Übrigens: Viele weitere handverlesenen Lese-Empfehlungen finden Sie in unserer Rubrik Buch-Tipps der Redaktion.
Für den Hotel-Unternehmer, Keynote-Speaker und Managementberater Carsten K. Rath ist Freiheit eine Grundvoraussetzung für gute Führung. Die Freiheit, die Rath meint, ist die Freiheit im Denken und im Tun.
Oder, um es genauer auszudrücken: Es ist die Freiheit von Dünkel, von Arroganz, von verkrusteten Strukturen, von überholten Denkweisen, von autoritären Strukturen, von Obrigkeitsdenken und solchen unschönen Dingen, wie wir viel zu oft in viel zu vielen Firmen noch immer vorfinden.
Freiheit, Vertrauen, Verantwortung
Denn hier sitzen sie, die großen Freiheitsverhinderer. Rath nennt sie die Corporate Monkeys. Sie sind voller schlechter Eigenschaften. Ihnen geht es nur um sich selbst, die Unternehmen, für die sie arbeiten, sind ihnen egal, und die Mitarbeiter, für die sie verantwortlich sind, sind es auch.
Corporate Monkeys sind schlechte Führungskräfte und sie sind schlecht für die Unternehmen. Das Dumme ist: Es gibt nicht nur immer noch zu viele von ihnen, sondern sie sterben so schnell auch nicht aus.
Corporate Monkeys ziehen ihren eigenen Nachwuchs heran
Denn Corporate Monkeys ziehen ihren eigenen Nachwuchs heran, indem sie in den Unternehmen unwillentlich als Vorbild dienen für die Führungskräfte von morgen.
Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, braucht es unabhängige, selbst denkende und starke Nachwuchskräfte, die die alten Regeln und vermeintlichen Vorbilder in Frage stellen und den Mut haben, es anders zu machen. Die sich die Freiheit nehmen, es anders zu machen.
Beendet das Affentheater!
Darum geht es in diesem lesenswerten und lebendig geschriebenen Buch. Es geht um die Art von Führung, die die Mitarbeiter in die Lage versetzt, das Beste für die Unternehmen zu tun, in denen sie tätig sind.
Natürlich geht es dabei auch um Verantwortung und um Vertrauen. Der der Hotel-Unternehmer Rath bringt viele anschauliche Beispiele aus seiner eigenen Historie, aber auch aus anderen Unternehmen, um die Bedeutung der Freiheit als Führungsprinzip zu verdeutlichen.
Fazit
Das Buch “Ohne Freiheit ist Führung nur ein F-Wort” ist allen ans Herz zu legen, denen an guter Führung gelegen ist. Es macht Mut, den Corporate Monkeys in den Weg zu treten und ihr Affentheater zu beenden.
Mehr Wissen - eBook nach Maß, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
eBook nach Maß: Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte tragen Sie bei der Buchung unter "Interessen" Ihren Wunsch ein.
59,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
“Führen mit Freiheit: Schickt die Corporate Monkeys in den Urwald! von Damian Sicking” - Empfehlenswerter Beitrag SpXPIeSfYY
Führen mit Freiheit: Schickt die Corporate Monkeys in den Urwald! von Damian Sicking - Empfehlenswerter Beitrag XICncHTJv1 - Empfehlenswerter Beitrag ercrBHPcho
Führen mit Freiheit: Schickt die Corporate Monkeys in den Urwald! von
Damian Sicking
via @berufebilder - Empfehlenswerter Beitrag 9VIJKH1MEp
Führen mit Freiheit: Schickt die Corporate Monkeys in den Urwald! von
Damian Sicking
via @berufebilder - Empfehlenswerter Beitrag Z4Q331yC7i