Wer einigermaßen fit ist zwischen den Ohren, wird früher oder später in die Verlegenheit kommen, andere zu führen. Wer nicht in die zahlreichen Führungsfallen hineintappen will, ist mit der Lektüre des Buches von Heike Cobaugh gut beraten.
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurse oder persönliche Beratung
Übrigens: Eine Übersicht über die handverlesenen Empfehlungen unserer Redaktion finden Sie in unserer Rubrik Buch-Tipps der Redaktion!
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten ohne zu stolpern
Die wenigsten Neu-Führungskräfte sich auf ihre neuen Führungsaufgaben vorbereitet (ungefähr alle, die jenseits der großen Tanker angeheuert haben). Und sie werden plötzlich feststellen – so einfach ist das gar nicht. Aber machbar, wenn man auf die "Führungsfallen" vorbereitet ist, die überall aufgestellt sind.
Mit ihrem Praxisbuch "Vorsicht: Führungsfallen" sprechen die Autorinnen Heike Cobaugh und Susanne Schwerdtfeger die Teamleiter an, die gestern noch Kollegen waren und sich nun als Chef positionieren müssen.
Als Häuptling die Sprach der Indianer sprechen
Ihre Kernaussage lautet: "Die Rolle müsst ihr lernen!" Ein guter Indianer ist nicht automatisch ein guter Häuptling. Aber er kann es werden, indem er sich hinterfragt, die Erwartungshaltung der anderen versteht und als Häuptling redet – aber bitte in der Sprache der Indianer.
Kapitelweise vermitteln die Autorinnen die Voraussetzungen dafür und räumen zunächst mit dem Vorurteil auf, dass Fachkenntnisse die beste Voraussetzung für eine Führungsposition sind. Cobaugh und Schwerdtfeger sind sich einig, dass so genannte Social Skills schwerer wiegen:
Bitte kein Kuschelchef
Zuhören, wenn es angebracht ist, delegieren, wenn es nötig ist. Ein guter Chef muss keinen Schmusekurs zu seinen Leuten fahren, aber er muss berechenbar, authentisch bleiben. Er muss über "kommunikative Kompetenz" verfügen, also "die Sprache der Mitarbeiter sprechen", ohne sich dabei kleinzumachen.
Empathisch auf die Teammitglieder zugehen ohne "Wortbomben" (Generalisierungen, abstrakte Botschaften) zu benutzen, darauf kommt es an. Im Jour fixe mit dem einzelnen Mitarbeiter, wenn konstruktive Kritik angebracht ist und im Meetingraum, wenn die Truppe auf die kommenden Ziele eingeschworen werden soll sowieso.
Lieber Audi als Smart
Dabei darf der neue Boss gerne etwas Selbstbewusstsein an den Tag legen. Insiderwissen behält er für sich, statt auf dem Flur zu tratschen ("Erzählen Sie Ihre Ideen nicht jedem") und er darf auch gerne optisch ein wenig Chef-Charme versprühen. Beim Auto ("lieber der Audi als der Smart) bei der Büro-Einrichtung und beim Outfit auch.
Fazit: "Vorsicht Führungsfalle" ist das richtige Arbeitsbuch für Quereinsteiger, die "über Nacht" befördert werden und ihren Erfolg als Vorgesetzter nicht dem Zufall überlassen wollen: Sehr gut gegliedert, allgemeinverständlich geschrieben.
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurse oder persönliche Beratung
eBook nach Maß: Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte tragen Sie bei der Buchung unter "Interessen" Ihren Wunsch ein.
49,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
16,20 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
149,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
RT @SimoneJanson: Führungsfallen vermeiden: Vom Indianer zum Häuptling -
RT @jobcollege: Führungsfallen vermeiden: Vom Indianer zum Häuptling: Wer einigermaßen fit ist zwischen den Oh... #B…
Führungsfallen vermeiden: Vom Indianer zum Häuptling: Wer einigermaßen fit ist zwischen den Oh... #Beruf #Bildung