Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Echte Chefs akzeptieren Fehler: 8 To Do’s für Unternehmen
Viele Unternehmen haben bezüglich Fehlerkultur und Werten noch Nachholbedarf. 8 To Do’s, die ein Unternehmen auf dem Weg zu einer positiven Fehlerkultur beherzigen sollte. Nachholbedarf in Unternehmen Nicht wenige Unternehmen wollen zwar den Weg einer positiveren Fehlerkultur gehen, wissen aber nicht recht, wo sie überhaupt damit anfangen sollen. An diese richtet sich unsere Anleitung. Bitte […] Mehr Lesen
-
Aufstiegschance Fachlaufbahn: 5 Neue Karriere-Wege in Unternehmen
„Karriere machen“ steht im Allgemeinen meist dafür, Chef oder Führungskraft zu werden. Was viele Arbeitnehmer dabei übersehen: Die Fach-Karriere bietet auch eine Alternativen neben der „klassischen“ Führungslaufbahn. Ziele und Strategie Viele Unternehmen bieten aufsteigenden Talenten die Möglichkeit, eine sogenannte Fachkarriere einzuschlagen. Ein cleverer Schachzug, denn gerade in der heutigen Zeit werden Fachexperten mehr denn je […] Mehr Lesen
-
Führungskultur im Wandel: Schlauer als der Chef!
Wissen, lernen, mitbestimmen – Mitarbeiter wollen heute längst mehr als Gehalt und Dienst nach Vorschrift. 3 Aspekte moderner Führungskultur, die Mitarbeitern und Unternehmen zugute kommen. Was macht den Chef heute aus? Für unsere Marketingkommunikation führen wir eine Postkarte mit der Aufschrift: Schlauer als der Chef. Immer wieder werden wir darauf angesprochen. Schlauer als der Chef […] Mehr Lesen
-
Veränderung & Wertschätzung der Mitarbeiter im Team: Methode vs. Beziehung
Changemanagement sorgt für sinnvolle Planungsprozesse im Unternehmen. Dass eine erfolgreiche Umsetzung gelingt, hängt dabei entscheidend von einer belastbaren Beziehung der beteiligten Personen ab. Dann erwächst Wertschätzung, wo sonst Abwertung droht. Change: Die zwei Seiten einer Medaille Methoden und gezielt eingesetzte Tools helfen Führungskräften bei der Beschleunigung bzw. Veränderung von unternehmerischen Prozessen. Aber das ist nur […] Mehr Lesen
-
Stress abbauen, Mitarbeiter motivieren: Führen mit Sinn im Home-Office-Alltag
Natürlich haben wir alles im Griff. Auf die Frage «Bei dir alles klar?» erwarten wir nur eine einzige Antwort: «Klar doch, bei dir auch?» Für viele Menschen ist aber der Druck im Home-Office nicht kleiner als im Unternehmen. Fehlende Struktur ist die größte Herausforderung im Homeoffice Oft ist die fehlende Struktur die größte Herausforderung. Beruf- […] Mehr Lesen
-
Mitarbeiterführung mit Vertrauen: 3 Tipps für einen besseren Führungsstil
Gefühle begleiten unser Leben. Einerseits Zuversicht, Optimismus, Freude, Dankbarkeit, Begeisterung. Andererseits Angst, Missmut, Wut und Hoffnungslosigkeit. Beides lebt in uns und wirkt aufs Miteinander. Das gilt es beim Führen mit Vertrauen zu berücksichtigen. Kooperationen setzt Vertrauen voraus Geschäfte, Kooperationen oder Zusammenarbeit setzen Vertrauen voraus. Informationen fließen aus Vertrauen. Kunden tätigen Käufe aus Vertrauen. Menschen machen […] Mehr Lesen
