Unterstützt vom Wirtschaftsministerium, der IHK und dem BVMW findet heute der Crowd Dialog München statt – DAS Branchentreffen zu CrowdFunding, CrowdSourcing und CrowdInnovation.

- Im Fokus: Die Herausforderungen des deutschen Mittelstands
- Über 600 Teilnehmer, 70 Referenten
- Unterstützt von Wirtschaftsministerium, IHK und BVMW
- Anmeldung
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Im Fokus: Die Herausforderungen des deutschen Mittelstands
Die Agenda fokussiert die Herausforderungen des deutschen Mittelstand im digitalen Wandel und flankiert dabei die drei Themenschwerpunkte: Zukunft der Arbeit, Alternative Finanzierungsmöglichkeiten und Innovationsprozesse.
Mit über 600 Teilnehmern und mehr als 70 Referenten führt der Crowd Dialog München Entscheidungsträger, Experten und Interessierte aus Wissenschaft, Politik und Praxis zusammen und adressiert aktuelle und zukunftsweisende Themen im Bereich schwarmbasierter Innovationsprozesse, Finanzierungsszenarien und Arbeitsmodelle.
Über 600 Teilnehmer, 70 Referenten
Auch in diesem Jahr ist die Agenda gespickt mit Top- Experten. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von praktischen praktischem Wissen für die tägliche Umsetzung im eigenen Unternehmen. Vertreter bekannter Firmen werden in speziellen Master Classes fallbasierte Ratschläge und tiefe Einblicke zur praktischen Integration in bestehende Geschäftsprozesse bieten.
Dr. Michael Gebert, Vorstandsvorsitzender des Deutschen CrowdSourcing Verbands, erläutert:
“Deutschlands Mittelstand ist leider im globalen und europäischen Kontext bei Crowd-X Themen noch Entwicklungsland. Auf der Konferenz soll der Dialog zwischen Praxis, Wissenschaft und Politik stimuliert werden und aktuellstes Praxiswissen von internationalen Top-Experten mit wissenschaftlichen Agenda-Fundament vermittelt werden.”
Unterstützt von Wirtschaftsministerium, IHK und BVMW
Neben der EU Kommission, dem Bayerischen Wirtschaftsministerium, der IHK für München und Oberbayern und der Stadt München wird der Crowd Dialog auch vom Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) mit seiner Mittelstandsallianz unterstützt.
Mario Ohoven, Präsident des BVMW:
“Innovation treibt den deutschen Mittelstand nicht nur an, sondern ist die für Wachstum die entscheidende Voraussetzung zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland. Zukünftig werden crowd-basierte Innovationsprozesse mit flexiblen Talent- und Wissens-Pools wichtige Impulse für Industrie 4.0 und digitale Infrastrukturen setzen.”
Wissenschaftliche Partner des Crowd Dialog 2016 sind renommierte Universitäten wie der die TU München, der die Universität St. Gallen, die TU Ilmenau und der die TU Berlin.
Anmeldung
Anmelden können Sie sich unter http://www.crowddialog.de/
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung. Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar