Die Top-Suchbegriffe auf Jobsuche in Berlin
Wer schon einmal in einem Café in Berlin-Mitte seinen Kaffee getrunken hat, den wundert es nicht: Ganz weit vorne bei den Schlagwörtern der Jobsuchen in Berlin liegen Sprachen. Verglichen mit dem gesamten Bundesgebiet werden in Berlin überdurchschnittlich oft Fremdsprachen gesucht.
Dabei erzielt Englisch als Suchbegriff zwar einen Spitzenwert, erreicht allerdings nur den achten Platz unter den populärsten Suchbegriffen. Dabei kommen ganze 17 Prozent der Suchanfragen aus dem Ausland von der Insel, mit Abstand die Nummer 1. Briten wissen wahrscheinlich einfach, dass im Weltoffenen Berlin Stellen häufig direkt auf Englisch ausgeschrieben sind. Das unterscheidet die Hauptstadt stark von den meisten anderen deutschen Städten. Ein echter Wettbewerbsvorteil, denn englischsprachige Stellenausschreibungen bekommen dreimal mehr Klicks aus dem Ausland.
Tor nach Osteuropa
In den Suchanfragen auf Indeed bemerkt man auch die Rolle Berlins als Tor nach Osteuropa. Siebenmal häufiger als im Bundesschnitt suchen Berliner nach Russisch, fast elfmal häufiger nach Polnisch. Das spiegelt sich auch im Traffic wieder. Rund acht Prozent der Suchen aus dem Ausland in Berlin kommen aus Polen. Das ist der zweite Platz hinter Großbritannien.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Die romanischen Sprachen Französisch, Spanisch und Italienisch komplettieren die Liste. Jobs, in denen diese Sprachen gefordert sind, werden in Berlin sieben bis neunmal häufiger gesucht als im Rest der Republik. Einen Grund sehen wir in der Strahlkraft von Berlin auf Südeuropa. Gerade im von hoher Jugendarbeitslosigkeit gebeutelten Spanien liegt Berlin im Trend – besonders bei gut ausgebildeten Absolventen. Zwischen viereinhalb und acht Prozent der ausländischen Jobsuchen kommen aus Frankreich, Spanien und Italien. Nicht nur bei den Sprachen, sondern auch bei den beliebten Branchen funktioniert der Arbeitsmarkt der Hauptstadt anders als der Rest der Republik.
Berliner suchen nach Jobs in Kunst, Kultur und im Politikbetrieb. Das ist naheliegend, hat Berlin doch aufgrund der jahrelangen Insellage Westberlins und dem Zerfall Ostberliner Betriebe nach der Wende keine nennenswerte Industrie. Stattdessen suchen Berliner überdurchschnittlich oft nach den Begriffen Film, Musik, Kunst, Museum und Theater, drei- bis fünfmal häufiger als im Bundesdurchschnitt.
Schwaben als Randerscheinung
Auch innerhalb Deutschland hat Berlin als Hauptstadt eine große Anziehungskraft. Entgegen landläufiger Vorurteile wird die Stadt allerdings nicht von Schwaben überrollt. Lediglich acht Prozent der Suchanfragen kommen aus Baden-Württemberg. Das reicht gerade mal für den vierten Platz.
Angeführt wird die Tabelle der innerdeutschen Popularität wenig überraschend von Brandenburg. 20 Prozent der Suchanfragen außerhalb Berlins kommen von dort. Auch Nordrhein-Westfalen (16%) und Bayern (11%) belegen Spitzenränge. Ein interessantes Ungleichgewicht zeigt sich beim umgekehrten Weg: Bayern ist bei Berlinern beliebter als andersherum. Preußen scheinen also häufiger nach Bayern zu gehen als andersherum.
Politik, Beratung und PR
Ähnlich wie Begriffe aus Kunst und Kultur werden die Suchbegriffe “Stiftung”, “Redakteur” und “PR” zwei- bis dreimal so häufig gesucht wie außerhalb der Hauptstadt. Blickt auf die Menge der Stiftungen, Think Tanks und PR-Agenturen, die den politischen Betrieb der Hauptstadt begleiten, erklärt sich dieses überdurchschnittliche Interesse schnell.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Allerdings wird durch die Häufung dieser Suchbegriffe in Berlin auch klar, wie viele Talente mit der entsprechenden Qualifikation in Berlin leben. Für Unternehmen, die dringend russische Muttersprachler suchen oder die in die Politikberatung expandieren wollen bedeutet dies, dass sie eher früher als später über eine Berliner Niederlassung nachdenken sollten.
Ranking der Bundesländer nach Interesse an Berlin
Prozentualer Anteil der Jobsuchen aus anderen Bundesländern nach Berlin.
- Brandenburg (20,46%)
- Nordrhein-Westfalen (15,97%)
- Bayern (11,20%)
- Baden-Württemberg (8,11%)
- Sachsen (7,88%)
- Hessen (7,62%)
- Hamburg (6,73%)
- Niedersachsen (5,65%)
- Sachsen-Anhalt (4,14%)
- Mecklenburg-Vorpommern (3,75%)
- Thüringen (2,47%)
- Schleswig-Holstein (2,07%)
- Rheinland-Pfalz (1,93%)
- Bremen (1,31%)
- Saarland (0,71%)
Top der Länder mit Interesse an Berlin
Prozentualer Anteil der Jobsuchen aus anderen Ländern nach Berlin.
- Großbritannien (16,58%)
- Polen (7,97%)
- Italien (7,73%)
- USA (6,96%)
- Frankreich (6,50%)
- Schweiz (5,24%)
- Spanien (4,36%)
- Niederlande (4,10%)
- Österreich (3,12%)
- Irland (2,96%)
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern). Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs mit diesem Text kaufen, dazu weiterlesen.
3,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das mit den Schwaben fand ich einfach zu gut ;-)
Haha, ich auch. Wenn knallharte Daten einfach mal Vorurteile beseitigen. ;)
Top 10 Arbeitsmarkt Regionalanalyse Berlin: Die multilinguale Metropole von Ina… via B E R U F E B I L D E R - Empfehlenswerter Beitrag dBTpRGhjxC
Top 10 Arbeitsmarkt Regionalanalyse Berlin: Die multilinguale Metropole von Ina… via B E R U F E B I L D E R - Empfehlenswerter Beitrag DNlCymg7UD