-
5 Zeitmanagement- & Anti-Stress-Tipps: Nie wieder Burnout!
Burnout ist längst keine bloße Modeerscheinung mehr. Tatsächlich nehmen alltägliche Belastungen zu. Ständige Erreichbarkeit, Familie, Job, Hobbys und Freunde – alles will unter einen Hut gebracht werden. Oft scheint über Monate oder Jahre alles im Griff, bis einem dann plötzlich der Boden unter den Füßen wegbricht. Wen es am häufigsten trifft Anfangs war das Syndrom […] Mehr Lesen
-
Erfolgs-Geheimnis Small Talk: 12 Do’s & Don’ts zur Firmen-Feier
Immer wieder gibt es Feierlichkeiten im Unternehmen. Eine Chance, der eigenen Karriere nochmal Schwung zu verleihen, denn solche Feste sind Kreuzungspunkte der Unternehmenskultur. Aber auch ein großes Potenzial für Fettnäpfchen. 12 Do’s und Don’ts. Firmenfeiern: Kreuzungspunkte der Unternehmenskultur Auch heute noch sind Festlichkeiten im Unternehmen oft vom Management unbeachtete “Veranstaltungen”, die ohne weitere Notiznahme durch […] Mehr Lesen
-
Die Erfolgsprinzipien der Führung: Auf die richtigen Werte kommt es an
Für das Führungssystem leiten uns 6 Prinzipien den Weg zu einer neuen Werthaltung, die Führung auszeichnen soll. Wie sehen sie genau aus? Warum Werte wichtig sind Werte sind für Führungskräfte hierzulande sehr wichtig. In Umfragen schreiben über 90 Prozent der Führungskräfte den Werten einen sehr hohen oder eher hohen Stellenwert zu und gute 40 Prozent […] Mehr Lesen
-
Selbstliebe & Sinn-Suche im Business-Alltag: 2 Fragen & 6 Tipps
Viele Menschen fragen sich, was der Sinn des Lebens ist – gerade auch im stressigen Business-Alltag. Dabei hilft es, die Dinge aus einer gewissen Distanz zu betrachten. Was wäre wohl, wenn uns ein Außerirdischer beobachten würde? 2 Fragen und 6 Tipps. Beobachtungen eines Außerirdischen Sinny kommt aus den Weiten des Alls und betrachtet die Erde, […] Mehr Lesen
-
Frauenpower in Führungspositionen: 3 typische Fehleinschätzungen
Erfolgreiche Frauen beweisen Nervenstärke, Zielstrebigkeit und Selbstvertrauen. Kurz: Sie sind emotional und mental stark, gelassen und souverän. Aber nicht alle Frauen denken groß genug für Führungspositionen. Handlungsbedarf besteht! Das deutsche Parlament war noch nie so männlich. Der revolutionäre Gender-Umbruch im Top-Management deutscher Unternehmen blieb auch nach Einführung der Frauenquote aus. In der Post-Feminismus-Ära gibt es […] Mehr Lesen
-
Erfolgreiche Kommunikation vs. Perfektionismus: Kontakte & Netzwerke sind alles!
Doch selbst wenn es Perfektionisten gelingt, ihren Aufgabenberg akribisch abzutragen: Viele Beispiele zeigen, dass es darauf gar nicht ankommt. Erfolg hängt oft eben nicht von Leistung ab. Viel wichtiger ist das richtige Netzwerk an Kontakten. Erfolg durch Bekanntheit Ein sehr großer Teil des Erfolgs wird durch das gesponnene Kontaktnetzwerk und durch den Bekanntheitsgrad im Unternehmen […] Mehr Lesen
-
Diversity Management in deutschen Unternehmen: Innovation durch Vielfalt
Innovationen können nur entstehen, wenn Menschen in Unternehmen unterschiedlich denken und handeln, aber dennoch in einem Team zusammen arbeiten. Genau dafür gibt es Diversity Management. Wie sieht das in Deutschland aus? Nur keine Gleichschaltung Stellen Sie sich mal vor, sie kommen auf eine Party. Sie wollen sich mit jemandem unterhalten, sprechen einen jungen Mann an, […] Mehr Lesen
-
Effizient virtuell führen: 7 Erfolgsfaktoren
Virtuelle Kooperation lebt somit gerade von den wenigen, dafür jedoch intensiven Face-to-Face-Meetings wie über digitales “Management by walking around”, in dem man die Technik (Skype, Chats, Videokonferenzen) für persönliche Gespräche nützt. Kick-off-Meetings Gerade zu Beginn eines Projekts sind Kick-off-Meetings wesentlich, sowohl im Zweier-Gespräch wie im gesamten Team, wie auch bei “festen virtuellen Teamstrukturen” und großer […] Mehr Lesen
-
Hochsensibilität im Beruf: Probleme lösen mit Weitblick
Sie betrachten die Dinge gerne mal aus einem anderen Blickwinkel und neigen dazu, “um die Ecke” zu denken? Erfahren Sie, warum diese Fähigkeit ein Zeichen für Hochsensibilität sein kann – und wie Sie diese Gabe im Job bestmöglich nutzen können. Hochsensibilität begünstigt Kreativität Hochsensible Menschen nehmen mehr und differenzierter wahr und verarbeiten tiefer, was sie […] Mehr Lesen
-
So werden Firmen erfolgreich: Lachende Unternehmen auf Gewinnerkurs
Lachende Unternehmen verfolgen Gewinner-Strategien. Sie sind quicklebendig und schwingen wunderbar positiv. Ihre Mitarbeiter sind lebensfroh, kerngesund, stark motiviert und von Herzen bereit, sich für die Firma mächtig ins Zeug zu legen. Nur mit solchen Hochleistungsteams lässt sich die Zukunft erreichen. Lachende Unternehmen ziehen die Besten wie magisch an In lachenden Unternehmen herrscht Spaßgesumme, ein Treibhausklima […] Mehr Lesen