Assessment-Center sind für Unternehmen ein beliebtes Mittel um Bewerber vor der Einstellung nochmal eingehend zu beschnuppern: Ist ja auch sehr praktisch, die Bewerber im Praxistest mit schwierigen Aufgaben auf die Probe zu stellen um dabei die Besten der Besten herauszufiltern. Was viele Personaler allerdings vergessen: So manchem, gerade hochqualifiziertem Bewerber vergeht angesichts des Assessment-Centers die Lust, sich überhaupt zu bewerben. Das wirft die Fragen auf.

- Assessment-Center – Beliebt, aber nicht unumstritten
- Assessment-Center für über ein Drittel Bewerbungs-Hindernis
- Assessment-Center-Calculator: Wie sehen das Ihre Bewerber?
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Assessment-Center – Beliebt, aber nicht unumstritten
Assessment-Center sind ausgesprochen beliebt, aber nicht unumstritten: Studien zeigen, dass sie nicht geeignet sind, die Fährigkeiten von Bewerbern angemessen zu beurteilen und dass sie Unternehmen zu viel Geld kosten.
Ein weiterer, kaum beachteter Aspekt ist jedoch, dass Sie sogar schädlich sein können. Denn gerade in Zeiten, in denen heftig darüber diskutiert wird, ob es sich Unternehmen überhaup leisten können, sich die Rosinen aus dem Bewerberkuchen zu picken, könnte es sein, dass Assessment-Center gerade die hochqualifizierten Bewerber abschrecken.
Assessment-Center für über ein Drittel Bewerbungs-Hindernis
Diesem Aspekt ist Gerhard Kenk vom eRecruiting-Portal Crosswater-Systems nachgegangen. Im Rahmen einer Eine Online-Nutzer-Umfrage über Jobbörsen, die er in Zusammenarbeit mit PROFILO Rating Agentur GmbH in Hamburg durchgeführt hat, stellte er die Frage: “Wäre ein vorgeschaltetes Assessment Center ein Hindernis für Ihre Bewerbung?”
Bei Antwortmöglichkeiten: “Nein, Ja, Weiß nicht” kam heraus, dass sich durchschnittlich ein Drittel bis knapp die Hälfte durch ein Assessment-Center von einer Bewerbung abhalten lassen. Und das vor allem auch in den hochqualifizierten Positionen. Dazu Gerhard Kenk:
“Eine spannende Frage ist es für das Recruitung (egal ob die Bewerberansprache über Social Media, Jobbörsen oder Jobsuchmaschinen oder Karriere-Netzwerke erfolgt), inwieweit potenzielle Kandidaten sich im Rahmen des Personalauswahlverfahrens von einem Assessment Center abschrecken lassen oder eher motiviert werden, daran teilzunehmen. Nun ist es für die Personaler entscheidend zu wissen, welche Kandidaten einem Assessment Center die kalte Schulter zeigen würden. Und es ist ein beträchtlicher Anteil.”
Assessment-Center-Calculator: Wie sehen das Ihre Bewerber?
Kenk hat aus den Erkenntnissen einen Kandidaten-Assessment-Center-Calculator entwickelt, der Zustimmungs- und Ablehnungs-Sentiments nach demoskopisch bzw. karriereorientierten Gesichtpunkten (Alter, Wohnort, Mobilität, Geschlecht, Berufsstatus, Studiengebiet, Branchenwunsch, Tätigkeitsbereich usw.) ermittelt.
Wer als Personaler also wissen will, wie empfindlich seine Zielgruppe auf Assessment-Center reagiert, der kann sich das per Kandidaten-Assessment-Center-Calculator ganz leicht genauer anschauen und die Suchkriterien per erweiterte Suche genauer eingrenzen.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar