Change-Management, Digitale Transformation und Arbeitswelt 4.0 liegen als Begriffe im Trend. Was dabei oft vergessen wird: Humor hilft, Hierarchien zu überwinden und Veränderungen einzuleiten. Er sollte daher Leitbild der Unternehmenskultur werden.

- Humor steigert den Wert von Unternehmen
- Warum Humor im Business wichtig ist
- Kommunikation: Mit Humor überzeugen
- Der Mensch hinter dem Status
- Fehlender Humor am Beispiel Schlecker
- Humor als Kernsatz der Unternehmenskultur
- Humor heißt aus Fehlern lernen
- Change-Management mit Humor
- Humor-Award für Mitarbeiter?
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Humor steigert den Wert von Unternehmen
Soll das ein Witz sein? Den Wert eines Unternehmens mit Humor steigern? Nein, das ist kein Witz. Was wollen Unternehmen? Umsätze und Gewinne! In Zeiten der Globalisierung, des Wettbewerbs, der ständigen wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen ändern sich Unternehmenskulturen. Humor statt Hierachie heißt die Devise!
Wer seine Menschenkenntnis, seine emotionale Intelligenz, seine Kommunikationsfähigkeiten und sein Humorpotenzial schon privat entwickelt hat, ist natürlich beruflich im Vorteil. Das Beherrschen von Soft Skills entscheidet eindeutig über Erfolg und Nichterfolg. Auch und gerade im Beruf!
Warum Humor im Business wichtig ist
Die Bücher zum Thema (Werbung)
Natürlich kann man auch während seines Berufslebens diese Fähigkeiten ausbauen. Alle diese Soft-Skills nützen aber wenig, wenn man keinen Humor entwickelt. Warum? Es ging doch jahrzehntelang ohne? Menschen im Beruf brauchen Humor! Das ist kein Kalauer. Das ist die Wahrheit:
Denn mit grundsätzlicher Wertschätzung und dem humorvollen Blick auf Menschen, ihre Stärken und ihre Schwächen, besitzen Sie Distanz und Souveränität, als Basis für neue Lösungsmöglichkeiten. Das senkt den Stress Pegel, macht auch Spaß. Und generiert Erfolge!
Kommunikation: Mit Humor überzeugen
Kommunikation bedeutet die Fähigkeit, Menschen zu überzeugen, für sich zu gewinnen, zu führen. Die meisten Menschen wissen das nicht. Sie besitzen keine Kommunikationsstrategie. Und scheitern.
Das fängt bei der Hundeerziehung an und endet beim Projektmitglied. Strategie ist also wichtig! Humorvolle Kommunikation ist eine Strategie. Und deshalb erfolgreich, weil sie Menschen emotional berührt, sie sogar in Krisen und Konflikten zum Lächeln oder Lachen bringt und die Stimmung hebt. Wer der Auslöser dieser Gefühle ist, befindet sich automatisch auf der Gewinner-Seite.
Der Mensch hinter dem Status
Rabatte für Ihren Erfolg (Werbung)!
Jeder Projektleiter weiß, dass die meisten Projekte an menschlichem Versagen scheitern. Menschliches Versagen geht oft mit emotionaler Unfähigkeit und mangelnden Kommunikationsfähigkeiten einher. Der Projektleiter, der alle humorvoll ins Boot holt, ist erfolgreich. Und damit seine Karriere.
Auch jeder Manager kann mit Humor arbeiten. Denn, wenn er will, dass sein Unternehmen wächst, muss er Menschen motivieren. Zum Beispiel mit Lob. Ein völlig neues Konzept in Deutschland! Oder mit Persönlichkeit! Was das heißt? Sich als Mensch zeigen, nicht als Status!
Fehlender Humor am Beispiel Schlecker
Auch Social Media fördern Mitsprachebedürfnisse der Bürger und verlangen deshalb transparente Kommunikation und ein verändertes Reputationsmanagement. Diese Tatsachen zu vernachlässigen führt unweigerlich zum Scheitern. Das erlebte vor einigen Jahren z.B. Schlecker.
Analysieren wir das genauer: Welche Ursachen hatte die Insolvenz von Schlecker?
- Die Einstellung zu den Mitarbeitern und Kunden war von Misstrauen und Zynismus geprägt.
- Die Kundenorientierung. und Kundenkommunikation war denkbar schlecht. Davon zeugen die lieblosen Billigläden. Und die völlig demotivierten Verkäuferinnen.
- Falsche Marktstrategie: Schlecker eröffnete mehr Filialen als die erfolgreichere Drogeriekette Rossmann.
- Eine katastrophale Reputation.
- Interne und externe Kommunikation über die drohende Insolvenz, ein Krisenmanagement waren nicht vorhanden.
Hätte das Ehepaar Schlecker Humor als Leitbild seiner Unternehmenskultur gewählt und realisiert, wären Motivation, Nachhaltigkeit, eine positive Reputation, zufriedenen Kunden und Wachstum die Folge gewesen.
Humor als Kernsatz der Unternehmenskultur
Das klingt Ihnen zu leicht? Im Gegenteil, das ist nicht leicht. Aber einfach. Der Mensch als Mittelpunkt aller Unternehmensprozesse – das ist der Kernsatz einer Unternehmenskultur, die Humor als Leitbild pflegt.
Was das mit Humor zu tun hat? Humor beinhaltet ein wertschätzendes Menschen, Welt– und Wirtschaftsbild. Das bedeutet nicht, dass alle mit roter Nase durch das Unternehmen laufen. Sie können. Müssen aber nicht. Das humorvolle Unternehmen ist an Motivation, an positivem Umgang mit allen Stakeholdern interessiert.
Humor heißt aus Fehlern lernen
Es will nachhaltige Unternehmensprozesse, ein hohes Innovationspotenzial, eine ebenso hohe Reputation, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter, glückliche Kunden, Veränderungen, die die Menschen mitnehmen und Wachstum schaffen. Seine Kommunikation ist offen und nicht hierarchisch, Fehler werden kommuniziert.
Aus ihnen darf sogar gelernt werden. Ja, man darf sogar intern darüber lachen. Sagen Sie das mal der deutschen Bundesbahn! Wie setzt das Unternehmen den Unternehmenswert Humor um? Natürlich auf allen Ebenen.
Change-Management mit Humor
Es bedeutet zum Beispiel, dass man in Veränderungsprozessen offen kommuniziert. Das ist schon neu. Und manchmal sogar mit Humor. Haben Sie schon mal die Ankündigung einer SPA-Einführung mit Humor erlebt?
Dabei wäre es so notwendig. Humor bedeutet, die Emotionen der Mitarbeiter in Veränderungsprozessen mitzunehmen. Und sie in die Veränderungsprozesse einfließen zu lassen. Offene und ehrliche Kommunikation ist das zentrale Thema. Unternehmen können falsche Entscheidungen und Fehler zugeben. Man wird ihnen verzeihen. Nicht verzeihen wird man die Lüge.
Humor-Award für Mitarbeiter?
Sie können ein gescheitertes Projekt öffentlich mit einem Trauermarsch im Foyer zu Grabe tragen. Das ist provokativ. Aber wirkungsvoll. Und schafft Vertrauen! Sie können öffentlich den Humor-Award an ihre Mitarbeiter vergeben. Oder an ihre Kunden.
Es gibt unendlich viele Humorinterventionen. Sie haben das Ziel, den Unternehmenswert zu steigern. Und zwar nicht nur in der Werbung. Ja, das kostet Zeit und Geld. Zeit und Geld, die Schlecker gerettet hätten. Wer nicht investiert, wächst nicht. Humor bedeutet Wachstum. Ökonomisches. Und Persönliches. Und Erfolg lacht!
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar