Die eigenen Bedürfnisse zu kennen, ist wichtig. Leider kennen viele Leute ihre Bedürfnisse gar nicht bzw. ordnen dieser gesellschaftlichen Strömungen und ihrer Karriere unter.

kritik

Selbstverleugnung bis zum Umfallen

Am Beispiel einer fünfzigjährigen Dame, die mit viel Druck drei verschiedene Unternehmen aufbaute und doch nicht glücklich wurde, konnten wir erkennen, dass es wichtig ist, sich selbst und seine Bedürfnisse zu kennen.

Oftmals lässt sich aber das Gegenteil beobachten: Für die Karriere werden die eigenen Bedürfnisse hintangestellt. Hierbei handelt es sich dann schon um einen großen Denkfehler: Die Selbstverleugnung.

Nur kein Egoist sein!

Tipp: Sie können diesen Text auch als PDF oder einen eKurs zum Thema herunterladen. Im Shop finden Sie zudem spannende Rabatt-Deals, mehr Angebote & News im Newsletter! (Werbung)

Oft steckt dahinter die Überzeugung: “Ich bin nur etwas Wert, wenn es allen anderen gut geht und ich habe dafür zu sorgen.” Menschen mit diesem Denkfehler stellen die Lebensinteressen von ihren Mitmenschen über die eigenen Bedürfnisse.

Das Schlimme an dieser Denkweise ist, dass die Menschen diese Art zu denken mit allen Mitteln verteidigen. “Was wäre diese Gesellschaft, wenn jeder nur noch an sich denken würde und keiner mehr an seine Mitmenschen?”

Denken Sie an sich!

Verstehen Sie mich nicht falsch. Hier soll niemand zum Egomanen und reinen Hedonisten erzogen werden. Es geht eher darum, einen gesunden Egoismus zu entwickeln. Einen Egoismus, der es Ihnen erlaubt, auf sich zu achten, sowohl psychisch als auch physisch gesund zu bleiben und es eben nicht allen recht machen zu wollen.

Also auch mal nein zu sagen, wenn Sie etwas nicht wollen. Nach Unterstützung zu fragen, wenn Sie Beistand benötigen. – Ich könnte diese Liste noch seitenweise fortführen. Im Modus der Selbstverleugnung haben wir Angst davor, dass uns oder anderen etwas Schreckliches passieren könnte, wenn wir uns nicht aufopfern.

Gründe für Selbstverleugnung

Wir könnten anecken und uns Feinde machen. Vielleicht sogar unbeliebt werden oder Gegenwind bekommen, dem wir nicht standhalten können. Es mag dutzende tiefenpsychologische Gründe für die Selbstverleugnung geben. Typische Gründe sind:

Welche es auch immer sind, sie tun Ihnen nicht gut, denn sie führen Stück für Stück zur Selbstaufgabe.

Altruisten erfahren wenig Wertschätzung

Obwohl Menschen mit einer altruistischen Einstellung für eine Gesellschaft enorm wichtig sind, erfahren sie leider viel zu wenig Wertschätzung. Ich habe Klienten in meiner Praxis erlebt, die mit Ihrer Opferrolle so eng verbunden waren, dass sie gar nicht mehr wussten, was ihre Bedürfnisse sind.

Sie lebten schon so lange in der Selbstverleugnung der eigenen Wünsche, dass sie den Kontakt zu sich selbst vollkommen verloren hatten.

Auch Kreative Chaoten haben es schwer!

Aber auch Kreative, Querdenker und Chaoten haben in unserer standardisierten rationalen Arbeitswelt oft schwer, ihre eigenen Bedürfnisse zu kennen und zu leben. Dabei sind es doch gerade unkonventionelle Talente wie Flexibilität, Empathie und Ideenreichtum, die in Wirtschaft und Gesellschaft immer wichtiger werden.

Denn ungerade Karrierwege werden in einer sich ständig wandelnden Gesellschaft immer wichtiger,  Innovation und Flexibilität werden in der globalisierten Wirtschaft immer wichtiger und damit sind die Stärken der “Bunten Vögel” wie Ideenreichtum, Empathie und Visionen immer gefragter.

Bunte Vögel erkennen ihr Potenzial nicht und

Ein großes Problem ist dabei, dass gerade viele der kreativen Chaoten ihre Fähigkeiten gar nicht selbst kennen – und diese gar nicht verkaufen können. Wenn dann einmal Menschen mit ausgesprochen schrägen Lebensläufen zu Wort kommen, zeigt sich oft dass man zum Beispiel auch ohne formal abgeschlossene Berufsausbildung erfolgreich sein kann – entsprechende Eigeninitiative vorausgesetzt.

Gesucht werden anpassungsfähige Mitdenker mit stromlinienförmigem Lebenslauf und formaler Qualifikation. Wer anders denkt, erkennt häufig sein Potenzial nicht.

Kreative Querdenker versanden in unteren Etagen

Das führt dazu, dass visionäre Querdenker und kreative Chaoten, die über unkonventionelle Talente und mäandernde Werdegänge verfügen, häufig in den unteren Etagen versanden. Tragisch für die Betroffenen, die ihre Talente nicht ausleben können, und ein großer Verlust für Unternehmen, weil sie Ideengeber und Visionäre in ihren Entscheideretagen heutzutage unbedingt brauchen.

Denn was muss man mitbringen, wenn man erfolgreich Karriere machen will? Anpassungsfähigkeit, rationales Denken und einen geradlinigen Lebenslauf, so die gängige Vorstellung. So sieht der Wunschangestellte der meisten Unternehmen aus. Er muss die Karriereleiter gar nicht erst erklimmen, weil man ihn automatisch nach oben hievt. Leider!

Selbsterkenntnis fördert Resilienz

Das ist sehr schade, denn aus Forschungen zum Thema Burn-out und Resilienz weiß die Wissenschaft inzwischen, dass Menschen besonders gut mit Krisensituationen umgehen können, wenn sie ihre eigenen Bedürfnisse kennen und sich ganz bewusst für Erfolge belohnen. Fähigkeiten, die unsere Management-Etagen unbedingt gebrauchen können.

Die persönliche Selbstwirksamkeit steigt also gerade dann an, wenn man sich nicht selbst verleugnet. Sie sollten also dringend dagegen arbeiten, um den Denkfehler Selbstverleugnung und damit verbunden die Selbstaufgabe zu vermeiden und so ihr wahres Potenzial erkennen.


Top Bücher zum Thema

Text als PDF lesen

Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.

4,99Kaufen

eKurs on Demand buchen

Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!

29,99Kaufen

Individuelles eBook nach Wunsch

Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de

79,99Kaufen

Corporate Publishing und Beratung

Sie wollen publizieren, Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).

299,00Kaufen