Ihre Suche
Für Ihren persönlichen Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderte Verlag gibt KI-gestützt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse & Jobangebote heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Zeitmanagement Multitasking Selbstmanagement: Verpflichten Sie sich selbst – 5 Schritte
Um motiviert, zufrieden und erfolgreich zu studieren und zu arbeiten, wird es in der heutigen Zeit des ständigen Multitaskings immer wichtiger Selbstmanagement-KnowHow zu besitzen und strategisch zu nutzen. Grund-Werkzeug des Selbstmanagments Diese Soft Skills können Sie sich, sofern diese nicht oder nur knapp in Ihrem Studium thematisiert werden, selbständig aneignen. Damit sind Sie dann hinreichend […]
-
Zeitmanagement – 6 Tipps: Effizienter arbeiten durch ein freundliches “Nein!”
Immer “Ja” zu sagen, wenn Freunde, Kollegen oder Chefs um etwas bitten, ist der einfachste Weg – aber einer, der sich mit der Zeit rächt. Ein freundliches “Nein” bei der ein oder anderen Anfrage hilft – und zwar allen Beteiligten. Die Angst vor dem klaren “Nein” Viele Menschen meiden ein klares “Nein” wie der Teufel […]
-
Zeitmanagement & Organisation: So gelingt die Vereinbarkeit von Beruf & Familie im Alltag
Magazin: Aktuelle Beiträge Familie Vereinbarkeit Alltag Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu organisieren ist eine der häufigsten Herausforderungen, denen sich Menschen in der heutigen schnelllebigen Welt stellen müssen. So kann sie gelingen. Die Vereinbarkeit zwischen Beruf & Familie: Ein komplexes Thema Eine erfüllende Karriere anzustreben und gleichzeitig sicherzustellen, dass Ihre Familie und Ihr Privatleben […]
-
Besser & Effizienter Arbeiten trotz Dauerstress: Zeitmanagement mit Fokussierung & Klarheit
Blicken Sie jemals auf den Tag zurück und fragen sich: »Was habe ich heute eigentlich gemacht?« Stellen Sie sich in Ihren Tagträumen je Projekte und Aktivitäten vor, die Sie eines Tages machen werden – aber irgendwie kommt »eines Tages« nie? Denn lesen Sie weiter! Der einfache Weg zu weniger Stress Wenn Sie jemals einen stressigen […]
-
eMails automatisieren & organisieren: Zeitmanagement per Technik
eMails sind heutzutage unumgänglich. Doch mit Automatisierung kann man hier viel Zeit sparen. Ein Überblick. eMails, die erst gar nicht geschrieben werden “Ich habe nichtmal eine eMail-Adresse. Ich habe ein Alter erreicht, in dem mein Hauptinteresse darin besteht, keine Nachrichten zu erhalten.” sagte der italienische Schriftsteller und Philosoph Umberto Eco (Jahrgang 1932). Nun war Eco […]
-
Zeitmanagement 2 X 5 Tipps: Zeitfallen identifizieren, Hindernisse überwinden
Zeitmanagement hilft Dinge effizient zu erledigen. Ab und an sollte man aber seine täglichen Abläufe auf Zeitdiebe und ähnliche Hindernisse hinterfragen – ein Vorschlag für eine persönliche Zeitanalyse. Zeitmanagement: Jeder Tag hat nur 24 Stunden Jeder Tag hat 24 Stunden, jede Woche sieben Tage. Nur: Wie sinnvoll und produktiv wir diese Zeit nutzen – oder […]
-
Digitales Multitasking macht Dumm: Zeitmanagement für Idioten?
Multitasking ist gefragt wie nie zuvor. Aber was bringt es tatsächlich? Nichts weiter als Erschöpfung und Ineffektivität. Wer mutlitaskt, macht sich zum Deppen. Wenn Arbeit Gehirn zerstört: eMails machen dümmer als Kiffen Als der Chef seinen Mitarbeiter völlig bekifft am Schreibtisch vorfand, lobte er ihn für seinen Arbeitseifer und drückte ihm einen weiteren Joint in […]
-
Zeitmanagement & Konzept erstellen: Umgang mit Stress & Druck
Ein gutes, stichhaltiges Konzept hilft uns, unser weiteres Vorgehen zu strukturieren und ist daher der erste Schritt zum Erfolg. Dennoch stellt Konzeptionieren viele Leute vor große Probleme, scheint mühsam und zeitraubend. Wie kann man es besser machen? Warum ein Konzept Zeit spart Ein Problem, das vielen angesichts der Aufgabe “Konzept machen” die Schweißperlen auf die […]
-
Effizienz Zeitmanagement Multitasking: Warum nur Drachen drei Köpfe haben
“Wer nicht mehr weiß, wo ihm der Kopf steht, könnte ihn bereits verloren haben”, sagt der Aphoristiker Rupert Schützbach. Und zeigt damit das Grundproblem des Multitaskings auf. Hilfe, Multitasking: Schreien oder den Kopf schütteln? Wer die Studien zum Thema liest, könnte – Stichwort Multitasking – gleichzeitig schreien, den Kopf schütteln, fluchen und die Prediger des […]
-
Prioritäten setzen & Entscheidungen treffen für ein besseres Zeitmanagement
