Übrigens: Viele weitere handverlesenen Lese-Empfehlungen finden Sie in unserer Rubrik Buch-Tipps der Redaktion.
Die Autorin erklärt darin die Funktionsweise und Nutzen aller wichtigen Plattformen und Medien von Facebook bis XING. Weil sie dazu auch Experten wie Klaus Eck und Joachim Rumohr zu Wort kommen lässt, gibt sie ihren Lesern mit “Social Media für Unternehmer” einen prima Schlüssel für das Web 2.0 in die Hand.
Mitmachen, zuschauen oder draußenbleiben? Social Media ist seit dem unglaublichen Aufstieg von Facebook für die einen zum Reizwort, für die anderen zur Wunderdroge geworden. Fest steht: Nix genaues weiß man nicht.
Nur, dass im Internet etwas im Entstehen ist, das die bisherigen Kauf- und Entscheidungsgewohnheiten verändert. Ob sich also das Engagement im Social Web für Unternehmen heute schon rechnet ist also nicht die Frage. Sondern die, ob sich vom Markt abkoppelt, wer die neue Sprache nicht spricht.
Einmal Facebook – Qype und zurück
Voraussetzung, die neue Onlinewelt richtig einschätzen zu können, ist es, diese Welt zu kennen. Deshalb erklärt Claudia Hilker zuerst alle wichtigen Plattformen, Medien und Systeme. Und die heißen Facebook, XING, Twitter, Qype, Youtube, StudiVZ, Wer-kennt-wen, LinkedIn, Flickr, Wikipedia.
Die meisten werden das eine oder andere Netzwerk bereits kennen. Social Media zu bedienen bedeutet aber, die Funktionsweisen und Wechselwirkungen aller Netzwerke zu verstehen. Und dazu leistet “Social Media für Unternehmer” einen sehr guten Beitrag. Auch, weil es zeigt, wie das Web vor Ort für die Kunden(werbung) genutzt werden kann.
Empfehlenswert gerade auch für kleine Unternehmen
Achtung, Kosten! Im Social-Web geht es nicht nur um Kommunikation, sondern auch um Geld. Denn wer mitreden will, muss investieren. Vor allem Manpower. Damit diese Ressourcen gut angelegt sind, empfiehlt die Autorin gangbare Strategien.
Denn das Social Web eignet sich für das Marketing genauso wie für die Personalsuche, für den Service, die Pressearbeit, die Kundenbetreuung und die Kundenbindung.
Achtung – kein Allheilmittel!
Kleines Manko: Claudia Hilker sieht die Web2.0-Möglichkeit manchmal leicht rosarot, wenn Sie zum Beispiel virale Marketingaktionen von VW und BMW als Vorbild preist.
Denn von den Budgets, mit denen die beiden Giganten hantieren (eine Videoserie mit Hape Kerkeling und ein aufwändiger Film), können die Unternehmer und Selbstständigen, die mit diesem Buch angesprochen werden, nur träumen.
Mehr Wissen - eBook nach Maß, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
eBook nach Maß: Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte tragen Sie bei der Buchung unter "Interessen" Ihren Wunsch ein.
59,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
RT @SimoneJanson: Für Existenzgründer, Selbständige & Unternehmer: Der Schlüssel zum Web 2.0
RT @Jobcollege: Für Existenzgründer, Selbständige & Unternehmer: Der Schlüssel zum Web 2.0: Die PR-Fachfrau Clau… …
F ür Existenzgr ünder, Selbst ändige & Unternehmer: Der Schl üssel zum Web 2.0 #Business
Kommentiert auf Twitter
Für Existenzgründer, Selbständige & Unternehmer: Der Schlüssel zum Web 2.0
Für Existenzgründer, Selbständige & Unternehmer: Der Schlüssel zum Web 2.0: Die PR-Fachfrau Clau…