Kollegen, Unternehmenskultur und ein intellektuell stimulierendes Arbeiten. Das würden sich offenbar viele poetentielle Beweber von Beratungsunternehmen wünschen, wenn morgen eine gute Fee vorbeikäme und ihnen drei Wünsche zum Traumarbeitgeber erfüllen wollte. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Karriere-Netzwerks squeaker.net.

- Die Methodik
- Work-Life-Balance weniger wichtig als Unternehmenskultur
- So antworten die Befragten im Detail
- Strategieberatung beliebtestes Arbeitsfeld
- Arbeitgeber – bekannt oder beliebt?
- Unbekannt schlägt bekannt?
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Die Methodik
An der Ende 2011 durchgeführten Online-Umfrage, die etwas übertrieben als “Consulting-Excellence-Studie” bezeichnet wird, nahmen nahmen 1.003 Menschen teil, die sich für Karrieremöglichkeiten bei Consultingunternehmen interessieren.
Übertrieben deshalb, weil bei einer Onlineumfrage ja gar nicht verfiziert werden kann, ob es sich wirklich um Studierende, Absolventen und Professionals handelt, die da abgestimmt haben – oder ob nicht vielleicht Mitarbeiter der Beratungsunternehmen selbst Hand angelegt haben.
Work-Life-Balance weniger wichtig als Unternehmenskultur
Die Bücher zum Thema (Werbung)
Denn das Ergebnis, das mich persönlich etwas erstaunt: Trotz intensiver Diskussion spielt “Work–Life–Balance” nach wie vor für die Arbeitgeberwahl im Consulting eine untergeordnete Rolle, ist aber stärker vertreten als zum Beispiel die Gesichtspunkte “Reputation” oder “Internationalität”.
Immerhin: Zu einer guten Unternehmenskultur gehört m.E. auch ein ausreichender Ausgleich zwischen Beruf– und Privatleben. Oder eben nicht, wie die Umfrage zeigt: Denn offenbar haben viele angehende Berater kein Problem damit, mit ihrem Job verheiratet zu sein – sofern die Kollegen sympathisch sind.
So antworten die Befragten im Detail
60 Prozent der Befragten verfügen schon über praktische Erfahrungen aus der Branche. Bei der Frage “Wie wichtig sind Dir die folgenden Kriterien bei der Arbeitgeberwahl?” konnten die Teilnehmer insgesamt 20 Kriterien auf einer Skala von 1 bis 10 (sehr wichtig) bewerten. Das Ergebnis:
Rang: | Kriterium: | Punktzahl: |
1 | Kollegen | 8,28 |
2 | Unternehmenskultur | 8,10 |
3 | Intellektuell stimulierendes Arbeiten | 7,92 |
4 | Gehaltsentwicklung | 7,78 |
5 | Karrierechancen nach Ausscheiden aus Unternehmen | 7,68 |
6 | Karriereprogression im Unternehmen | 7,41 |
7 | Work-Life-Balance | 7,16 |
8 | Reputation | 7,10 |
9 | Leistungsorientierung in der Karriereentwicklung | 7,00 |
10 | Internationalität | 6,92 |
Strategieberatung beliebtestes Arbeitsfeld
Rabatte für Ihren Erfolg (Werbung)!
Ein weiteres Ergebnis stellt die klare Präferenzordnung innerhalb der verschiedenen Typen von Arbeitgebern dar: Unternehmen aus der klassischen Strategieberatung bleiben die Nr. 1 für die meisten, die sich für eine Tätigkeit im Consulting interessieren.
34,6 Prozent geben die Strategieberatung als ihr “bevorzugtes Tätigkeitsfeld” an (zum Vergleich: Corporate Finance Beratung: 9,87, Inhouse Beratung: 6,88 Prozent). Im Hinblick auf die absolute Bekanntheit (mind. oberflächlich bekannt) liegen die großen Strategieberatungen vorn: Rang 1. belegt McKinsey, Rang 2. The Boston Consulting Group und 3. Roland Berger Strategy Consultants.
Arbeitgeber – bekannt oder beliebt?
Gut bekannt als Arbeitgeber für Consultants sind ebenfalls die Wirtschaftsprüfungsgesellschaften: KPMG (Rang 4), Pricewaterhouse Coopers (Rang 5) und Deloitte (Rang 6). Unternehmen aus dem Inhouse-Consulting sind dagegen eher unbekannt. Hier schafft es allerdings Siemens Management Consulting (Rang 10) unter die ersten zehn Plätze.
Bekanntheit und Attraktivität stimmen jedoch nicht überein, hier gab es einige Überraschungen: squeaker.net fragte die Teilnehmer auch danach, bei welchen Arbeitgebern sie planen, sich zu bewerben.
Unbekannt schlägt bekannt?
Wie bei der Bekanntheit standen hier 20 Unternehmen zur Wahl, die nach den Erfahrungen von squeaker.net eine besonders große Rolle bei der Arbeitgeberwahl spielen: In dem sich daraus ergebenden Ranking liegt die Boston Consulting Group vor McKinsey. Obwohl “Booz und Company” bei der reinen Bekanntheit nicht zu den Top 10 gehört, belegt die Beratung hier den dritten Rang.
Gleiches gilt für Oliver Wyman. Die Strategieberatung liegt bei der Bekanntheit auf Platz 13, bei der Bewerbungsabsicht jedoch auf Rang 5. Im Zweifelsfall schlägt die unbekanntere Strategieberatung in der Bewerbergunst also die bekanntere Wirtschaftsprüfungsgesellschaft:
Rang: | Unternehmen: | Prozentzahl*: |
1 | The Boston Consulting Group | 37.2% |
2 | McKinsey und Company | 33.4% |
3 | Booz und Company | 27.0% |
4 | Bain und Company | 26.2% |
5 | Oliver Wyman Consulting | 25.8% |
6 | Roland Berger Strategy Consultants | 25.2% |
7 | A.T. Kearney | 15.1% |
8 | Siemens Management Consulting | 14.8% |
9 | PricewaterhouseCoopers | 14.7% |
10 | Deloitte | 13.7% |
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar