinterfragen.
Danke. Dabei ist die Idee ja an sich sehr geil.
Metro Group schickt drei weibliche Führungskräfte in die Antarktis: Echtes Teambuilding oder PR-Gag Marke Dschun…
Metro Group schickt weibliche Führungskräfte in die Antarktis: Echtes Teambuilding oder PR-Gag Marke Dschungelcamp?
Metro Group schickt drei weibliche F ührungskr äfte in die Antarktis: Echtes Teambuilding oder PR-Gag Marke #Business
Metro Group schickt drei weibliche Führungskräfte in die Antarktis: Echtes Teambuilding oder PR-Gag Marke Dschun…
Metro Group schickt drei weibliche Führungskräfte in die Antarktis: Echtes Teambuilding oder PR-Gag Marke Dschun…