-
Neuorientierung in der Krise: Neue Wege wenn der alte nicht mehr stimmt
Berufswahl funktioniert traditionell so: Wir wählen einen Beruf, eine Ausbildung – und den sollen wir möglichst unser ganzes Leben lang ausüben. Doch was passiert, wenn wir plötzlich merken, dass der eingeschlagene Weg nicht mehr stimmt? Was die Gesellschaft erwartet Als ich in den 80er-Jahren meine kaufmännische Lehre und mein Studium der Betriebswirtschaft absolvierte, waren viele […] Mehr Lesen
-
Berufliche Veränderung & Neuanfang: 5 Tipps für mehr Struktur!
Ideenfindung, Planung, Selbstmanagement und das Überwinden von Blockaden: Alles wichtig für die berufliche Neuorientierung. Aber nichts wert, wenn die richtige Struktur fehlt. 5 Tipps, wie man sie findet. Voller Einsatz, aber nie zum Ziel? Ich treffe immer wieder Menschen, die ihre berufliche Neuorientierung zwar mit Volldampf, hochmotiviert und sehr kreativ betreiben – aber trotzdem nicht […] Mehr Lesen
-
Erfahrungsbericht Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler: Zeitarbeit – Chance oder Risiko?
Der Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler ist nicht einfach. Zeitarbeit, die einen flexiblen Jobeinstieg bedeutet, kann hier eine Hilfe sein. Chancen und Risiken im Überblick. Volontariat und Studium Ich habe Kultur- und Medienwissenschaften mit Schwerpunkt Anglistik, Romanistik und Niederlandistik studiert und während des Studiums auch ein Jahr an der Sorbonne in Paris studiert. Der Berufseinstieg als Geisteswissenschaftler […] Mehr Lesen
-
Beruf Beziehungen & Glück leben: 3 Tipps für den Vereinbarkeits-Spagat
Viele Menschen haben Probleme, Beziehungen und (Traum)Job unter einen Hut zu bekommen. Denn der Spagat zwischen Selbsverwirklichung und Privatleben ist nicht einfach. Und muss er überhaupt sein? Wer sind wir und wohin gehen wir? Seit einigen Monaten befasse ich mich mit der Frage, wer sie ist, diese Generation der ich angehöre. Melancholiker sagen, ich sei […] Mehr Lesen
-
5 Tipps, damit die Karriereleiter nicht zur Sackgasse wird: Achtung Traumjob!
“Auch ein Hamsterrad sieht von innen aus wie eine Karriereleiter”, heißt es. Darin steckt viel Wahres: Der Wunsch, immer weiter, höher und mehr zu erreichen, kann in der Sackgasse enden – das zeigt aktuell der Fall von Karstadt-Managerin Eva-Lotta Sjöstedt. 5 Tipps, damit das nicht geschieht. Sackgasse – so schnell kann’s gehen Es kann schnell […] Mehr Lesen
-
Arbeitsmarkt in Deutschland: Darauf müssen Jobsucher & Bewerber achten
Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist alles andere als einheitlich: Es gibt regional sogar eine Reihe von Unterschieden, die Jobsuchende und Bewerber beachten sollten. Ein Überblick mit Schlaglichtern. Bayern: Der blauweiße Wirtschaftsriese Bayern gehört ohne Zweifel zu den beliebteren Regionen. Nicht ohne Grund: Automobilindustrie und Maschinenbau sind dort das Herzstück der Wirtschaft. Das Land ist Heimat […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! im Change: Vom Historiker zum IT-Experten
Ich stamme aus einer Familie, in der Technik und Handwerk gross geschrieben wurden. Nach dem Abitur beschloss ich, diese jahrhunderte andauerende Tradition den Rücken zu kehren, und studierte Geschichte, Philosophie und Politik. Analytische Obsessionen Hinterher stellte sich aber heraus, dass dies nur ein scheinbarer Bruch war, denn nur einige Zeit nach dem Studium landete ich […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Filmset-Vermieter in Neuseeland: Bed & Breakfast mit Lord of The Rings
Rund um bekannte Filme entstehen oft die spannendsten Geschäftsideen – wie z.B. in Wellington, Neuseeland im Zeichen vor Lord of The Rings. Lord of the Rings wurde hier gedreht Während in Deutschland heftig über Urheberrechte und die Finanzierung von Autoren diskutiert wird, nahm die Schriftstellerin und Historikerin Jane Tolerton in Wellington, Neuseeland, ihre Finanzierung selbst […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! & Jobaussichten im Onlinehandel: Zukunftschancen im eCommerce
Das Internet ist als Informationsplattform nicht mehr wegzudenken. Doch es hält für Interessierte auch viele Jobchancen bereit. Gute Jobchancen, wenig Ausbildungen Denn das World Wide Web bietet auch jede Menge Arbeitsplätze, die sehr attraktiv sind. Dennoch gibt es einen Nachteil, da kaum Ausbildungsberufe in diesem Sektor angeboten werden. Es gibt allerdings Fernlehr- und Studiengänge. Die […] Mehr Lesen
-
Self-Assessments zur Studienorientierung: Per Selbst-Beratung zum Erfolgs-Studium?
Self-Assessment-Systeme sollen Studieninteressierten einen Vorgeschmack auf das Studium geben und ihnen so die Entscheidung für oder gegen ein Studienfach erleichtern. Wie funktioniert das im Einzelnen? Was sind Self Assessment-Center? HAW-Navigatoren – klingt ein bisschen wie Schülerlotsen und im Prinzip ist es das auch: Die Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg will mit ihrem Self-Assessment […] Mehr Lesen
-
Berufswahl & Bewerbung: 5 Tipps für Jobsuche & Weiterbildung
Die Zeiten, in denen man eine Ausbildung für das ganze Leben machte, sind längst vorbei: Heute muss man sich nicht nur zu Beginn seiner Berufslaufbahn mit der Berufswahl auseinandersetzen, sondern sich auch später immer wieder umorientieren. 5 Tipps für Jobsuche und Weiterbildung. Berufswahl – ein Thema für das ganze Leben Es sind unter Umständen mehrere […] Mehr Lesen
-
Bewerben als Multijobber – 7 Tipps: Aufgaben Koordinieren & Neues Lernen als Scannerpersönlichkeit
Interkulturelle Kommunikation wird immer wichtiger, noch es ist eine bestimmte mentale Offenheit nötig, um sie wirklich zu beherrschen. Hauptsache Flexibel: Vielseitig interessierte Multjobber Das Lernen an Schulen und Universitäten, wie z.B. Fachhochschulen und Technischen Universitäten, ermöglicht es jedem Studenten, spezialisierte und interessante Fächer zu studieren, wie z.B. Ingenieurwesen, Informatik, Informationstechnologie, Medienwissenschaften, Angewandte Kunst, Kulinarische Künste […] Mehr Lesen
-
Fehlendes Selbstbewusstsein behindert Veränderungen: “Ich kann’s doch nicht besser”
Wenn man Sie vor eine große Waage mit zwei Waagschalen stellen würde und Sie aufforderte, ohne lange nachzudenken in eine all Ihre Stärken und Kompetenzen und in die andere Ihre sämtlichen Schwächen zu legen – welche Seite würde mehr Gewicht anzeigen? Wie lautet Ihre spontane Antwort? Ich kann doch nichts wirklich gut! Bei vielen Leuten […] Mehr Lesen
-
Bewerber vs. Unternehmen im Mismatching: 12 Tipps für Bewerbungen die ankommen!
Bewerber suchen Jobs, Unternehmen suchen gute Mitarbeiter. Es könnte so einfach sein, ist es aber leider oft nicht. Ein Grund: Es wird einfach oft falsch kommuniziert. 12 Tipps wie es besser geht. Fachkräftemangel ist umstritten Nicht nur unsere ARD-Reportage “Das Märchen vom Fachkräftemangel” hat gezeigt, dass der oft propagierte hohe Fachkräftebedarf umstritten ist. Denn schon […] Mehr Lesen
-
Die Traumjob-Lüge: Die 10 Jobs mit der besten Work-Life-Balance?
Traumjobs sind gefragt. Alles was hipp und cool klingt und viel Spaß verspricht, ist “in”. Da kommen die Jobs mit der besten Work-Life-Balance gerade recht. Wie fragwürdig ist das Konzept “Traumjob” wirklich? Wie sieht der perfekte Job aus? Ich habe in letzter Zeit viele Beiträge über den “Traumjob” und den “idealen Job” und den “perfekten […] Mehr Lesen
-
Bewerbung & Jobwechsel: 8 Tipps für den ersten Tag am neuen Arbeitsplatz
Glückwunsch: Sie haben erfolgreich den Bewerbungs-Prozess durchlaufen und den neuen Job ergattert. Aber Achtung, der wahre Stress kommt erst noch. 8 Tipps, damit der Jobwechsel nicht zu Stunt wird und Sie die erste Zeit gut überstehen. Nach der Bewerbung: Sie haben den Job! Da haben Sie nun einen aufwändigen Bewerbungsprozess samt Assessment-Center durchlaufen, alle Hürden […] Mehr Lesen
-
Neuanfang & Neustart mit 40 & 50 Plus: Chancen für Silberrücken in der Lebensmitte
Lauscht man den Kassandrarufen aus Wirtschaft und Politik, schwebt der demographische Wandel wie ein Damoklesschwert über uns. Unsere Gesellschaft wird immer älter – und der jugendliche Nachwuchs fehlt. Oder ist die Sache mit dem Alter einfach eine Frage der Perspektive? Die jungen Wilden mit 40 oder 50 Was ist alt, was ist jung? In unserer […] Mehr Lesen
-
Berufswechsel Ja oder Nein? In 6 Schritten zur richtigen Job-Entscheidung
Einen neuen Berufsweg einzuschlagen, ist keine einfache Sache. Denn das Verlassen eines festen Jobs (oder sogar einer ganzen Branche) ist mit Unsicherheit verbunden und wirft viele Fragen auf. Darauf sollten Sie achten! Entscheidung für oder gegen einen Jobwechsel: Typische Fragestellungen Ein Jobwechsel kann kompliziert und stressig sein. Schließlich arbeiten die meisten Menschen jahrelang hart für […] Mehr Lesen