Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Zeit- & eMail-Management – 3 Tipps: Kommunikation besser organisieren
Zeitmanagement- und Produktivitätstools sind wenig hilfreich, wenn wir nicht auch unseren Kommunikationsaufwand im Ganzen reduzieren. Dabei hilft vor allem eines: Seine Kommunikationspartner sanft erziehen! Echtes Zeitmanagement: Klappt nur wenn Sie Aufgaben weglassen Die ganzen schönen Methoden, mit denen man versucht, der täglichen Aufgabenflut Herr zu werden, lösen unser Zeitmanagement-Probleme nur zur Hälfte. Denn egal wie, […]
-
{Termin} Event des ZEIT-Verlages: Digitale Themenwoche ZEIT für Arbeit
Corona hat gezeigt, dass die Arbeitswelt im entscheidenden Wandel begriffen ist, sich aber auch schnell neuen Gegebenheiten anpassen kann und muss. Der ZEIT-Verlag veranstaltet dazu eine Digitale Themenwoche – Best of HR – Berufebilder.de® als Medienpartner. Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Welche Talente und Arbeitsmethoden braucht es in Zukunft? Wie werden Unternehmen für […]
-
Wie wir in Zukunft arbeiten werden: Mehr Teamarbeit, mehr Echtzeit-Web-Kommunikation {Trend!-Studie}
Twitter mit seiner Echtzeitkommunikation und Google+ mit seinen Videokonferenzen (Hangouts) haben vorgemacht, wohin die Reise in der Internet-Kommunikation gehen wird: Nämlich immer mehr zur direkten Kommunikation, auch von verschiedenen Standorten aus. Eine Studie hat nun untersucht, wie sich das auf unser Arbeitsverhalten auswirken wird. Zur Studie Johnson Controls Global WorkPlace Solutions (GWS) hat 1.700 Büroangestellte […]
-
HTC Desire S im Test: Langzeit-Eindruck Mobiles Handling Performance {Trend!-Products}
Der erste Eindruck vom HTC Desire S: Stylisch, liegt gut in der Hand, stabile Verarbeitung. Wie funktioniert es im Dauereinsatz? Unpacking Gestern kam von o2 Business das neue HTC Desire S, dass ich in den nächsten drei Monaten teste – zusammen mit dem o2 on Business Upgrade-Tarif und o2 Multicard, die mir kostenlos zur Verfügung […]
-
Samsung-Galaxy im Langzeit-Test: Bauweise & Betriebssystem {Trend!-Products}
Mein erster Eindruck von dem Samsung: Stylische Verpackung, ansprechendes Äußeres. Nun gut, es mag schickere Handys geben, das Iphone ist sicher von schlankerer Gestalt. Aber m.E. Gibt es bei einem technischen Gerät wichtigeres als das Äußere. Technik Nämlich die technischen Details. Und die scheinen hier zu stimmen: Das Samsung bietet nämlich eine Menge Features, die […]
-
Nokia-Netbook im Langzeit-Test: Frei & Mobil arbeiten mit dem High-End-Gerät {Trend!-Products}
Schon lange experimentiere ich mit diversen technischen Arbeitsmitteln, Hardware wie Software herum, um meine Produktivität zu steigern. Als Freiberufler interessieren mich natürlich die immer besser werdenden Möglichkeiten, auch mobil von unterwegs aus zu arbeiten. Warum Produkttests in einem Karriereblog? Daher lag es nahe, in einem Karriereblog auch darüber zu schreiben. Den Anfang mache ich nun […]
-
Geplante Änderung im Teilzeit- & Befristungsgesetzes: Aushöhlung des Kündigungsschutzes durch die Hintertür?
Die Schwarz-Gelbe Koalition will Kettenverträge bei befristeten Arbeitsverhältnissen ermöglichen. Bisher kann ein befristeter Arbeitsvertrag ohne sachlichen Grund innerhalb von zwei Jahren nur dreimal verlängert werden. Das soll sich nun ändern. Was bedeutet das genau? Seit 2001 Seit 01. Januar 2001 gilt in Deutschland das Teilzeit- und Befristungsgesetz. Demnach ist die Befristung eines Arbeitsvertrages dann jederzeit […]
-
Gehalt wie ein Top-Manager: Wer verdient mehr?
Das Thema Gehalt ist eines der größten Tabuthemen in Deutschland – und dennoch ist kaum eines so spannend wie die Frage: Was verdienen Top-Manager? Hier die Antworten. Warum gibt es Gehaltsunterschiede? Dass es in Deutschland und weltweit so massive Gehaltsunterschiede gibt, hat mehrere Ursachen: Der gewählte Beruf, der Ausbildungsweg dahin, Weiterqualifizierungen, ob man sich um […]
-
Berufsbild! Unternehmerin für Damenhygiene: Online Business mit Öko-Herz
Produkt für Frauen werden oft genug noch belächelt und kritisch beäugt. Dabei ist z.B. Damenhygiene ein riesiger Markt. Spezialisierung im Verpackungslayout Britta Wein stellt mit der Marke Lunapads in ihrem Online-Shop eine bunt designte, ökologische Mehrweg-Variante der steril weißen Einweg-Damenbinde entgegen. Dabei verbindet die Brandbuilderin ihre 15-jährige Expertise im Layout-Druckbereich für einen Getränkeriesen mit ihrem […]
-
Was soll ich studieren? Ausbildung zum Berufsbild! Event- & Veranstaltungsmanagement
Es gibt viele Studiengänge abseits der großen ausgetretenen Wege – etwa in der Veranstaltungsbranche. Grund genug, auf die Studiengänge im Bereich Veranstaltungs- bzw. Eventmanagement einzugehen. Veranstaltungsmanagement Wurde eine akademische Ausbildung in diesem Bereich vor einiger Zeit noch belächelt und eine betriebliche Ausbildung als die bessere Vorbereitung auf das Berufsleben angesehen, so ändert sich diese Einstellung […]
-
Sinn & Zweck einer Startup-Ausbildung: Fehler machen & Chaos bewältigen
Eine spezielle Ausbildung für Startup-Mitarbeiter – warum das denn? Weil für den Einstieg in ein Tech-Startup andere Bedingungen gelten als für einen traditionellen Job – meint zumindest Andrew Hoag, Managing Director Europe beim Startup Institute. Wie läuft traditionelle Berufsausbildung ab? Grundsätzlich funktioniert das traditionelle deutsche (Aus-)Bildungssystem: Es bereitet auf das lebenslange Lernen vor und zeigt […]
-
Fremdsprachenkenntnisse als Sprungbrett für die Karriere: Wie Sprachen lernen?
Die Eröffnung neuer Märkte in der ganzen Welt bietet Firmen zahlreiche Wachstumsmöglichkeiten. Als Folge von Globalisierung und Internationalisierung sind Fremdsprachenkenntnisse mittlerweile unverzichtbar. Doch am besten lernt man diese im eigenen Land! Internationale Kompetenzen sind unentbehrlich Nicht nur große Firmen wie Siemens, Google, Apple oder Zalando blicken über die eigenen Landesgrenzen. Die Welt wächst zusammen, dass haben […]
-
Die Lüge vom Karrierefaktor Intelligenz: Erfolg aus Dummheit?
Gerne wird erzählt, zum Erfolg gehören gute Ideen und eine kluge Strategie – also etwas, das eine gewisse Intelligenz voraussetzt. Vielleicht aber alles Quatsch, denn oft haben gerade die Dummen Erfolg – denn sie leben nach dem Motto: “Dreist-ist-Geil”. Zu viel Intelligenz schadet nur Eigentlich stammt die These von einem guten Freund, mit dem ich […]
-
Jobsuche & Bewerbung für Idealisten & schwierige Fälle: 5 Tipps zur Jobfindung
Gerade Hochschulabsolventen haben oft hochfliegende, idealistische Pläne, was ihre berufliche Zukunft angeht – und scheitern dann sehr schnell bei der Jobsuche an der Realität. 5 Tipps, wie sie ihre Fähigkeiten ganz praktisch umsetzen können. 5 Tipps zur Jobsuche: Lassen Sie es pragmatisch angehen Es empfiehlt sich daher, die Jobsuche ganz pragmatisch anzugehen. Klagen bringt nicht […]
-
Führungstools für die neue Arbeitswelt: Das Collaborator Touchpoint Management
Unternehmen können in Zukunft nur dann überleben, wenn sie die Intelligenz und die volle Schaffenskraft von Toptalenten für sich gewinnen. Denn der Markt ist gnadenlos. Und die Kunden kennen kein Pardon. In jedem “Moment der Wahrheit” muss deshalb Großes passieren. Kunden betrachten ein Unternehmen immer als Einheit Kunden nehmen ein Unternehmen ganzheitlich wahr. Wenn es […]
-
Duales Studium – Studieren mit Berufsausbildung: Für wen lohnt der Doppel-Aufwand?
Abiturienten haben die Qual der Wahl: Ausbildung, Studium oder gar beides gleichzeitig? Letzteres entspricht dem Dualen Studium, welches einen Hochschulabschluss mit längeren Praxisphasen kombiniert. Klingt sinnvoll, ist aber nicht immer die beste Wahl. Ausbildungsvergütung vereinfacht Finanzierung Ein Duales Studium soll den nicht selten eintretenden “Praxisschock” beim Berufseinstieg vermeiden helfen. Doch trotz der sinnvollen Kombination von […]
-
Kevin Spacey & die Digitalisierung im Mittelstand: Regionale Jobs auf dem Vormarsch?
Digitalisierung macht auch vor dem deutschen Mittelstand und im Recruiting nicht halt. Auch Der mehrfache Oscar-Gewinner Kevin Spacey sieht hier Zukunftspotenzial. Hollywood-Star und deutscher Mittelstand Hollywood-Star Kevin Spacey hatte in München eine Botschaft für Unternehmer: “Nutzt die Chancen der Digitalisierung, geht Risiken ein. Findet heraus, was in der Black Box ist!” Dass der zweifache Oscar-Preisträger […]
-
Entspannen & Abschalten in der Natur: Ziele finden dank Selbstreflexion
Woher wollen Sie wissen was Sie wirklich wollen, wenn Sie ständig mit Informationen bombardiert werden? Die Antwort heißt: Raus in die Natur und zu sich selbst finden. Was mache ich bloß falsch? Kennen Sie das? Vom eben hinter sich gebrachten stereotypen Arbeitstag fühlt sich Ihr Gehirn wie in Watte gepackt an. Umnebelt vom Tun. Taub […]
-
Motivation, Teamkompetenz, Weiterbildung – 11 Tipps: So profitieren Mitarbeiter & Unternehmen von Interrail
Interrail bedeutet das Erfahren und Erleben anderer Kulturen sowie das Reagieren auf neue, ungeplante Ereignisse. Beides hilft in Krisensituationen. Unternehmen können das gezielt nutzen. Reisen bildet – das gilt auch für Mitarbeiter und Unternehmen Reisen bildet, heißt es. Wohl auch, weil stressige, ungewohnte Situationen unterwegs uns mehr über das Leben lehren als jede theoretische Wissensvermittlung […]
-
Workation & Arbeiten unterwegs: Coworking im The BizDojo, Wellington, Neuseeland {Leser-Reise-Tipp}
The BizDojo ist in Neuseelands Hauptstadt Wellington und in Auckland ist das südlichste Coworking-Space der Welt. Die Abgeschiedenheit des Landes, das ziemlich isoliert im Pazifik liegt, macht erfinderisch: Der Community-Gedanke wird hier besonders groß geschrieben. Kreativität nicht nur im Hobbitland Während vor allem in Wellington gerade die Hobbitmania ausgebrochen ist, arbeiten in The BizDojo kreative […]