Die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Entscheidungen zu fällen gehört zu den grundlegenden Fähigkeiten im Zeitmanagement. Leider liegt genau hier auch das Grundproblem vieler Menschen. Unfähigkeit, sich zu entscheiden Herr F. sitzt an der Konzeption eines wichtigen Projektes. Aber er kommt nicht recht voran: Da sind auch noch das Treffen mit seinen Kooperationspartnern und sind […]
-
Strategisches Zeitmanagement: 5 einfache Schritte zum Erfolg
Zeitnot hat viele Gründe: schlechte Planung, ineffiziente Arbeitsweisen und fehlende Priorisierung können Probleme bereiten. Mit den richtigen Zeitmanagement-Methoden kommt man schneller zum Ziel. 5 Schritte im Überblick. Hauptsache hektisch? “Ich hab’ noch so viel zu tun” – fast jeder ist schon einmal in Hektik verfallen, wenn die Zeit vor einem Abgabetermin davonläuft. Egal, ob es […]
-
Effizienter arbeiten mit Zeitmanagement & Prozessoptimierung in 10 Schritten
Wenn Sie nach den Ursachen von Fehlern forschen, ist es wichtig, alle Beteiligten miteinzubeziehen, um die Akzeptanz der gewonnenen Erkenntnisse zu erhöhen. Das erfordert einen gewissen Kommunikationsaufwand. So entstehen kulturelle Veränderungen – 10 Schritte Kulturelle Veränderungen im Unternehmen erfolgen erfahrungsgemäß nicht von einem Tag auf den anderen. Geduld, Überzeugungskraft und Energie sind dafür erforderlich. Die […]
-
Prokrastination & Zeitmanagement im Großraumbüro: Effizient arbeiten trotz schwierigen Kollegen
Notorisch schwätzende, nörgelnde oder schnell ausrastende Kollegen können einen immensen Zeitverlust verursachen, gerade auch im Großraumbüro. Wie gehen wir am besten mit ihnen um? Klarheit, Anerkennung und Gelassenheit sind die Eckpfeiler der Strategie. Prokrastination – Raus aus der Schusslinie Ich habe bereits auf Best of HR – Berufebilder.de® berichtet, wie ich persönlich Leuten entgehe, die […]
-
Zeitmanagement im Business-Alltag: Punkten Sie mit Pünktlichkeit
Schon wieder zu spät. Dabei ist Zeit ist Geld! Was Sie über Pünktlichkeit im Business wissen sollten, kurz zusammengefasst. Schluss mit fadenscheinigen Ausreden und Verspätungen. Pünktlichkeit ist Höflich! Pünktlichkeit bezeichnet die Eigenschaft einer Person, einen Termin oder eine Verabredung präzise einzuhalten. In unserem Kulturkreis wird Pünktlichkeit auch mit Verlässlichkeit und Höflichkeit in Verbindung gebracht. Wenn […]
-
Zeitmanagement & Prioritäten richtig setzen: Was mache ich eigentlich als Nächstes?
Wer Prioritäten setzen kann, erreicht seine Ziele schneller als andere. Die Kunst ist es, sich nicht zu verzetteln, einem Plan zu folgen und das große Ganze im Blick zu behalten. Dabei hilft das passende Umfeld, die richtige Perspektive und ein gesundes Maß an Intuition. Die Klassiker des Selbstmanagements Nehmen wir an, es ist Donnerstag, 10:35 […]
-
Zeitmanagement & Prioritäten setzen: 12 Tipps zur Arbeitsorganisation
Am Zeitmanagement scheitern viele und meist liegen die Ursachen tiefer: Es ist die Unfähigkeit, Prioritäten zu setzen, weil sich viele Menschen nicht zwischen verschiedenen Alternativen entscheiden können. Denn das Fokussieren impliziert auch, Nein zu sagen! Warum genau planen sinnvoll ist Für viele Menschen gleicht die richtige Zeiteinteilung einer Wissenschaft für sich. Unter Studierenden beispielsweise fühlt […]
-
Teamwork Zeitmanagement Risikoanalyse: Angst überwinden macht produktiv
Was hat Extremsport mit dem Job zu tun? Viel! Denn bei beidem hat man Risiken und Angst, mit denen man umgehen lernen muss. Und auf den Teamgeist kommt es an. Beides macht produktiv. Risiken eingehen setzt Produktivkräfte frei Risiken einzugehen, ungeahntes zu wagen, setzt am Ende oft ungeahnte Produktivkräfte frei. So ging es mir jedenfalls, […]
-
Effizient arbeiten im Homeoffice: 15 Tipps fürs Zeitmanagement
Gute Ideen gibt es viele, gerade im Online-Business, doch nicht jeder verfügt über die nötige Selbstdisziplin um im Homeoffice zur Höchstform aufzulaufen. 15 Tipps, wie man sich selbst am besten organisiert. Selbständig arbeiten: Segen und Fluch Gerade viele Existenzgründer gehen zwar hochmotiviert und mit kreativen Ideen an den Start, stoßen dann aber im Tagesgeschäft an […]
-
Zeitmanagement durch exakte Kommunikation – 8 Tipps: Warum wir oft nicht sagen, was wir meinen
Eine klare Ansage ist das, was die meisten eigentlich wollen und die wenigsten richtig hinbekommen. Woran liegt es, dass wir oft nicht sagen, was wir meinen, sondern lieber herumdrucksen? Klare Kommunikation: Darum macht sie produktiver Es passiert immer wieder – im Alltag, im Job, in der persönlichen Beziehung: Wir sagen A, meinen eigentlich B und […]