Open-Source-Shopsysteme liegen im Trend, weil sie einerseits kostengünstig sind, andererseits aber auch umfassende Funktionen bieten und – zumindest für Kundige – leicht anpassbar sind. Ein Überblick über die gängigsten Angebote:

- Was können moderne eCommerce-Systeme leisten?
- Das Prinzip der offenen Quelle
- Es gibt unterschiedliche Software für unterschiedliche Bedürfnisse
- Open Source heißt nicht immer auch kostenlos
- Überblick: Die wichtigsten Open-Source- Anbieter im eCommerce
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Was können moderne eCommerce-Systeme leisten?
Wenn Sie jemals ein Produkt online gekauft haben, haben Sie wahrscheinlich schon einmal ein anspruchsvolles Warenkorbsystem erlebt. Es ist ein System, das viele Informationen erfordert und schwer zu navigieren ist. In einem kürzlich erschienenen Artikel habe ich gesagt, dass eine einfache Lösung ein System wäre, das es Ihnen ermöglicht, “Ihren Warenkorb zu öffnen, die Details Ihrer Bestellung einzusehen und eine Quittung zu erhalten – alles über eine einzige Schnittstelle”.
Tatsächlich sollten moderne E-Commerce-Systeme genau das leisten: Es Verkäufern ermöglicht, ihre Produkte direkt an Verbraucher zu verkaufen. Der Marktplatz dient als Vermittler zwischen dem Verkäufer und dem Verbraucher. Doch eines der größten Probleme für E-Commerce-Unternehmen ist die Zeit, die es braucht, um den ersten Verkauf zu erzielen. Es reicht nicht aus, eine attraktive, funktionale Website mit tollen Produkten und einem guten Benutzererlebnis zu haben. Was Sie brauchen, ist eine solide E-Commerce-Plattform, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Shop effizienter zu verwalten, sodass Sie den ersten Verkauf nicht verpassen.
Das Prinzip der offenen Quelle
Die Bücher zum Thema (Werbung)
Eine spannende Entwicklung im E-Commerce ist daher die Entwicklung von Open-Source-Shop-Systems. Sie sind eine kostengünstige Möglichkeit, auch kleine Mengen von Produkten zu verkaufen und dabei rentabel zu sein. Hinter dem Begriff “Offene Quelle” steht das Prinzip des veröffentlichten, frei verfügbaren Quellcodes. Entwickler geben ihre Programme ohne Lizenzgebühren weiter; jeder darf sie erweitern und verbessern.
In Foren und Newsgroups werden Anpassungen diskutiert und bekommen Anwender Hilfe. Manchmal gibt es Support oder Installationsservices gegen Gebühr. Dabei ist die Open-Source längst dem Hobby- und Bastlerimage entwachsen: Auch professionelle Shops wie Amoonìc setzen bewusst auf Open Source.
Es gibt unterschiedliche Software für unterschiedliche Bedürfnisse
Eine der beliebtesten Plattformen ist Etsy. Sie ist bei kleinen Unternehmen sehr beliebt. Es gibt über 200.000 Verkäufer und über 10 Millionen Produkte. Bekannte Beispiele für quelloffene Lösungen sind osCommerce (kurz für Open-Source Commerce) und xtCommerce.
Sie sind die bekanntesten Vertreter ihrer Art – aber längst nicht die einzigen, denn es gibt eine große Auswahl an quelloffenen Shopsystem für unterschiedliche Bedürfnisse. Dazu gehört auch spezielle Software, die wir nicht in die untenstehende Tabelle aufgenommen haben, die aber dennoch erwähnenswert ist.
Ecommerce Open Source Shop Systeme zum Beispiel, auch bekannt als EOSSS, ist eine kostenlose und quelloffene E-Commerce-Software-Suite für Windows und Linux, die auf jedem Server läuft. Der Quellcode ist in PHP5 geschrieben und verfügt über eine modulare Architektur, die Erweiterungen ermöglicht. EOSSS läuft auf seiner eigenen Version von Zend Framework und auch auf dem LAMP Application Stack.
Open Source heißt nicht immer auch kostenlos
Rabatte für Ihren Erfolg (Werbung)!
Wer nach einer Lösung mit anderen Schwerpunkten sucht, wem der Branchenprimus osCommerce zu überdimensioniert erscheint oder wer einfach nur vergleichen möchte, sollte sich die Systeme in der Übersichtstabelle unten ansehen.
Man muss aber beachten: Open Source bedeutet nicht in jedem Fall und immer auch vollkommen gratis. Manchmal bekommen Sie das neueste Programmpaket nur, wenn Sie ein Jahr kommerziellen Support kaufen wie zum Beispiel bei xt-commerce.com
Überblick: Die wichtigsten Open-Source- Anbieter im eCommerce
Software URL | Ausstattung / Funktionen | Lizenz / Besonderheiten |
osCommerce oscommerce.com | Umfassendes Shopsystem mit sehr vielen Erweiterungen, internationaler Nutzerkreis, sehr aktive Foren, kommerzielle Templates verfügbar | GPL / deutsches Forum unter http://forums.oscommerce.de/ |
XtCommerce xt-commerce.com | Umfassendes System mit vielen Optionen, gut auf deutsche Verhältnisse zugeschnitten, rege Community, einfach bedienbares Template-System | GPL / Download von der Entwicklerseite nur gegen einjährigen Supportvertrag (98 € ) möglich |
Magento magentocommerce.com | Konfiguration per XML-Dateien zur Anpessung im Back- wie auch im Frontend, deutsche Sprachversion verfügbar | Open Software License Version 3.0. / deutsches Forum |
ZenCart zen-cart.com | Umfassendes System mit vielen Zusatzfunktionen, deutsche Sprachversion verfügbar | GPL / deutsches Forum unter zen-cart.at |
PHPShop code.google.com/p/phpshop/ | Einfache Integration mit HTML-Editor Dreamweaver, CSS-Templates | GPL / Forum und Dokumentation nur in Englisch |
CpCommerce cpcommerce. cpradio.org | Durch Template-System Optik besonders einfach anpassbar, auf US-Verhältnisse zugeschnitten | GPL / Forum und Dokumentation nur in Englisch |
Opencart opencart.com | Erst wenige Templates und Contributions, auf britische Verhältnisse zugeschnitten | GPL / Forum und Dokumentation nur in Englisch |
FWP Shop fwpshop.org | Professionell erscheinendes Shopsystem nur in deutscher Sprache, gut dokumentiert und betreutes Forum | Installation und weitere Dienstleistungen gegen Gebühr möglich |
PHPeppershop phpeppershop.com | umfangreiches System, Layoutmanagement, für erfahrenere Anwender | aktuelle Versionen zum Kauf (ab 165 €), ältere gratis unter GPL |
Laaser Shop laaser.net | grafisch schlicht, von Könnern gut anpassbar, keine Kundenverwaltung oder Artikelimport | GPL / kleines Supportforum |
Gambio gambio.de | Auf Basis xtCommerce entwickelt, Mietlösung möglich | Download nur gegen einjährigen Supportvertrag (149 €) möglich |
Randshop randshop.com | Gut ausgestattetes, gut bedienbares Basis-System, aktives Forum, Support kostenpflichtig | Sichtbarer Copyrighthinweis / viele Module gegen Zusatzgebühr |
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar