Mehr Erfolgserlebnisse?
Shop & Newsletter bieten sie Ihnen:
Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Der Name SilliconWelly erinnert nicht umsonst ironisch an sein berühmtes Vorbild und ist Programm: Mehr als 30 Köpfe haben sich hier zusammengeschlossen, um gemeinsam innovative Ideen zu entwickeln. 30 Unternehmen auf 120 Quadratmetern SiliconWelly haben sich auf 120 Quadratmetern haben sich rund 30 Unternehmen zusammengeschlossen: Programmierer, Webdesigner oder Videomacher, aber auch eher ungewöhnliche Coworker wie…
The BizDojo ist in Neuseelands Hauptstadt Wellington und in Auckland ist das südlichste Coworking-Space der Welt. Die Abgeschiedenheit des Landes, das ziemlich isoliert im Pazifik liegt, macht erfinderisch: Der Community-Gedanke wird hier besonders groß geschrieben. Kreativität nicht nur im Hobbitland Während vor allem in Wellington gerade die Hobbitmania ausgebrochen ist, arbeiten in The BizDojo kreative…
Sylt ist die wohl bekannteste Insel des Wattenmeeres. Zwei Inseln weiter nördlich liegt deutlich naturbelassener das dänische Fanø. Hier kann man entspannt arbeiten oder einfach nur genießen. Die ideale Insel zum Abschalten Ich war ziemlich gestresst, als ich auf Fanø eintraf: Zu viel Arbeit in den Tagen davor, die Hitzewelle in Deutschland – und nicht…
Arbeiten oder exklusive Meetings im kleinen Kreis auf der Alm in 1600 Meter Höhe, urig und trotzdem komfortabel mit Heubett und Sauna, gutem Essen und schnellem WLAN, dazu als Rahmenprogramm Reiten, Jagen, Schnitzen oder Kochkurse – alles möglich auf dem Moserhof in Kärnten. Ein Überblick. Happy Work auf der Alm „Happy Work“ nennt Familie Hartweger…
Arbeiten in völliger Abgeschiedenheit, mit tollen Wanderungen zwischendurch – und dennoch in der Nähe von Europas modernstem Rechenzentrum: Alles ist möglich in der portugiesischen Serra da Estrela. Serra da Estrela – Einzigartige Kreativ-Landschaft Der Naturpark Serra da Estrela liegt im Bezirk Seia, 1 Stunde und 20 Minuten von Coimbra, 2 Stunden vom Flughafen Porto und 3 Stunden vom…
Arbeiten, wo andere Urlaub machen, als Workation, und dabei entschleunigen? Wir stellen die besten Locations vor. 1. Bern: Workation in der Schweizer Hauptstadt mit zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten Eine tolle Location für eine Workation in der Stadt, z.B. auch als Extended Stay in Kombination mit einer Geschäftsreise, ist Bern. Umgeben von Bergen und Seen lockt die Schweizer…
Digitales Nomadentum, das Arbeiten und Leben mit Reisen zu verbinden, liegt im Trend. Immer häufiger lesen und hören wir Geschichten von Menschen, die Ihren Job aufgegeben haben, um auf Weltreise zu gehen – und die daraus viele Vorteile für Ihr Leben ziehen. 5 Tipps von Menschen, die das trotz aller Unsicherheiten gemacht haben, zeigen, wie…
Dr. Josef Vollmayr Co-CEO von limehome im Interview über die besonderen Herausforderungen der Tourismus-Branche und wie Start-Ups hier dennoch Investoren gewinnen und Potenziale nutzen können. Dr. Josef Vollmayr, Co-CEO von limehome, verantwortet als Co-CEO die strategische Ausrichtung des Unternehmens, die Weiterentwicklung des Produkts sowie die nationale und internationale Expansion. 2018 gründete er gemeinsam mit Lars…
Arbeiten und Urlaub in schöner Umgebung verbinden, dabei träumen seit der Pandemie viele Menschen. Ich habe eine Workation eine Woche lang auf einem Bauernhof in Südtirol getestet – nachhaltig ganz ohne Auto. Zwischen Laptop und Bergpanorama: Wie eine Workation funktioniert Morgens das Frühstück beim Sonnenaufgang mit Bergpanorama und Aussicht auf den Weinberg genießen und dann…
Digitales Nomadentum und Arbeiten auf Reisen sind grade schwer in. Den Traum, da zu arbeiten wo andere Urlaub machen, scheinen Viele zu haben. Doch ist diese Arbeitsform wirklich so paradiesisch und wie kann das funktionieren? Der Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten Medien leben davon, Träume zu verkaufen. Daher boomen im deutschen Fernsehen Auswanderer-Sendungen über Leute, die…
Arbeiten wo andere Urlaub machen, fernab vom Büro: Sogenannte Workations werden immer mehr zum Trend. Worauf muss man bei der Location und der Planung achten? Ein Selbstversuch. Definition: Was ist eine Workation? Eine Workation ist eine Kombination aus Arbeit und Urlaub, bei der der Einzelne die Möglichkeit hat, von einem anderen Ort aus zu arbeiten,…
Wer möchte das nicht – Meetings und Workations mit Wasser- und Meerblick? Wir stellen originelle Locations an Stränden und in Strandnähe vor, die auch gut für kleine, exklusive Events geeignet sind. 1. Cool am Hamburger Hafen Das 25 hours Hotel Hamburg Hafen City vermittelt wie kein zweite Hotel das Feeling von Hafen und Meer, verbindet…
Die Software für Skype wurde einst in der estnischen Hauptstadt Talinn entwickelt. Heute arbeiten dort auf fünf Stockwerken Menschen aus unterschiedlichsten Nationen zusammen. Das Konzept: Ein offenes Büro, für ständigen Austausch. Selbst General Manager Andrus Järg arbeitet so. Eine Sauna gibt es auch. Das Klischee vom hippen IT-Unternehmen Das Skype-Büro entspricht innen etwa dem Klischee,…
Corona hat die Tourismus entscheidend verändert. Im Zentrum der neuen Entwicklung stehen Slow Travel, Längere Aufenthalte vor Ort, grenzüberschreitende Gesundheitsprojekte – und künstliche Intelligenz. Wie Corona das Reisen verändert Die Corona-Pandemie hat zweifellos bei vielen Menschen die Sehnsucht nach Ruhe und Natur befördert und vielleicht auch unsere Art des Reisens verändert. Die teilweise anstrengenden Pandemiemonate…
Auch wenn es simpel und trendy erscheint, ortsunabhängig zu arbeiten und dabei Urlaub zu machen, muss man – neben dem passenden Beruf – einiges beachten. Wir listen die 7 wichtigsten Punkte auf. Die richtigen Rahmenbediungen: Was für eine erfolgreiche Workation unbedingt nötig ist Ortsunabhängig arbeiten und dieses im Idealfall mit Urlaub in einer schönen Gegend…
Wenn Du über Deine Dir zur Verfügung stehende Zeit, Deinen Wohnort und Deinen gesamten Lebensweg frei entscheiden möchtest, dann musst Du Dich von all den Dingen trennen, die Dich fremd bestimmen. Was bedeutet fest verankert? Der Inbegriff für Fremdbestimmung in Deinem Leben sind Dinge, die wir als Anker bezeichnen. Im englischsprachigen Raum wird der Begriff…
Während der immer häufiger auftretenden Hitzeperioden das eigene Büro ans Meer verlegen – wer träumt nicht davon? Ein Erfahrungsbericht. Warum eine Auszeit am Meer? Manchmal brauchen wir eine Auszeit von unserem hektischen Leben und etwas Zeit, um unsere Batterien wieder aufzuladen. Was gibt es dafür Besseres als einen Aufenthalt am Meer? Das Rauschen der Wellen…
Warum braucht es eigentlich Coworking-Spaces mag so mancher denken – man kann doch ebenso gut in Cafes arbeiten? Eines davon, das St. Oberholz (siehe Bild), ist auf diese Weise sogar berühmt geworden. Meine persönlichen Erfahrungen zeigen: In Gastrobetrieben zu arbeiten, ist eher schwierig – gerade auch in Berlin. Auf der Suche nach der idealen Arbeitsform…
Mein zweites Coworking-Beispiel aus Toronto ist eine Studio-Gemeinschaft, in der Künstler, Designer und Handwerker aus unterschiedlichen Branchen zusammen arbeiten und gemeinsame Projekte entwickeln und umsetzen. Wie hier die Künstlerint Barbara McGivern. Die Adresse In der John Street Nr. 176 in Toronto arbeiten auf vier Stockwerken Autoren, Webdesigner, Designer, Marketing-Fachleute, Buchbinder, Tischler, Möbelfuniture, Künstler auf vier…
Toronto ist die kanadische Businessmetropole mit 2,5 Millionen Einwohnern und hat die sechstgrößte Börse der Welt. Kein Wunder also, dass sich hier auch eine ganze Reihe von Coworking-Spaces finden: Gleich zwei habe ich daher diesmal unter die Lupe genommen: Einen „traditionellen“ und eine Künstlergemeinschaft. Zweckdienlichkeit statt Ambiente# Die Camaraderie ist ein typisches Coworking-Space: Zentrale Lage…
Meine kleine Reihe zu deutschen und internationalen Coworkingspaces geht weiter. Diesmal habe ich das gerade frisch gegründete Birojnica in Riga, Lettland, unter die Lupe genommen. Es ist nicht nur das erste, sondern auch das bislang einzige Coworking-Space in der lettischen Hauptstadt – mit einem interessanten Business-Konzept. Die Lage Diesmal habe ich das gerade frisch gegründete…
Aus meinem Coworking-Test und Video-Dreh für ZEIT ONLINE ist eine Serie geworden, die offenbar bei den Lesern gut ankommt. Zeit, auch Arbeits-, Meeting- und Event-Locations im Ausland ins Visier zu nehmen. Zum Beispiel in Marseille. Kreativer Schmelztigel der Kulturen Marseille, die Hafenstadt im Süden Frankreichs hat einen schlechten Ruf: Die Hauptstadt der Provence gilt als…
Die Idee klang verlockend: Gleichgesinnte treffen, Coworking im Garten – und das mitten im November. Das Ergebnis hat mich nicht ganz so überzeugt: Eine nette Marketing-Idee, nette Atmosphäre, zum produktiven Arbeiten leider eher ungeeignet. Der ideale Arbeitsplatz – ein Ort der Produktivität und vieles mehr Der Arbeitsplatz ist ein Ort der Produktivität. Ein Ort, an…
Der Name sei ironisch gemeint und spiele mit dem Klischee des Business-Lifestyle, hat Gründer Manu Kumar erzählt, der hier eine ganz neue Form der Zusammenarbeit verwirklicht. Wenig Großraumbüro Tatsächlich erinnert im Kreuzberger BCN-Büro am Paul-Lincke-Ufer wenig an Großraumbüros im klassischen Stil: Der große Raum ist mit Säulen unterteilt. An den Wänden hängen großformatige Kunstwerke des…
Das Betahaus in Berlin-Kreuzberg gehört zu den bekanntesten Coworking-Spaces überhaupt. Zeit für einen ausführlicheren Text über Arbeitsatmosphäre und Arbeitstauglichkeit – und natürlich ein paar Bilder. Das Betahaus: Der erste Eindruck Die Anregung von Kommentator Nachtauge12 auf den Artikel von ZEIT ONLINE hin habe ich gerne aufgenommen: Er wünschte sich mehr Bilder. Und ich liefere noch…
Interrail bedeutet das Erfahren und Erleben anderer Kulturen sowie das Reagieren auf neue, ungeplante Ereignisse. Beides hilft in Krisensituationen. Unternehmen können das gezielt nutzen. Reisen bildet – das gilt auch für Mitarbeiter und Unternehmen Reisen bildet, heißt es. Wohl auch, weil stressige, ungewohnte Situationen unterwegs uns mehr über das Leben lehren als jede theoretische Wissensvermittlung…
Coworking-Spaces erfreuen sich rasant wachsender Beliebtheit. Gerade für eine flexible Arbeitsplatzgestaltung im New Work, sind sie bestens geeignet, da sie flexible Möglichkeiten bieten, Büroräume zu mieten. Welche Möglichkeiten ergeben sich daraus? Die Coworking-Bewegung wächst Freiberufler und Selbständige kennen das Prinzip meist: Teilen der Büroräume nicht nur als Einsparmöglichkeit, sondern vor allem als Chance auf spannende…
Arbeiten, wo und wann Sie wollen – dieser Traum kann wahr werden. Mit dem richtigen Chef und der passenden Ausrüstung klappt das selbst im Team. Warum uns Büros oft wie eine Folterkammer erscheinen Haben Sie schon einmal so lange an einem Schreibtisch gesessen, dass er Ihnen wie eine persönliche Folterkammer vorkommt? Es ist allgemein anerkannt,…
Trinken ist wichtig, gerade am Arbeitplatz. Das eröffnet auch Unternehmen, der Umwelt und dem Tourismus neue Chancen. Gesundes Trinken und moderne Arbeitskultur: Ein Widerspruch in sich? In einer Welt, in der die Arbeitskultur zunehmend von langen Stunden am Schreibtisch und einem ständigen Strom von Aufgaben geprägt ist, ist es leicht, die grundlegenden Bedürfnisse unseres Körpers…
Geschäftsreisen mit Urlaub verbinden hat Konjunktur. Bleisure Travel, so der Fachbegriff, spart Zeit wie Geld. Und Studien zeigen: Auch Unternehmen können mit spannenden Lifestyle-Themen besonders auf sich aufmerksam machen. Ein Überblick. Lifestyle-Kultur: Was macht Bleisure-Travel so beliebt? Die Arbeitswelt und mit ihr die Tourismusbranche sind im Wandel. Daher ist es kein Wunder, dass in der…
Nach zwei Jahren Pause trifft sich die internationale HR-Community im Mai wieder auf der renommierten HR-Messe Zukunft Personal in Köln. Zukunft Personal Europe öffnet in Köln wieder Ihre Tore Vom 13. bis 15. September 2022 ist es wieder soweit: Europa’s größtes Expo-Event rund um die Welt der Arbeit öffnet seine Tore zu HR-Wissen, Best Practices…
Pandemie, Inflation, Kriege, Umweltkatastrophen: Der Blick in die Nachrichten kann niederschmetternd sein und jede Form von Initiative lähmen. Dabei liegt in jeder Krise auch eine Chance. Wie wird man resilient? Der Misthaufen neben der schönen Aussicht: Von echten und gedachten Krisen Jeder Mensch kennt die Situation, wenn sich in seinem Leben sprichwörtlich der Misthaufen gleich…