Mehr Erfolgserlebnisse?
Shop & Newsletter bieten sie Ihnen:
Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte: Bildrechte bei fotolia by industrieblick.
Von Sina Lehmann (Mehr) • Zuletzt aktualisiert am 11.01.2023 • Zuerst veröffentlicht am 09.08.2017 • Bisher 5423 Leser, 1176 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
Der Schulabschluss ist geschafft, nun kann der Start in das Berufsleben beginnen. Wer sich für eine Ausbildung entscheidet, hat in den folgenden Bereichen gute Chancen, eine Anstellung zu bekommen und Karriere zu machen.
Berufe in den Bereichen IT und Energie sind sehr zukunftsorientiert und daher besonders erfolgsversprechend für diejenigen, die eine Ausbildung in diesem Sektor machen wollen.
Die IT-Branche hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und bietet daher viele Aufstiegsmöglichkeiten und unterschiedliche Einsatzbereiche. Denn im digitalen Zeitalter ist es zunehmend wichtig, dass es genug Leute gibt, die sich mit der Computertechnologie auskennen und neue Programme entwickeln können. Neben anderen sind diese Ausbildungsberufe typisch für eine Arbeit im IT-Bereich:
Wichtig sind hier die Bereitschaft, sich immer wieder weiterzubilden, um auf dem neusten Stand zu sein, und ein großes technisches und mathematisches Verständnis.
Auch der Bereich rund um das Thema Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung und verspricht nach der Ausbildung gute Aussichten auf einen Job.
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik planen die elektrische Versorgung von Gebäuden und installieren komplexe technische Anlagen sowie elektronische Steuer– und Regelsysteme. Dabei handelt es unter anderem um Alarmanlagen oder Systeme, die die Raumtemperatur regeln.
Zu den beliebtesten Ausbildungsberufen in Deutschland zählen Berufe im technischen Bereich. Wer sich für einen solchen Beruf interessiert, hat vielfältige Möglichkeiten für eine Ausbildung.
Sehr gefragt ist auch der kaufmännische Berufssektor. Hier gibt es viele verschiedene Bereiche, in denen eine Ausbildung möglich ist. Somit deckt diese Branche eine sehr viele Interessen ab und hat viele Ausbildungsplätze zu vergeben.
Eine kaufmännische Ausbildung wird mit einer Zwischenprüfung nach dem zweiten Ausbildungsjahr und einer schriftlichen Abschlussprüfung nach dem dritten und gleichzeitig letzten Ausbildungsjahr beendet.
Als Einzelhandelskaufmann/-frau arbeiten Sie im Einzel- oder Versandhandel. Dort sind Sie für die Kundenberatung sowie die Planung, Bestellung und den Verkauf von Waren zuständig.
Im Laufe der Ausbildung können Sie sich auf verschiedene Warengruppen wie Möbel, Sportgeräte oder Fahrzeuge spezialisieren oder in die Richtung Warenbeschaffung und Verkaufsförderung gehen.
Zu den Aufgaben eines Einzelhandelskaufmanns/-frau gehört es außerdem, den Markt und die Konkurrenz immer im Blick zu haben und den Warenfluss im eigenen Geschäft zu beobachten. Dementsprechend ist zu überlegen, wie sich das Sortiment zusammensetzen und wie welche Ware präsentiert werden soll.
In diesem Ausbildungsbereich, der auch Möglichkeiten zur Weiterbildung bietet, lernen Sie viel über Marketing, Statistiken und wie man Verkaufsgespräche führt.
Im Groß- und Außenhandel werden Waren in großen Mengen bei Herstellern oder Lieferanten gekauft und weiter an Händler sowie handwerkliche oder industrielle Betriebe verkauft. Außerdem geht es in dieser Branche darum, den Handel als Export oder Import international zu tätigen.
Ein/Eine Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel prüft den Wareneingang und Lagerbestände, bestellt Waren nach, plant die Warenauslieferung und kümmert sich um eine kostengünstige Lagerung sowie den Ablauf der Logistikkette.
Die Ausbildung ist in ganz verschiedenen Wirtschaftsbereichen möglich und hat dementsprechend eine breite Palette an Berufschancen zu bieten.
Die Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau ist als schulische oder betriebliche Ausbildung möglich, die unterschiedliche Inhalte und Schwerpunkte haben. Während in der schulischen Ausbildung Aspekte wie die Kontoführung und Vermögensanlagen behandelt werden, geht es in der betrieblichen Ausbildung mehr um die Markt- und Kundenorientierung sowie der Kontoführung.
Folgende Fähigkeiten sind in dieser Branche besonders gefragt:
Als Bankkaufmann/-frau arbeiten Sie nicht nur für Banken oder Sparkassen, sondern können auch in den Bereichen Versicherung und Immobilienvermittlung oder an der Börse tätig werden.
Wenn Sie einen sozialen Beruf bevorzugen, ist der Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege das Richtige für Sie. Hier geht es darum, Menschen zu betreuen, zu versorgen und in Bezug auf therapeutische Anwendungen zu beraten. In diesem Berufssektor sind Auszubildende immer gesucht, da die einzelnen Berufe unverzichtbar für die Gesellschaft sind.
Ergotherapeuten helfen Menschen jeden Alters dabei, ihre Handlungsmöglichkeit zu verbessern, die durch einen Unfall oder eine Behinderung eingeschränkt ist. Dazu macht der Therapeut mit den Patienten entsprechende spielerische oder sportliche Übungen, weswegen Interessenten an dieser Ausbildung keine Berührungsängste haben, sondern gerne mit Menschen zusammenarbeiten sollten.
Die Ausbildung zum Ergotherapeut dauert drei Jahre und wird an einer Berufsfachschule absolviert. Danach stehen verschiedene Arbeitsorte wie Reha-Kliniken, Krankenhäuser und Gesundheitszentren zur Verfügung.
Die Ausbildung zum Physiotherapeuten findet ebenfalls in einer Berufsfachschule oder einer vergleichbaren Einrichtung statt. Dort lernen die Auszubildenden wichtige anatomische Grundlagen und wie man physiotherapeutisch mit Menschen umgeht.
Im Gegensatz zur Ergotherapie, die die Handlungsfähigkeit eines Menschen zu verbessern versucht, trainiert die Physiotherapie durch passive und aktive Übungen mit dem Patienten die Funktionsfähigkeit seiner Gelenke und Muskeln.
Heilerziehungspfleger kümmern sich um Menschen mit Behinderung, indem sie sie fördern und in ihrem Alltag unterstützen. Das geht mit einer umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten einher und ermöglicht es ihnen, so weit wie möglich selbständig zu sein. Wer eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger machen möchte, sollte folgende Eigenschaften mitbringen:
Eine Ausbildung zum Altenpfleger ist in ihrer Form einzigartig, da die Auszubildenden sowohl an einer speziellen Altenpflegeschule als auch in einer oder mehreren Einrichtungen ausgebildet werden.
Zu den Aufgaben eines Altenpflegers gehört es, alte und kranke Menschen, die ihren Alltag nicht mehr ohne Hilfe bewältigen können, zu unterstützen. Diese Unterstützung findet bei den Patienten zuhause, im Altenwohnheim, im Krankenhaus oder in einer Reha-Klinik statt. Ganz wichtig ist auch ihre medizinische Versorgung und Pflege dieser Menschen.
Wer im nächsten Jahr seine Ausbildung beginnen möchte, sollte sich frühzeitig bewerben und um einen Ausbildungsplatz kümmern, denn spätestens ein Jahr vor Ausbildungsbeginn müssen den Unternehmen die Bewerbungen vorliegen. Das gilt für duale Ausbildungsgänge genauso wie für vollzeitliche, schulische Ausbildungen.
Daher sollten Sie es nicht auf die lange Bank schieben, die geforderten Unterlagen wie Abschlusszeugnisse zusammenzusuchen, das Bewerbungsschreiben zu verfassen, und sich früh genug über die Bewerbungsfristen der einzelnen Unternehmen informieren.
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Sina Lehman ist Online-Redakteurin. Sie schreibt schwerpunktmäßig zu den Themen Karriere, Beruf und Bildung. Alle Texte von Sina Lehmann.
Berufsausbildung 2018: 4 Top-Branchen für Azubis von
Sina Lehmann
via @berufebilder – Empfehlenswerter Beitrag a53aIaJp8L
Berufsausbildung 2018: 4 Top-Branchen für Azubis von
Sina Lehmann
via @berufebilder – Empfehlenswerter Beitrag YJX0GILDGl
Berufsausbildung 2018: 4 Top-Branchen für Azubis von Sina Lehmann – Empfehlenswerter Beitrag Io9wycFHfR – Empfehlenswerter Beitrag skoSNbm1u8
Schreiben Sie einen Kommentar