Konzerne liegen vorn – und das eigene Bundesland
Diese öffentliche Wahrnehmung spiegelt sich auch in den Daten von Indeed wieder. Die Bayern suchen besonders gerne nach Jobs bei ihren Industrieflaggschiffen. Ganz vorne dabei: BMW, Audi und Siemens. Drei Mal häufiger als der Bundesschnitt suchen die Bayern nach einem Job bei Audi, doppelt so häufig nach einem bei Siemens und sogar ganze viereinhalb mal so häufig nach einem bei BMW. Insgesamt sind die Bayern sehr heimatverbunden. Rund 87 Prozent der Suchanfragen zu Jobs in Bayern kommen aus Bayern selbst.
Allerdings sind die Bayern nicht nur auf bestimmte Unternehmen festgelegt. Populäre Suchen beziehen sich auch auf einzelne Branchen. Hier sind die Pharma- und Chemieindustrie besonders beliebt. Danach wird im Freistaat rund eineinhalbmal so häufig gesucht als im Bundesschnitt.
Schwaben, Hessen und Preußen wollen nach Bayern
Besonders beliebt ist der Freistaat auch bei Baden Württembergern, Hessen und Bewerbern aus Nordrhein-Westfalen. Zusammen kommen diese drei Länder auf rund 55 Prozent des Suchtraffics nach Jobs in Bayern.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Eine weitere im Vergleich mit den übrigen Bundesländern besonders populäre Suchanfrage wird die Münchner freuen. In der Selbstwahrnehmung ist die bayrische Landeshauptstadt schon längst die nördlichste Stadt Italiens. Das scheint jetzt durch die Daten von Indeed bestätigt zu werden. “Italienisch” wird als Suchbegriff bei Indeed in Bayern überdurchschnittlich oft genutzt. Fast doppelt so oft wie im Bundesdurchschnitt wollen Bewerber ihre Sprachkenntnisse bei der Jobsuche einsetzen.
Österreicher, Briten, Amerikaner und Kroaten auch
Dabei sind die Italiener bei den Suchanfragen aus dem Ausland nur an fünfter Stelle mit rund sechs Prozent der Suchanfragen. An der Spitze der internationalen Suchanfragen steht wenig überraschend Österreich mit rund zwölf Prozent der Suchanfragen, gefolgt von UK (Acht Prozent) und den Vereinigten Staaten (sechs Prozent). Einen guten vierten Platz belegt Kroatien mit ebenfalls rund sechs Prozent.
Wenig überraschend ist München die beliebteste Stadt in Bayern, gefolgt von Nürnberg und Augsburg. Rund ein Viertel aller Kandidaten sucht nach einem Job in der Landeshauptstadt. Für Unternehmen in München bedeutet das dennoch keine Entspannung, denn bei den offenen Stellen liegt München ebenfalls an der Spitze mit rund 31 Prozent. Dieses Missverhältnis deutet darauf hin, dass offene Stellen in München schwer zu besetzen sind. Darunter leiden vor allem kleine und mittlere Unternehmen, das Interesse an Konzernen ist – wie ich oben bereits erwähnte – enorm.
Attraktiv für Personaler
Überdurchschnittlich gefragt sind in Bayern auch Jobs im Personalwesen und der Personalentwicklung. Auch danach suchen Bayern rund 1,5 Mal häufiger als ihre Mitbürger außerhalb des Freistaats. Für uns ist das ein Zeichen eines gesunden, funktionierenden und dynamischen Arbeitsmarkts. Ein Land, in dem der Arbeitsmarkt funktioniert, zieht eben auch HR-Fachkräfte an.
Gerade kleine und mittlere Unternehmen können mit guten Personalern nur gewinnen. Denn trotz des gesunden Arbeitsmarkts in Bayern müssen gerade kleine und mittlere Unternehmen außerhalb der drei großen Städte gute Argumente haben, um Talente zu gewinnen oder an sich zu binden. Aus unserer Erfahrung ist eine innovative Personalpolitik dabei entscheidend. So kann eine flexible Gestaltung des Arbeitsplatzes Talente anziehen. Wer seinen Arbeitsort und seine Arbeitszeit relativ frei gestalten kann, der kann auch auf Pendeln verzichten und dort wohnen, wo er oder sie mag, egal ob München oder Garmisch-Partenkirchen.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Die populärsten Städte bei Bewerbern
- München
- Nürnberg
- Augsburg
- Regensburg
- Würzburg
- Erlangen
- Bamberg
- Ingolstadt
- Schweinfurt
- Rosenheim
Die Städte mit den meisten offenen Stellen
- München
- Nürnberg
- Augsburg
- Regensburg
- Ingolstadt
- Würzburg
- Erlangen
- Rosenheim
- Herzogenaurach
- Bamberg
Popularität Bayerns in Deutschland
Prozentualer Anteil der Jobsuchen aus anderen Bundesländern nach Bayern.
- Baden-Württemberg (22,66%)
- Hessen (19,77%)
- Nordrhein-Westfalen (12,19%)
- Schleswig-Holstein (8,08%)
- Sachsen (7,52%)
- Hamburg (6,57%)
- Thüringen (5,98%)
- Berlin (4,66%)
- Rheinland-Pfalz (3,71%)
- Niedersachsen (2,91%)
- Sachsen-Anhalt (2,23%)
- Bremen (1,31%)
- Saarland (1,00%)
- Brandenburg (0,97%)
- Mecklenburg-Vorpommern (0,43%
Popularität Bayerns in der Welt
Prozentualer Anteil der Jobsuchen aus anderen Ländern nach Bayern.
- Österreich (12,30%)
- Großbritannien (7,84%)
- USA (6,12%)
- Kroatien (6,04%)
- Italien (5,93%)
- Tschechien (5,57%)
- Schweiz (5,12%)
- Frankreich (4,27%)
- Spanien (2,92%)
- Ungarn (2,44%)
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern). Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs mit diesem Text kaufen, dazu weiterlesen.
3,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wochenendlektüre: Arbeitsmarktreport Bayern, Regionalanalyse – Der blauweiße Wirtschaftsriese… - Empfehlenswerter Beitrag tzTL2ca7T2
Top 10 #Arbeitsmarkt #Regionalanalyse #Bayern: Der blauweiße Wirtschaftsriese - Empfehlenswerter Beitrag 1b2aAhVjW7 via @berufebilder