Was bei Turnschuhen, Getränken oder Autos funktioniert, lässt sich auch im Beruf nutzen. Aufstrebende Talente und Führungskräfte sind erfolgreicher und gefragter, wenn sie sich zur Marke machen.

Den Blick für die eigenen Kompetenzen schärfen
Im ersten Schritt geht es darum, ein Selbstbild zu entwickeln bzw. ein Bewusstsein für die positiven Eigenschaften, die in der Vergangenheit immer wieder zum Erfolg geführt haben. Um Ihren fachlichen und methodischen Kompetenzen auf die Spur zu kommen, helfen folgende Fragen, die Sie sich selbst stellen sollten:
- Womit bin ich erfolgreich?
- Mit welchen Fragen kommen Kollegen, Kunden und Vorgesetzte immer wieder auf mich zu?
- Wofür stehe ich bei meinem Chef?
- Was schätzen andere an mir/ an meiner Arbeit?
- Warum war ich in einem Projekt erfolgreicher als andere?
- Welche Ereignisse wiederholen sich?
Persönliche Stärken identifizieren
Die Bücher zum Thema (Werbung)
Die persönlichen Kompetenzen lassen sich mit einem Blick auf die bisher bewältigten Aufgaben herausarbeiten.
Weiten Sie das Feld jedoch gedanklich aus und überlegen Sie auch, welche Parallelen es im Privaten gibt oder welche Ihrer charakterlichen Stärken im beruflichen Umfeld hilfreich sind.
Checkliste: So finden Sie persönliche Stärken
Um diese Stärken zu identifizieren, sollten Sie sich folgende Punkte fragen:
- Welche Rolle nehme ich im Job, aber auch außerhalb dessen ein? Zum Beispiel im Freundeskreis, in der Familie, bei der Freizeitgestaltung…
- Was würden Vorgesetzte, Mitarbeiter, Kollegen, Freunde, Kunden etc. über mich sagen? (Es bietet sich an, tatsächlich zu fragen: Was macht mich aus? Womit bringen Sie mich in Verbindung? In welchen Fällen würden Sie gerade mich kontaktieren? Warum bin ich dafür der beste Ansprechpartner?)
- Welche Aufgaben landen immer auf meinem Schreibtisch und warum ist das so? Was kann ich in den Augen meines Vorgesetzten besonders gut?
- Bekam ich früher andere Aufgaben? Hat sich etwas verändert?
Worauf Sie achten sollten
Rabatte für Ihren Erfolg (Werbung)!
Wichtig ist, auch auf das zu schauen, was einem selbst als ganz selbstverständlich erscheint. Denn die Dinge, die wir besonders gut, routiniert oder schon lange machen, halten wir oft nicht für erwähnenswert. Genau um diese geht es aber – sie sind die Eckpfeiler der Persönlichkeitsmarke.
Und diese Persönlichkeitsmarke müssen Sie herausarbeiten, um sie im Job strategisch einsetzen zu können.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar