Übrigens: Viele weitere handverlesenen Lese-Empfehlungen finden Sie in unserer Rubrik Buch-Tipps der Redaktion.
Mehr Freizeit und bessere Mitarbeiter-Leistungen
Jeder kennt sie, die “verkrampften” Manager und Vorgesetzten, die selbst noch vom mallorquinischen Strandhotel aus eMails schreiben, weil sie 24 Stunden im Dienst sind, 365 Tage im Jahr. Denen hat Markus Jotzo sein erstklassiges Buch “Loslassen für Führungskräfte” gewidmet.
Aber auch Kontrollfreaks und gut meinende Glucken-Chefs sollten diesen “Entspannungs”-Ratgeber lesen, um sich selbst und ihren Mitarbeitern das Leben zu erleichtern. Belohnt werden sie durch “echten” Freizeitausgleich und bessere Leistungen der ganzen Abteilung.
Im Teufelskreis der Unentspanntheit
Darum geht es: Bewusst oder unbewusst reißen viele Teamleiter die komplette Verantwortung und einen Großteil der Arbeit an sich. Das hat fatale Folgen. Ist der Boss außer Haus, liegen Projekte brach, weil wichtige Entscheidungen nicht getroffen werden können.
Zudem fühlen sich viele Mitarbeiter demotiviert, weil die Ergebnisse ohnehin nur dann perfekt sein können, wenn sie von ihm selbst stammen.
Wenn die Strategieplanung auf der Strecke bleibt
Im Umkehrschluss vernachlässigt der Abteilungsleiter seine Kernaufgaben: “Denn je mehr der Chef den Springer gibt, desto weniger Zeit hat er fürs Nachdenken und strategische Planen. Wo sollen denn die Ideen herkommen, wie sich die übermäßige Arbeitsbelastung in den Griff bekommen lässt? Ein Teufelskreis!”
Jotzo weist Ihnen den dualen Ausweg: Sie nehmen Ihre Mitarbeiter stärker in die Pflicht und eröffnen ihnen den nötigen Raum für eigene Entscheidungen. Auch wenn das anfangs schwerfällt und Fehler mit sich bringt.
Die Kutsche ziehen andere für Sie
Im Gegenzug geben Sie Ihren Leuten genau die Unterstützung und Informationen, die sie im Alltag benötigen. “Sie sind in der komfortablen Situation, die Zügel in der Hand zu halten.
Die Kutsche ziehen andere für Sie. Allerdings nur, wenn Sie das zulassen. Stellen Sie sich die Frage: Arbeite ich an meiner Abteilung oder in meiner Abteilung?”
Gutes Team-Management braucht Training
Neue Rollenverteilung, das Abgeben und Erlernen von Verantwortung braucht Zeit. Und einen guten Trainer. Jotzo ist ein hervorragender Coach. Er sagt Ihnen, wie Sie Ziele vereinbaren und Aufgaben verteilen.
Wie Sie Meetings führen oder sich auch mal zurücknehmen: “Sorgen Sie dafür, dass Ihre Leute nach Feierabend wissen, was sie am Tag geschafft haben und was sie am nächsten Tag oder in der nächsten Woche tun wollen.”
Fazit
Ein nützliches, überaus motivierendes Buch für Chefs, die ihre Leute bislang meist unbewusst klein gehalten haben und nun wachsen lassen möchten. Und in der Folge gleich doppelt profitieren: von top-motivierten Mitarbeitern und Wochenenden ohne Handy- und Laptop-Stress.
Mehr Wissen - eBook nach Maß, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
eBook nach Maß: Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte tragen Sie bei der Buchung unter "Interessen" Ihren Wunsch ein.
59,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Endlich mal ein etwas anderer Beitrag. Ich habe die Schnauze voll von diesen ganzen Tipps alla “Wie wird man erfolgreich?” Ist es nicht viel wichtiger, was für einen persönlich Erfolg bedeutet?