-
Die 5 Besten Tagungs-Hotels im Münchener & Starnberger Umland {Leser-Reise-Tipp}
Außerhalb von München liegt das Starnberger 5-Seen-Land, das mit recht unterschiedliche Tagungs-Locations aufwartet. Tagungs-Destination Starnberger 5-Seen-Land und Münchener Umland Wer seine Meetings in der direkten Umgebung von München und gut erreichbar, aber außerhalb der Stadt abhalten will, dem sei das Starnberger 5-Seen-Land empfohlen. Die Region beherbergt jährlich 40 Prozent Tagungsgäste und ist auf deren spezielle […] Mehr Lesen
-
Gespräche konfliktfrei beenden: 3 Tipps gegen heißen Brei!
Es gibt viele Tipps und Ratschläge dazu, wie man Gespräche und Small Talk beginnt – aber wenig wird dazu gesagt, wie man sie wieder beendet – und das möglichst ohne Stress. Ein Überblick. Richtig Nein sagen – warum ist das nötig? Die Antworten auf die folgenden Fragen könnten schockierend sein: Wie viele Menschen kennen Sie, […] Mehr Lesen
-
Umgang mit Feedback & Kritik: Angriff auf die Persönlichkeit
Kritikfähigkeit ist ja so wichtig: ”Du musst Feedback ehrfürchtig annehmen, zumindest muss es so aussehen. Also halte einfach den Mund und blicke ergriffen.” Oder wie sieht der ideale, konstruktive Umgang mit Feedback aus? Demütig und Dankbar? Ehrfürchtig annehmen und ergriffen blicken – etwa so kann man die gängige Vorstellung vom geziemenden Umgang mit Feedback zusammenfassen. […] Mehr Lesen
-
Virtuelle Teams: Führen wie Google, Skype & Shutterstock
In vielen deutschen Unternehmen herrscht nach wie vor eine Präsentismuskultur, doch die Zusammenarbeit in virtuellen Teams ist auf dem Vormarsch und Unternehmen wie Google, Facebook oder Shutterstock machen es längst erfolgreich vor. Wie geht das Führen auf Distanz? Virtuell Managen: Dezentrale Teams führen Für große wie kleine Unternehmen, gerade in der IT-Branche, wird das Führen […] Mehr Lesen
-
Nachhaltig verhandeln, besser verkaufen: Kein Abschluss um jeden Preis
Nicht wenige Unternehmen bemühen sich äußerst angestrengt, mit ausgeklügelten Strategien neue Kunden zu gewinnen. Es zählt der Abschluss um jeden Preis. Hängt der Fisch bzw. der Kunde erst einmal am Haken, wird sich nicht mehr gekümmert – der Abschluss ist ja gemacht. Die falsche Strategie. Abschluss-Geilheit vs. Vertrag mit Rechten und Pflichten In vielen Unternehmen, […] Mehr Lesen
-
Mediation & Führung: Konflikte richtig lösen
Konflikte kommen in jedem Unternehmen vor. Was aber passiert, wenn der Chef versucht, Kommunikationsprobleme im Unternehmen zu lösen? Dann verliert er das Wohl des Unternehmens aus den Augen. Denn: Führungskräfte, die übersetzen statt zu deligieren, sind Fehl am Platze. Genie mit Kommunikationsschwächen Herr Wurzel ist ein begnadeter Statistiker. Es ist einfach unglaublich, wie er aus […] Mehr Lesen
-
Die Macht der Stimme: Fachsprache & Code-Switching
Sprache bedeutet eigentlich nichts anderes als Wörter und Regeln, wie die einzelnen Elemente miteinander verknüpft werden. Das fällt vor allem dann auf, wenn das Gesagte nicht verstanden wird – zum Beispiel bei einer Fachsprache. Festgefahren in der Fachsprache? Bei Fachsprachen werden Begriffe verwendet, oft auch abgekürztes Sprechen, das Berufskollegen ohne Schwierigkeiten verstehen – aber eben […] Mehr Lesen
-
Präsentieren wie Hitchcock: 10 Tipps für spannende Vorträge
Unser Autor Michael Moesslang hat schon vor einiger Zeit festgestellt: 97 % aller Präsentationen sind – na schnarchlangweilig. Aber wie macht man es besser? 10 Tipps. Langweile oder Action? Wollen Sie Ihre Leser langweilen oder Ihnen eine spannende Präsentation bieten? Die erfordert allerdings vor allem zwei Dinge: Optimale Vorbereitung und volle Konzentration auf die Präsentationsshow. […] Mehr Lesen
-
Digitale Manipulation durch Quantified Self: Es fängt schon bei den Kindern an
Die Quantified-Self-Bewegung findet weltweit immer mehr Anhänger. Kein Wunder, wenn bereits Kinder für diesen Trend begeistert werden. Ein krasses Beispiel dafür habe ich Estland gefunden. Hauptargument: Selbstoptimierung Ich gebe es zu: Die Begeisterung dafür, sich selbst in allen Details zu vermessen und Selbstverbesserung zu betreiben, ist mir schlicht ein wenig unheimlich – auch wenn die […] Mehr Lesen
-
Klare Kommunikation – 2 X 9 Tipps: Sagen Sie Ihre Meinung!
Klar zu sagen, was man will, die eigene Meinung höflich, doch unmissverständlich rüberzubringen, klingt einfach, fällt jedoch vielen Menschen schwer. Dadurch entstehen oft kommunikative Missverständnisse und jede Menge Stress. 2 X 9 Tipps, wie es besser geht. Einfach sagen, was Sie denken? Ich bin ja ein Freund klarer Worte. Weil Sie einfach Zeit sparen und […] Mehr Lesen
-
Die Grenzen der Konflikt-Kommunikation im Team: Reden ist kein Allheilmittel
Kommunikation gilt als Allheilmittel bei Konfliktsituationen im Team. Was gerne übersehen wird: Nicht immer führt sie auch zum Ziel, denn Reden ist bei Konflikten eben kein Allheilmittel. Konflikte im Team: Was tun bei Wiederholungen? Ständige Auseinandersetzungen mit den immer gleichen Menschen zum immer gleichen Thema strapazieren die Nerven aller Beteiligten und schaden der Produktivität eines […] Mehr Lesen
-
Arbeitsplatz der Zukunft zwischen Mobilität BYOD Consumerization & Mary Poppins: Büro als Auslaufmodell?
In baldiger Zukunft wird der Arbeitsplatz noch flexibler und mobiler. Die Arbeitsgeräte werden kleiner, vielseitiger und persönlicher. Davon sind IT-Entscheidungsträger überzeugt. An der Consumerization führt für Unternehmen bald kein Weg mehr vorbei. Arbeitsgeräte der Zukunft Vor einiger Zeit habe ich hier über meine persönlichen Wunsch-Arbeitsgeräte der Zukunft geschrieben: Klein und leicht sollten sie sein, eben […] Mehr Lesen
-
Nur Mut! Karriereplanung & Lebenslauf-Muster {+AddOn nach Wunsch}
Berufliche Neuorientierung kostet Mut, etwas grundlegend anders zu machen. Aber sie ist jederzeit möglich. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer […] Mehr Lesen
-
Höflich kommunizieren im Job: Nein sagen – aber richtig!
Höflichkeit gilt als Tugend, auch im modernen Business-Alltag. Dumm nur, dass, wer stets höflich alle Kröten schluckt, irgendwann platzt. Besser: Rechtzeitig “Nein” sagen! Das Märchen vom arme Schmitt Manchmal ist man einfach zu nett für diese Welt. Oder kommt sich zumindest so vor. Da jammert z.B. Kollege Schmitt über seine Rückenschmerzen: Die ganze Nacht habe […] Mehr Lesen
-
Golfplatzmanagement – die geheime Erfolgsstrategie {+AddOn nach Wunsch}
Erfolg wird nur zu einem kleinen Teil durch Leistung bestimmt, Entscheidender sind oft die richtigen Kontakt, das berühmte Golfplatzmanagement. Dieses Buch zeigt, worauf es ankommt. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein […] Mehr Lesen