
Im vergangenen Jahr habe ich für ZEIT ONLINE diverse Co-Working-Spaces in Berlin getestet und davon ein Video gemacht. Daraus entstand dann eine mehrteilige Serie über Coworking-Arbeitsplätze nicht nur in Berlin. Hier ist nun ein weiterer Testkandidat: das York52 in Berlin-Schöneberg.
Eines der preiswerteren Angebote
Das Coworking-Space liegt, wie der Name schon sagt, in der Yorckstraße 52 und gehört zu den jüngeren Co-Working-Angeboten in Berlin – und auch zu den preiswerteren.
Wer sich hier fest einmieten will, zahlt 150 120 Euro im Monat, für Flexible gibt’s Tageskarten zu 10 Euro sowie Fünferkarten für 30 Euro. Für Studenten gibt’s Vergünstigungen. Im Preis mit inbegriffen sind Internet und Drucker.

Klein – aber Oho!
Die Räumlichkeiten sind überschaubar: Das Yorck52 bietet 10 Arbeitsplätze, einen großen Konferenzraum und ein vegane? Bio-Café. Wer es gemütlich mag, kann sich in der heimeligen Atmosphäre ganz wie zu Hause fühlen. Und auch zu kreativen Gesprächen zwischendurch lädt das Café ein.
Wer allerdings Büroatmosphäre braucht, um produktiv arbeiten zu können oder sich eine stylishe Arbeitsatmosphäre wünscht, der ist mit dem Yorck52 eher schlecht beraten. Auch eine eigene Ablage sucht man hier vergeblich. Man muss aber feststellen, dass es natürlich eine eigene Ablage für Leute gibt, die eine brauchen. Und dennoch:

Ungeahnte Qualitäten
Auf den zweiten Blick bietet das Bio-Coworking-Space ungeahnte Qualitäten: zum Beispiel eine Werkstatt sowie einen Innenhof mit kleinem Garten, der für Ruhepausen genutzt werden kann.
Mieter können optional einen Telefonanschluss und ein Fax hinzubuchen. Und für Meetings kann der Konferenzraum gemietet werden.

Chefsessel als heimliches Highlight
Das heimliche Highlight sind für mich aber die Stühle: Wo man in anderen Coworking-Spaces auf harten, einfachen Holzstühlen sitzen muss, die auf keinen Fall für den Dauereinsatz geeignet sind, bietet das York52 bequeme Chefsessel.
“Darauf haben wir extra Wert gelegt” erzählt mir Betreiber Simon Kowalewski, der das Yorck52 zusammen mit seiner Freundin Birthe Schmidt führt. Überhaupt werden kleine Aufmerksamkeiten und persönliche Betreuung im Yorck52 groß geschrieben!

Brunch und weitere Aktivitäten
Jeden Montag gibt es von 11-18 Uhr einen Brunch, daneben gibt es regelmäßige Veranstaltungen wie Feste, Ausstellungen oder Workshops, z.B. zum Thema Fundraising oder CSS. Die sozial wie politisch engagierten Betreiber wollen mit Ihrer Einrichtung einen Beitrag leisten zur Aufwertung des Kulmerkiez.
Selbstredend ist man auch in Social Media aktiv, etwa bei Facebook, wo die Veranstaltungen angekündigt werden.

Arbeitsplatz mit sozialem Engagement
Wer also nicht nur einen Arbeitsplatz buchen möchte, sondern nebenbei noch eine aktive Community sucht und sozial-ökologisches Engagement unterstützen möchte, der ist im Yorck52 richtig.

Text als PDF kaufen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Individuelle Reise-Planung & Leser-Reisen
Wir bieten unseren Lesern exklusiv zu diesem und vielen weiteren Themen individuelle Reise-Planung sowie zahlreiche speziell konzeptionierte Leser-Reisen.
5,00€ / pro Monat Buchen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de.
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar